Ah, ja stimmt Dann hatte ich das nur noch FAST in Erinnerung
Beiträge von Fööli
-
-
DIE gnadenlose Abrechnung mit der Zigaretten- und auch (eher am Rande) Alkohol- und Waffenindustrie.
Nick Naylor, Vizepräsident und Pressesprecher eines Wirtschaftsinstitutes der Zigarettenindustrie hat ein Talent: Er kann reden. Und wie! Sein Job ist es, das Volk zum Rauchen zu bringen, obwohl es bekanntlich tötlich ist. Sein Job ist es auch, gegen den Staat und das Gesundheitswesen anzustinken und die Zigaretten vor diesen "Feinden" zu retten.
Thank You For Smoking dreht sich rund um das Leben von Nick Naylor und erzählt in herrlich schwarzem, bösen, stichelnden Humor, was in der Zigarettenindustrie so abgeht und mit was für Tricks Nick Naylor die Leute auf seine Seite bringt, obwohl er ja eigentlich "der Böse" ist!
Dabei zeigt der Film nicht mit dem Finger - Er will nicht belehren, sondern erklären - Bleibt aber neutral. Das Zigaretten tödlich sind, ist ja ohnehin jedem klar. Doch die Aussage des Films ist eher, dass jeder für sich selbst entscheiden sollte, was er mit seiner Gesundheit tut.
Das hat mir an dem Film auch als Nichtraucher gut gefallen, denn es gibt nichts lächerlicheres als Filme, die Dir versuchen zu sagen, was richtig und was falsch ist.Der Witz kommt kein bisschen zu kurz und ist genau richtig dosiert. Der Humor ist intelligent und oft eher subtil aber bringt einen gleichzeitig zum Kopfschütteln, Nachdenken und herzhaft Lachen.
Aaron Eckhart passt in diese Rolle besser als die Faust aufs Auge und überzeugt auf voller Linie! Auch die restliche Besetzung lässt keinerlei Wünsche offen. Sogar das Kind war ok (ich mag keine Kinder in Filmen...).
Nick Naylors Zigarettenkreuzzug ist definitiv eines der Highlights 2006
5 von 5 fÖöLiS
-
Guy Ritchie, David Fincher, Christopher Nolan, Tony Scott, Michael Mann taugen mir persönlich gut. Aber natürlich gibt es noch viel mehr klasse Regisseure.
Manchmal vergeigt auch ein guter Regisseur mal einen Film oder ein unbekannter Newcomer legt einen Wahnsinnsstreifen hin... Es hängt einfach zu sehr von den Filmen ab, um eine genaue Liste von guten Regisseuren zu erstellen.
Aber diese oben aufgeführten sind mir spontan und sicher eingefallen!
-
Ein Königreich für ein Lama heißt eigentlich The Emperor's New Found Groove
-
Hey Leute, sorry, dass ich so lange nich da war. Coffee And Cigarrettes war aber natürlich richtig. Nix für ungut.
Das aktuelle sagt mir was, aber ich komm nich drauf.
-
Zwei Menschen, die sich gegenseitig Briefe schreiben und sich verlieben, ohne sich auch nur einmal zu sehen. Wieso? Weil sie in einer anderen Zeit lebt, als er!
Klingt komisch, ist es auch. Aber eigentlich genial. Der Film ist zwar ein Remake eines alten spanischen Films, der die selbe Geschichte erzählt, aber dennoch kann man die Idee getrost als interessant, wenn nicht genial bezeichnen.
Die Geschichte wird sogar glaubhaft erzählt und so macht es richtig Spaß den Film zu sehen, auch wenn er ein klein wenig vorhersehbar ist. Aber nur ein klein wenig.
Keanu Reeves schafft es, Mimik zu zeigen und Sandra Bullock ist in dem Streifen auch nicht so ätzend, wie ich sie sonst finde.
Einzig und allein visuell ist der Film durchwachsen: Es gibt sehr schöne Bilder und Momente... Aber auch viele absolute NO-GOs.
Spoiler anzeigen
Z.B. einige hässliche Zooms, kindische "Windows Movie-Maker-Blenden" oder seltsame visuelle Erzähltechniken
Die Musik ist nich so meins, ABER sie passt hervorragend zum Stil des Films.
The Lake House ist ein Schnulzenfilm bis zur letzten Minute, aber aber aber: Es ist ein GUTER Schnulzenfilm.
4 von 5 fÖöLiS (very good)
-
Cate Blanchett ist richtig
-
Ich bin auf jeden Fall am Samstag dort!!!
-
Sometimes life brings some strange surprises
-
Ihr habts vielleicht Probleme...
Diskutiert hier drüber, wie der Thread gemeint ist *lol*
-
Lord Of War - Nicolas Cage - Face/Off
-
Memento
-
Angelina Jolie - Taking Lives
-
Ein Werbeplakat? Für was denn?
-
An sich denk ich schon schwer, weil den Film nicht viele kennen. Aber ich halt schon
zur Abwechslung kannte ich mal was.
-
Old Men In New Cars?
In China Essen Sie Hunde? -
Pirates Of The Carribean - Dead Man's Chest
-
Ging mir genauso. Die "alternativen" Szenen sind einfach überflüssiger als Achselbehaarung.
V.a. weil sie oft überhaupt nicht alternativ sind, sondern einfach anders, aber genauso schlecht und mit dem selben Ergebnis (siehe die Fitnessstudioszene).
-
Be Cool
-
Ich fand ihn nicht schlecht und gebe
3 von 5 fÖöLiS (good)
Ich fand Vince Vaughn und seine Brüder (einer seiner Brüder im Film ist ja echt sein Bruder) einfach nur zu kultig. Außerdem bin ich zwar kein Jennifer Aniston Fan, aber sie passte einfach gut in die Rolle.
Fasziniert hat mich an dem Film, dass es eine doch eher untypische Romanze war, da es nicht um das Zusammenkommen ging, sondern um eine Trennung. Fand ich originell, zudem die Trennung in meinen Augen sehr glaubwürdig und realisitsch wirkte. Der Frau-Mann-Humor ist eher subtil, aber kommt dennoch gut rüber.
-
Ich hab nur durch Zufall von dem Film gehört und bin schon lange auf der Suche nach dem Film. Nun hab ich ihn endlich in der Videothek gefunden und soeben angeschaut.
Er gefiel mir sehr gut. Es ist ein Drogenfilm, der sowohl total verspult und abgehoben ist, als auch aufzeigt, wie ******* das Leben mit Drogen abläuft. Die Balance aus Humor und Drama ist hierbei sehr gut gelungen.
Drogenfilm typisch gibts viele coole Kameraeinstellungen, nur der Look des Films ist etwas veraltet, was mir persönlich nicht gefällt. Aber ich konnte darüber hinweg sehen (der Film kann ja nichts dafür, dass er schon älter ist) und er bekommt
4 von 5 fÖöLiS (very good)
-
Absoluter Müll. Maßlos überzogen, nur ein billiger Aufguss von Teil 1 und 2, wobei Teil 2 ja schon ein überflüssiger Aufguss war. Während Teil 2 aber noch in Ordnung ging, ist Teil 3 einfach nur ***********.
Die Effekte überzeugen überhaupt nicht, die Tode sind übertrieben und nur darauf ausgelegt so blutrünstig wie möglich zu sein. Die Schauspieler sind mies und der Look des Films langweilig. Es gibt Logiklücken, alles wirkt aufgesetzt und erzwungen. Der Soundtrack ist öde. Die Geschehnisse sind vorhersehbar, es kommt keine Spannung auf. Das "tolle" Special Feature der DVD, in der man angeblich über das Schicksal der Leute bestimmen kann, ist absolut für den Ar***, da man im Prinzip so gut wie gar nichts damit beeinflussen kann und wenn doch, ist es einfach nur billig und schlecht.
Ich könnt mich hier stundenlang über die letzten 2 vergeudeten Stunden meines Lebens auskotzen, aber ich hab besseres zu tun.
Final Destination 3 ist absoluter Trash-Müll, den niemand braucht!
1 von 5 fÖöLiS (rubbish)
-
Naja, wenn Dead Man alles zusammengerechnet hat, okay...
Ich dachte, es geht nur um die Freundin und deren KARTE ... -
Die ersten 10 bis 15 Minuten, also quasi die Einleitung war enorm hölzern und man merkte definitiv, dass hier versucht wurde mit Ach und Krach eine Story fort zu setzen, die eigentlich bereits abgeschlossen war...
Aber dann kam der Film richtig in Fahrt und wurde maßlos übertrieben - was meiner Meinung nach genau das ausmacht, was Pirates Of The Carribean so unglaublich schräg und witzig macht. Super!
Die Story ist doch echt nicht schlecht geworden...? Und ich freue mich auf die Fortsetzung, auch wenn der enorme Cliffhanger am Ende von Teil 2 etwas nervte... Klar ist hier ein Cliffhanger nötig... Aber so krass...? Naja.
Die Effekte sind Killer und Regietechnisch stets hohes Niveau, wenn auch nicht viel superinnovatives dabei war. Der Film lebt eben hauptsächlich vom originellen Drehbuch.
1a Entertainment
3 von 5 fÖöLiS für die deutsche Version, da die verklemmten, antiemotionalen Synchronsprecher alles vermurksen.
5 von 5 fÖöLiS für die Originalversion, die an Charme schwer zu toppen ist.
-
25 Euro? 25 Euro???
Hallo, wo geht Ihr denn bitte ins Kino? In Dubai?