Beiträge von zunge ilùvatars
-
-
taschenhaken
-
federhalter
-
galaxiespirale
-
von unserer weiß ich nur noch
irgendwas mit wäldern und fluren
und himmel weiß und blau -
-
ähm...wenn du meinst
rennpferd -
batterieladestation
-
tu ich aucvh nicht
-
europäische union
-
In einem Kloster:
Die Obernonne ruft alle 100 Nonnen zum Apell, sie hat eine wichtige Nachricht zu verkünden.
Obernonne: "Letzte Nacht war ein Mann hier im Kloster"
99 Nonnen (entsetzt): "OHhhhhhhhh"
1 Nonne (ganz leise): "HiHiHi"
Obernonne: "Dieser mann hatte Sex mit einer Nonne hier !"
99 Nonnen : "Ohhhhhhhh!!!"
1 Nonne : " HiHiHi"
Obernonne: " Sie haben ein Kondom benutzt!"
99 Nonnen: " Ohhhhhhhhh!"
1 Nonne : " HiHiHi..."
Obernonne: "Aber in dem Kondom war ein Loch!"
99 Nonnen : "HiHiHiHiHi....!"
1 Nonne: " Ohhhhhhhhhhhhhh!!!!!!!" -
haha...du bist doch wohl auch mehr an dein bundesland gebunden als an deutschland
-
schweißgerät
-
wobei ich gar nicht wirklich glaube, dass es ein richtiges deutscxhland gibt... sondern mehrere bundesländer, die ein bisschen was miteinander am hut ham
-
-
hmmmmmmmmmmm...
-
oh...
paddelboot -
Wiesn Ordnung
1. Man geht nicht "zur Wiese" oder "zum Oktoberfest", sondern "aff/auf d`Wiesn".
2. Um Verständigungsschwierigkeiten mit dem Service-Personal vorzubeugen und Diskussionen zu
vermeiden, sollte sich die Konversation auf den Satz " No a Maß! " beschränken.
3. Um die Hände für das Klatschen geschmeidig zu halten, empfiehlt es sich, das "Hendl" (= Brathähnchen)
nicht mit dem Besteck zu sezieren. Die Kellnerin instruiert man mit : "I iss liaba mitde Finga".
4. Wer seinen hart erkämpften Sitzplatz nur vorübergehend verlässt, verabschiedet sich mit der Optionsaussage
"I gäh zum bisln"
5. Die Anfrage "ist der Platz noch frei?" wird prinzipiell nie mit "nein" beantwortet, sondern bayrisch-diplomatisch
mit "do kemman no wäiche" abgeschmettert.
6. Regel 5 tritt ausser Kraft, wenn es sich bei dem/der Anfragenden um eine Person vom Kaliber Traumfrau/Traumann
handelt. Vorsicht Falle: versichern Sie sich, daß die Person nicht als Lockvogel dient, und...
a) 10 halbbewustlose Italiener bzw.
b) 5 abgestürzte "Europe in 10 days"-Amerikanerinnen
im Schlepptau hat.
Bedingungslos und herzlich willkommen geheissen werden Personen, die offensichtlich über ein größeres Kontingent
an Bier-Gutscheinen verfügen. Erkundigen Sie Sich nach dem Vornamen, um ihn hochleben zu lassen.
7. Den Anweisungen der Ordner (= glasige Augen und Dienstmütze) ist Folge zu leisten. Sie dienen Ihrer Sicherheit
(zumindest solange die sich selbst auf den Beinen halten können)
8. Größere Distanzen innerhalb bzw.ausserhalb des Bierzeltes können mit dem Satz "I mua schbeim"! (= Ich kotze gleich!)
wesentlich schneller zurückgelegt werden.
Solltet ihr euch mit Kolleginnen und Kollegen bzw. Vorgesetzten privat "auf da Wiesn" treffen, gilt Regel 9. und 10.
verbindlich:
9. Ab 21.00 Uhr bzw. 1,8 Promill gilt für jeden Mitarbeiter seine wahre Identität zu verbergen und sich gegebenenfalls als
Mitarbeiter der Konkurrenz auszugeben.
10. Verbrüderungen, Liebesschwüre und Versprechungen, z.B. auf Gehaltserhöhung, können auf dem Oktoberfest
bedenkenlos ausgesprochen werden, da sie mit Beginn des nächsten Kalendertages verjähren. -
ich hab ihn mal woandewrs gelesen, da wars auch ein junge
-
gehts hier jetzt um dialekte oder um "lobt euer bundesland"?
-
-
, die bekanntlich nur
-
jedoch jeden sonntag
-
hatte, zu nehmen.
-
lief, weil sie