Beiträge von Onkel Tom

    Ich habe den Film gestern gesehen und war maßlos enttäuscht.

    Aber vermutlich habe ich einfach schon zu viele Katastrophen-Filme gesehen. Die Vernichtung von LA durch ein Erdbeben, die Zerstörung von Wolkenkratzern in "Flammendes Inferno", Wirbelstürme in "Twister", die Beinahe-Zerstörung der Welt in "Deep Impact" und "Armageddon", der Untergang der "Titanic"... Liebe Güte, das Thema "Katastrophen" ist doch nun wirklich ausgelutscht.

    Erstmal "Hallo" in die Runde. Ich bin neu hier.

    Heute habe ich "The Cave" gesehen, einen halbwegs interessanter Horror-Streifen, bei dem ein Team von Abenteurern in einem unterirdischen See in den Karpaten das nackte Grauen erlebt. Aber da war doch glatt ein Fehler:

    Mehrere Einstellungen sind aus der Perspektive eines Kameramannes gedreht, der mit einer TV-Kamera das Team begleitet. Um den passenden Eindruck zu erwecken, ist in diesen Einstellungen z.B. die Akku-Anzeige der Kamera zu sehen. Also so, als würde man selbst durch den Kontrollmonitor der Kamera schauen. Und das Lustige: der Akku in der Kamera lädt sich während des Betriebs immer weiter auf! Anfangs steht er bei "97 Min". und steigert sich dann während weiterer Einstellungen später in dem Film weiter. Toll, wenn's sowas wirklich gäbe. :lachen2: