• Man könnte dieses Gesetz einfach umgehen, anstatt es zu brechen!

    Das wäre ein vorschlag:

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

    Das ist eine klare Aussage, und es enthält auch kein verbotenes Kennzeichen!

    Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind.
    Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie sie nur zu sehen.
    Manche Menschen wissen nicht, wie tröstlich ihr gütiges Lächeln wirkt.
    Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist.
    Manche Menschen wissen nicht, wie viel ärmer wir ohne sie wären.
    Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind.
    Sie wüssten es, würden wir es ihnen sagen..
       

  • Genau das habe ich als Button. Meiner Meinung nach ist das Problem, dass es nicht sofort ins Auge fällt. Es macht die eigene Haltung nicht sofort klar, weil sich kaum jemand die Mühe macht, genau hinzugucken.

  • Man muss sich dann entscheiden, ob man Streß mit dem Gesetz haben will, oder ob man keinen Streß haben will!

    Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind.
    Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie sie nur zu sehen.
    Manche Menschen wissen nicht, wie tröstlich ihr gütiges Lächeln wirkt.
    Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist.
    Manche Menschen wissen nicht, wie viel ärmer wir ohne sie wären.
    Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind.
    Sie wüssten es, würden wir es ihnen sagen..
       

  • Letztenendes, gewinnt der Staat bei solchen Sachen immer. Sie verdrehen das Gesetz einfach so, wie es ihnen gefällt!

    Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind.
    Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie sie nur zu sehen.
    Manche Menschen wissen nicht, wie tröstlich ihr gütiges Lächeln wirkt.
    Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist.
    Manche Menschen wissen nicht, wie viel ärmer wir ohne sie wären.
    Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind.
    Sie wüssten es, würden wir es ihnen sagen..
       

    Automatische Anzeigen

  • Das sowieso. Ich will nicht sagen, das alle Gesetzeshüter irgendwie rechts sind. Aber das Gesetz muss man halt reformieren, so das es den Leuten auch erlaubt, gegen den braunen Spuk vorzugehen. Die Gesetzeslage hier in Deutschland ist einfach zu weich!

    Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind.
    Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie sie nur zu sehen.
    Manche Menschen wissen nicht, wie tröstlich ihr gütiges Lächeln wirkt.
    Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist.
    Manche Menschen wissen nicht, wie viel ärmer wir ohne sie wären.
    Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind.
    Sie wüssten es, würden wir es ihnen sagen..
       

  • ein freunt von mir (oi-punk) war am we bei nem konzi. auf dem rückweg von der polizei angehalten worden, weil er ein "gegen nazi"-aufnäher am rucksack trug.

    fazit: aufnäher vor ort entfernt und wech. personalien aufgenommen. mal sehen was noch folgt.


    wenn das in dem land so weiter geht, wundert es mich nicht mehr, wenn wir nach angie wieder von jmd aus österreich geführt werden.

    die ganzen "polit-experten" sollen mal klar kommen in ihrer welt.

    Ezekiel 25:17

    der pfad der gerechten ist zu beiden seiten gesäumt mit freveleien der selbstsüchtigen und der tyrannei böser männer. gesegnet sei der, der im namen der barmherzigkeit und des guten willens die schwachen durch das tal der dunkelheit geleitet. denn er ist der wahre hüter seines bruders und der retter der verlorenen kinder. und da steht weiter ich will große rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine brüder zu vergiften und zu vernichten, und mit grimm werde ich sie strafen, daß sie erfahren sollen: Ich sei der herr, wenn ich meine rache an ihnen vollstreckt habe.

  • Zitat von cello

    wenn das in dem land so weiter geht, wundert es mich nicht mehr, wenn wir nach angie wieder von jmd aus österreich geführt werden.

    die ganzen "polit-experten" sollen mal klar kommen in ihrer welt.

    Seh ganz genauso. Die Politiker, die solche "Gesetze" beschließen, leben in ihrer ganz eigenen Welt. Von Realitätsbezug kann bei dem korrupten Haufen garnicht die Rede sein.

    Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind.
    Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie sie nur zu sehen.
    Manche Menschen wissen nicht, wie tröstlich ihr gütiges Lächeln wirkt.
    Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist.
    Manche Menschen wissen nicht, wie viel ärmer wir ohne sie wären.
    Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind.
    Sie wüssten es, würden wir es ihnen sagen..
       

  • Hatte am WE leider nicht die Zeit, mal reinzuschauen :( habt ja schon ne Menge geschrieben!
    Und auch einiges, wo ich mich frage, ob es intelligent ist, wenn ich jetzt meinen Senf dazu gebe, aber ich tu's trotzdem:

    1. zu den Juden: Tja, zum einen wurde gesagt (sinngemäß), dass die Juden, da sie nur wenige Berufe ausüben durften (stimmt), häufig Wechsler wurden (stimmt auch) und darum reich. Letzteres stimmt nicht unbedingt. Grade die Sache mit dem "reichen Juden" ist ein Märchen, das eben noch von den Nazis stammt. Natürlich waren einige reich geworden, immerhin hatten sie auch perfekte Voraussetzungen dafür (keine religiöse Einschränkung, verwandschaftliche/religiöse Beziehungen über das ganze Land, ganz Europa verteilt). Aber die Mehrheit war wohl eher arm. Und die Banker-Tätigkeit war auch gefährlich: Wenn kein Gläubiger mehr da ist, hat man halt keine Schulden mehr...
    2. noch mal zu den Juden: Ich studier Kulturwissenschaften und da haben wir viel mit Soziologie/Ethnologie zu tun. Fremd sind (häufig) die anderen (inzwischen ändert sich das, aber das lassen wir mal weg). Die anderen, die nicht die selben Riten verfolgen, wie man selbst. Die nicht an diesen Symbolen und Feiern teilhaben, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt maßgeblich stützen. Das war/ist bei den Juden nun mal so.
    Auf der einen Seite kommt es dann nun zu einer Abgrenzung von der Gesellschaft gegenüber den Fremden (den Juden), oft nach dem Typus: wir sind gut, die sind schlecht (plus Vorurteile). Auf der anderen Seite haben auch die Juden sich abgegrenzt und tun es noch immer!
    Es ist in meiner Familie passiert, dass sie auf Juden getroffen sind, die offenbar sehr orthodox waren. Da haben sich scheinbar sehr viele an einem Ort in der Schweiz getroffen (aus aller Welt und es muss nicht grad billig gewesen sein...) und nach außen eindeutig gezeigt: Wir sind hier, ihr seid draußen. Sie grüßten nicht (zurück), sie grenzten sich durch Kleidung ab, durch ihr Verhalten, alles. So etwas macht aggressiv: Es rührt vermutlich an die tiefsten Instinkte des Menschen: Das Fremde macht Angst! Was sich gegen mich abgrenzt und mich aussperrt ist feindlich. Sehr einfach, aber gerade darum auch sehr wirksam.
    Ich will damit nichts rechtfertigen. Antisemitismus ist schlimm und muss bekämpft werden. Aber man darf eben auch solche Dinge nicht von der Hand weisen. Sie sind ein Faktum. (Natürlich gibt es auch andere Juden. Oder Menschen, die sich so verhalten wie die o.g., aber keine Juden sind.).
    3. Euer Ausdruck: Ehrlich gesagt, in gewisser Hinsicht sollten manche von euch doch vielleicht mehr Toleranz üben. Gerade auch gegenüber dem Gesetz. "Die Politiker", die "Gesetzgeber", die "Richter", die alle keine Ahnung haben und nur Mist bauen. So Verallgemeinerungen tun nicht gut. Unser Gesetz ist nicht perfekt. Aber sie ist, im Vergleich zu dem Schrott, den es sonst auf der Welt gibt (auch in den USA, die ja soooooo demokratisch und toll sind!), ist unsere Gesetzgebung verdammt gut! Klar, es wurden Fehler gemacht und es werden immer noch welche gemacht. Klar, dass Nazis oft noch hohe Positionen bekleidet haben, war scheiße (aber, woher gute Juristen und Politiker nehmen, wenn gar nicht genügend da (d.h. erreichbar) sind/wollen? Das war damals auch n Problem!).
    Aber man hat sich bemüht, bemüht sich noch immer. Und es ist insgesamt nicht so schlimm, wie es teilweise dargestellt wird. Es regt mich manchmal auf, wie sehr auf Deutschland herumgehakt wird.
    Womit ich bei
    4. wäre, Verhältnis zur Nazizeit: Ich will nicht, dass vergessen wird. Man muss sich daran erinnern, was passiert ist. Man muss dafür sorgen, dass sowas nicht nochmal geschieht. Aber gleichzeitig darf man nicht nur zurückschauen.
    Wirklich, ich will endlich mal ohne Schuldgefühle stolz auf mein Land sein dürfen! Deutschland hat nicht nur die Schlächter und Duckmäuser der Nazizeit hervorgebracht, sondern auch Kant, Goethe und Freud (und andere). Wir sind nicht nur diejenigen, deren Vorfahren Giftgas gegen Juden eingesetzt haben, sondern auch die, die mal in vielen Wissenschaften Weltspitze waren und die bis jetzt High Tech Land und Exportnation sind.
    Du bist Deutschland ist keine besonders tolle Kampagne. Von der umsetzung her. Aber ich find's wichtig, dass wir aus der "Deutschland ist scheiße"-Grube rauskommen!

    Nochmal: Ich bin nicht für Antisemitismus. Ich bin gegen Nazis, ich find's blöd wenn Leute, die gegen Nazis sind und das auch zeigen bzw. was dagegen tun, von unserer Justiz behindert oder gar angegriffen werden. Aber es ist nicht alles Mist und daran sollte man auch mal denken.
    Selbst wenn einem vor Wut die Tränen kommen.
    Es ist grade ein Zeichen, dass wir eine Demokratie sind, dass wir fähig sind, auch Andersdenkenden einen Freiraum zu lassen. natürlich sollte sich das nicht auf eindeutig Radikale Rechte/Linke auswirken und es ist auch nicht gut, wenn die falschen behindert werden. Aber trotzdem:

    "Die Demokratie ist von allen schlechten Staatsformen die beste." (Churchill)

    Denken können sehr Wenige, aber Meinungen wollen Alle haben

    desipere est juris gentium

    [Schopenhauer]

    :twisted:

    Automatische Anzeigen

  • Dieser Punkt ist nicht richtig:

    Zitat von Flight

    Es ist in meiner Familie passiert, dass sie auf Juden getroffen sind, die offenbar sehr orthodox waren. Da haben sich scheinbar sehr viele an einem Ort in der Schweiz getroffen (aus aller Welt und es muss nicht grad billig gewesen sein...) und nach außen eindeutig gezeigt: Wir sind hier, ihr seid draußen. Sie grüßten nicht (zurück), sie grenzten sich durch Kleidung ab, durch ihr Verhalten, alles. So etwas macht aggressiv: Es rührt vermutlich an die tiefsten Instinkte des Menschen: Das Fremde macht Angst! Was sich gegen mich abgrenzt und mich aussperrt ist feindlich. Sehr einfach, aber gerade darum auch sehr wirksam.

    Du darfst eins nicht vergessen: Die Juden wurden über Jahrtausende das Opfer von Hetzkampagnen. Nicht nur in Europa. Quasi überall wo Juden waren, wurde die Schuld auf sie abgewälzt. Sowas setzt sich im Denken der Menschen fest. Wie würdest du reagiern, wenn man dir an allem die Schuld gibt?

    Zitat von Flight

    3. Euer Ausdruck: Ehrlich gesagt, in gewisser Hinsicht sollten manche von euch doch vielleicht mehr Toleranz üben. Gerade auch gegenüber dem Gesetz. "Die Politiker", die "Gesetzgeber", die "Richter", die alle keine Ahnung haben und nur Mist bauen. So Verallgemeinerungen tun nicht gut. Unser Gesetz ist nicht perfekt. Aber sie ist, im Vergleich zu dem Schrott, den es sonst auf der Welt gibt (auch in den USA, die ja soooooo demokratisch und toll sind!), ist unsere Gesetzgebung verdammt gut!

    Kann ein Rechtssystem, das Vergewaltiger und Kinderschänder wieder freilässt wirklich verdammt gut sein?
    Wohl kaum oder? Gerade in dem Bezug sind uns andere Länder um Lichtjahre vorraus! Ja auch die USA!

    Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind.
    Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie sie nur zu sehen.
    Manche Menschen wissen nicht, wie tröstlich ihr gütiges Lächeln wirkt.
    Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist.
    Manche Menschen wissen nicht, wie viel ärmer wir ohne sie wären.
    Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind.
    Sie wüssten es, würden wir es ihnen sagen..
       

  • Ja, es kann gut sein. Die Demokratie ist die einzige Staatsform, in der man selbst den Verbrechern noch eine Chance einräumt. Kinderschänder, Vergewaltiger, Mörder, die sind alle keine Lämmer! Behauptet auch keiner. Dafür gibt's auch lebenslänglich (was eben nicht "nur'" fünfzehn Jahre sind). Aber bei uns ist eben nicht nur Spezial-/Generalprävention das Strafvollzugsziel, sondern auch die Resozialisierung des Verbrechers. Die Demokratie ist die einzige Staatsform, die an das Gute im Menschen glaubt, ohne komplett hinterm Mond zu leben (die Extreme dazu sind der Kommunismus und die Diktatur). Ich hab übrigens im Nebenfach u.a. Recht, nicht dass ihr denkt, ich laber hier nur rum.
    "Viele, die leben, verdienen den Tod. Und viele, die tot sind, verdienen das Leben, kannst du es ihnen geben? Nein, also urteile nicht zu schnell!", weise Worte eines Zauberers (Gandalf, "HdR, Die Gefährten", Tolkien). Und zur Todesstrafe, die ein bisschen bei dir anklang (auf die ich mich allerdings nicht bezogen habe): Reicht es nicht, dass nur ein einziger Unschuldiger getötet wurde? will gar nicht wissen, wie viele unschuldige tatsächlich gestorben sind, aber jeder ist einer zuviel. Schon das ist ein Grund dagegen.
    Aber das Rechtssystem der USA ist auch nicht gerade das antirassistische (diesmal aber eher in Bezug auf die Schwarzen [ich verwende den Begriff ohne jegliche moralische/ethische/sonstige Wertung]).

    Es ist aber auch in der Religion des Judentums verankert, dass sie sich selbst über die anderen setzen: Die Juden sind das auserwählte Volk. Und haben auch danach zu handeln. Sie sind keine Missionare (geht ja gar nicht, wer nicht auserwählt ist, kann es nicht werden) und im Grunde (nach den religiösen Grundsätzen) müssen sie sich abgrenzen.

    Denken können sehr Wenige, aber Meinungen wollen Alle haben

    desipere est juris gentium

    [Schopenhauer]

    :twisted:

  • Der Tod bringt niemanden zurück, das ist mir klar. Auch würde die Hinrichtung das Verbrechen nicht ungeschehen machen. Auch das ist mir klar. In der Theorie klingt alles so toll. Der Mensch begeht ein Verbrechen, und kommt ins Gefängnis und wenn er entlassen wird, ist er ein neuer Mensch!
    Wenn alles bloss so schön wäre! Aber das ist es nicht Flight!
    Ein Beispiel:
    Einer der Hauptplaner des versuchten Anschlages auf das jüdische Kulturzentrum in München, wurde vom Gericht zu 14 Monaten Gefängnis verurteilt. Nach 14 Monaten war der Mann draussen. Und was macht er? Er macht genau da weiter, wo er aufgehört hatte! Er hetzt wieder gegen Ausländer und Andersdenkende. Glaubst du so ein Rechtssystem ist fair?

    Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind.
    Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie sie nur zu sehen.
    Manche Menschen wissen nicht, wie tröstlich ihr gütiges Lächeln wirkt.
    Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist.
    Manche Menschen wissen nicht, wie viel ärmer wir ohne sie wären.
    Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind.
    Sie wüssten es, würden wir es ihnen sagen..
       

  • Stimmt wohl. Aber das liegt eben daran, dass es um Menschen geht und Menschen eben fehlbar sind. Diejenigen, die die Gesetze gemacht haben ebenso wie die, die sie auslegen und genauso natürlich auch die, die sie brechen! Trotzdem bin ich der Meinung, dass wir diesen Weg weitergehen sollten, weil es der einzig humane ist. Auch wenn es, hm, Tiefschläge gibt.
    Das hört sich doof an, insbesondere, wenn es vielleicht um Menschenleben geht. Trotzdem, das Ziel des Strafvollzugs muss auch und gerade die Resozialisierung sein!!!!!

    Denken können sehr Wenige, aber Meinungen wollen Alle haben

    desipere est juris gentium

    [Schopenhauer]

    :twisted:

  • Zitat von Flight

    Trotzdem, das Ziel des Strafvollzugs muss auch und gerade die Resozialisierung sein!!!!!


    Du siehst die Dinge, sorry wenn ich´s so sage, einfach zu blauäugig! Manche Menschen kann man einfach nicht resozialisieren! Das gilt besonders für rechten Abschaum.
    Bei uns Türken gibt es ein sehr interessantes Sprichwort: "Egal, wie groß die Moschee ist, der Imam* betet nur das, was er kennt!"

    *Imams heißen bei uns die Priester

    Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind.
    Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie sie nur zu sehen.
    Manche Menschen wissen nicht, wie tröstlich ihr gütiges Lächeln wirkt.
    Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist.
    Manche Menschen wissen nicht, wie viel ärmer wir ohne sie wären.
    Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind.
    Sie wüssten es, würden wir es ihnen sagen..
       

    Automatische Anzeigen

  • Das erste was mir dazu einfällt: Es gibt auch Hassprediger unter den Imamen (ist das der Plural? Oder Imami oder so? :wink: )in Deutschland. Gibt auch so ein Wort, dass man aufpassen sollte, was sich in den deutschen Moscheen so tut.
    Aber das nur am Rande.

    Hm, mag ja blauäugig sein, aber es ist (s.o. Zitat v. Churchill) das beste, was nicht unterdrückerisch ist. Wer unterdrückt, erzeugt Gegendruck. Du warst doch so für Aufklärung! Das ist es allerdings, was nötig ist! Und nicht ein Wegsperren oder Hinrichten aller, die gegen uns sind! Denn das macht doch den Hass nur größer und irgendwann... Kawumm!

    Denken können sehr Wenige, aber Meinungen wollen Alle haben

    desipere est juris gentium

    [Schopenhauer]

    :twisted:

  • Zitat von Flight

    Das erste was mir dazu einfällt: Es gibt auch Hassprediger unter den Imamen (ist das der Plural? Oder Imami oder so? )in Deutschland. Gibt auch so ein Wort, dass man aufpassen sollte, was sich in den deutschen Moscheen so tut.
    Aber das nur am Rande.

    Nein, nein. Du hast mich mißverstanden! Das Sprichwort soll bedeuten: Egal was du sagst oder tust, ich tue trotzdem das was ich will!


    Zitat von Flight

    Du warst doch so für Aufklärung! Das ist es allerdings, was nötig ist! Und nicht ein Wegsperren oder Hinrichten aller, die gegen uns sind!

    Ich bin immer noch für Aufklärung, und werds auch immer sein. Nur wieso soll man jemanden frei rumlaufen lassen, der gegen die demokratische Grundordnung ist? Und Nazis sind nunmal Demokratiefeinde!
    Du kannst jetzt natürlich sagen, das es Menschenrechte sind, wenn man seine Meinung vertritt. Aber ist nationalsozialistisches Gedankengut wirklich eine Meinung?

    Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind.
    Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie sie nur zu sehen.
    Manche Menschen wissen nicht, wie tröstlich ihr gütiges Lächeln wirkt.
    Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist.
    Manche Menschen wissen nicht, wie viel ärmer wir ohne sie wären.
    Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind.
    Sie wüssten es, würden wir es ihnen sagen..
       

  • Nein. Und wie gesagt, die Meinungsfreiheit gilt auch bei uns nicht für Verfassungsfeinde. Aber auch wenn sich die Justiz manchmal selbst ein Bein stellt und nicht immer erfolgreich ist: Ich glaube daran, dass sie letzlich auf dem bestmöglichen Weg ist...
    Aba jetz muss ich echt ins Bettsche! Sonst geht's mir morgen so: :hicks: :morgen:
    :seeyeah:

    Denken können sehr Wenige, aber Meinungen wollen Alle haben

    desipere est juris gentium

    [Schopenhauer]

    :twisted:

  • Zitat von Flight

    Ich glaube daran, dass sie letzlich auf dem bestmöglichen Weg ist...

    Die Hoffnung stirbt zuletzt! Interessante Ansicht. Das System, in dem wir leben ist nicht schlecht, im Vergleich zu anderen Ländern sogar besser. Siehe Frankreich. Aber es bedarf eine grundlegenden Reform. Aber auf diese Reform, die auch das Rechtswesen betrifft, wartet man noch immer vergeblich. Und wenn man Reformvorschläge unterbreitet, wird man brutal abgegrätscht. Da ist es natürlich nicht verwunderlich, wenn Leute sich frustriert vom System abwenden.
    Diese Leute, die gegen den Naziabschaum vorgehen, in dem sie Anti-Nazi Aufkleber benutzen, verdienen meinen Respekt. Aber der Staat würgt ihre Anstrengungen gegen das Vergessen vorzugehen ab, in dem er ihnen solche Paragraphen vor die Nase setzt.

    Ach ja: Gute Nacht Flight, und bis bald! :abschied:

    Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind.
    Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie sie nur zu sehen.
    Manche Menschen wissen nicht, wie tröstlich ihr gütiges Lächeln wirkt.
    Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist.
    Manche Menschen wissen nicht, wie viel ärmer wir ohne sie wären.
    Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind.
    Sie wüssten es, würden wir es ihnen sagen..
       

  • Zitat von cello

    wenn das in dem land so weiter geht, wundert es mich nicht mehr, wenn wir nach angie wieder von jmd aus österreich geführt werden.


    1. Nur zur Info: AUCH ÖSTERREICH HAT MEHR ZU BIETEN ALS HITLER!!!
    Ich bezweifle, das ihr euch die Nazis erst importieren müßt!

    2. Hitler ging nach Deutschland, weil er in Österreich sich nicht durchsetzen konnte. In Deutschland ist er erst zum Machthaber aufgestiegen. Dann waren wir Österreicher so blöd, uns euch anzuschließen. Das muß ich leider zugeben, Österreicher (zumindest die, die was zu melden haben) sind gut darin vor allem, was mächtiger erscheint, zu kuschen.

    3. Leider haben auch wir noch das Problem, das zu viele rechts denken. Jörg Haider ist ja gottseidank drauf und dran, sich endgültig bei jedem als Witzfigur abzustempeln.

    I have turned the world upside down. AND I HAVE DONE IT ALL FOR YOU! I am exhausted from living up to your expectations. Isn't that generous?

    Fact is there's nothin out there you can't do; Yeah, even Santa Claus believes in you. (Lyrics 'Can you Picture That' - 'The Electric Mayhem)

    If I didn't know I was a genius, I wouldn't listen to the trash I wrote (Sgt. Floyd Pepper)

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von Astaroth


    Du siehst die Dinge, sorry wenn ich´s so sage, einfach zu blauäugig! Manche Menschen kann man einfach nicht resozialisieren! Das gilt besonders für rechten Abschaum.


    Todesstrafe ist keine Lösung. Jemanden umzubringen ist ein Verbrechen, was ist da der Unterschied, ob jemand aus innerem Drang, ... was auch immer einen Menschen umbringt, oder ob das vom Gesetz vorgeschrieben ist?


    Aber das Rechtssystem hinkt gewaltig. Verbrecher läßt man bei uns zu schnell wieder laufen. Selbst für wirklich schwere Vergehen sitzt bei uns keiner länger als 25 Jahre, das sollte für schwere Vergehen meiner Meinung nach die Mindeststrafe sein.

    I have turned the world upside down. AND I HAVE DONE IT ALL FOR YOU! I am exhausted from living up to your expectations. Isn't that generous?

    Fact is there's nothin out there you can't do; Yeah, even Santa Claus believes in you. (Lyrics 'Can you Picture That' - 'The Electric Mayhem)

    If I didn't know I was a genius, I wouldn't listen to the trash I wrote (Sgt. Floyd Pepper)

  • Zitat von Scarlettrose

    Todesstrafe ist keine Lösung. Jemanden umzubringen ist ein Verbrechen, was ist da der Unterschied, ob jemand aus innerem Drang, ... was auch immer einen Menschen umbringt, oder ob das vom Gesetz vorgeschrieben ist?

    Ihr bin nunmal dafür, das jemand der schreckliches getan hat, auch schreckliche Bestrafung verdient. Ja, ich bin auch für die Todesstrafe als letzte Konseqenz. Er sollte genauso leiden wie sein Opfer. Das ist nunmal Gerechtigkeit in meinen Augen.
    Aber ich fände es genauso gut, wenn ein Täter für seine Verbrechen auch lebenslang, und damit meine ich lebenslang, einsitzt.

    Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind.
    Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie sie nur zu sehen.
    Manche Menschen wissen nicht, wie tröstlich ihr gütiges Lächeln wirkt.
    Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist.
    Manche Menschen wissen nicht, wie viel ärmer wir ohne sie wären.
    Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind.
    Sie wüssten es, würden wir es ihnen sagen..
       

  • Ich hab jetzt nicht im Kopf, was die längste Strafe war, aber ich glaube nicht, dass es nur bei 25 Jahren geblieben ist.
    1. Ist lebenslänglich bei uns durchaus ein lebenslänglich. Nach 15 Jahren wird zwar getestet, ob man ihn/sie wieder auf die Menschheit loslassen kann, aber das heißt noch lange nicht, dass dies wirklich geschieht.
    2. "Die besondere Schwere der Schuld" - wenn das festgestellt wird, dann wird nicht nach 15 Jahren geguckt, ob er/sie resozialisierbar ist. Dann sitzt der Verbrecher und sitzt und sitzt und sitzt...
    Aber natürlich, es ist möglich, dass sich die Psychologen irren. Das ist halt die Crux des Systems, klingt fies für die Opfer, aber, wie gesagt, es ist das einzig humane, mMn.

    Denken können sehr Wenige, aber Meinungen wollen Alle haben

    desipere est juris gentium

    [Schopenhauer]

    :twisted:

  • Zitat von Flight

    Ich hab jetzt nicht im Kopf, was die längste Strafe war, aber ich glaube nicht, dass es nur bei 25 Jahren geblieben ist.
    1. Ist lebenslänglich bei uns durchaus ein lebenslänglich. Nach 15 Jahren wird zwar getestet, ob man ihn/sie wieder auf die Menschheit loslassen kann, aber das heißt noch lange nicht, dass dies wirklich geschieht.
    2. "Die besondere Schwere der Schuld" - wenn das festgestellt wird, dann wird nicht nach 15 Jahren geguckt, ob er/sie resozialisierbar ist. Dann sitzt der Verbrecher und sitzt und sitzt und sitzt...


    Mir wäre nichts bekannt, das jemand länger als 25 Jahre gesessen wäre. Aber vielleicht irre ich mich in dem Punkt wirklich. Oder es gibt in diesem Fall einen Unterschied zwischen Deutschland und Österreich.

    I have turned the world upside down. AND I HAVE DONE IT ALL FOR YOU! I am exhausted from living up to your expectations. Isn't that generous?

    Fact is there's nothin out there you can't do; Yeah, even Santa Claus believes in you. (Lyrics 'Can you Picture That' - 'The Electric Mayhem)

    If I didn't know I was a genius, I wouldn't listen to the trash I wrote (Sgt. Floyd Pepper)

  • Zitat von Astaroth

    Ihr bin nunmal dafür, das jemand der schreckliches getan hat, auch schreckliche Bestrafung verdient. Ja, ich bin auch für die Todesstrafe als letzte Konseqenz. Er sollte genauso leiden wie sein Opfer. Das ist nunmal Gerechtigkeit in meinen Augen.
    Aber ich fände es genauso gut, wenn ein Täter für seine Verbrechen auch lebenslang, und damit meine ich lebenslang, einsitzt.

    Die Todesstrafe kann keine Lösung sein, für niemanden. Meiner Meinung nach ist es schlimmer, mit dem Gewissen, z.B. jemanden getötet zu haben, den Rest seines Lebens zu verbringen. Ob er jetzt frei kommt oder nicht. Ich denke, nach einer gewissen Zeit im Gefängnis denkt man darüber nach, warum man jetzt da sitzt und nicht draußen ist wie die vielen anderen. Und ein solches Gewissen kann quälender sein als jede Giftspritze.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!