Oh ups. Das Posting hatte ich ja schon vergessen. Ich hab übrigens wo anders eine Antwort hergekriegt. Ihr könnt also dieses Thema schließen. Danke.
Beiträge von Drusilla
-
-
Zitat von Ulülülü
was mich auch so derbe nervt in horrorfilmen ist, dass die mädels NIE, aber auch wirklich NIE das licht anmachen, wenn sie irgendwelchen mysteriösen geräuschen auf den grund gehen wolle...Noch mehr nervt mich, dass die dem mysteriösen Geräusch auch immer allein und unbewaffnet auf den Grund gehen wollen, anstatt einfach mal die Polizei zu rufen und inzwischen bei den Nachbarn zu warten.
Und mich nervt, dass der Gute nicht einfach mal den Bösen umlegt sondern ihm jedesmal noch eine Möglichkeit gibt, ihm Schwierigkeiten zu machen. Und dann, wenn der Gute, den Bösen endlich fertig macht, steht der Böse noch 100 mal auf, von Kugeln oder Pfeilen durchdrungen, aufgeschnitten und total verletzt. Jeder wäre eigentlich schon lange tot aber der Böse kommt noch mindestens 5 mal zurück bevor er endgültig den Löffel abgibt... *augenroll*
-
Ich hab mir den Film gestern angeschaut und ich hab mir echt gewünscht, ich hätte das Buch nie gelesen, dann hätte mir der Film vielleicht gefallen.
Dan Radcliffe war diesmal echt hervorragend, aber keiner der Filme war bis jetzt so weit vom Buch entfernt und auch von den anderen Filmen. Ich verstehen nicht, warum so viel geändert wurde. Auch verstehe ich nicht, warum man echt wichtige Szenen rausgenommen hat, wenn man statt dessen total unwichtige Gagszenen (wie die mit dem Bus, der sich verengt; diese doofen Schrumpfköpfe; oder die Szene mit den Süßigkeiten, die den Jungs Tierstimmen geben oder sie wie eine Dampflok pfeifen lassen) reinnimmt, die zwar witzig sind, aber für die Handlung absolut unnötig. Oder all der Mist der in die Zeitumkehrerhandlung mit reingenommen wurde... Was sollte das bitte? Und seit wann können denn die Dementoren fliegen? Und wieso tragen plötzlich die meisten Mugglekleider? Das ganze Zaubererflair ist für mich damit verloren gegangen, ebenso wie das typische Englische Flair.
Der Film war für mich eine Riesenenttäuschung. Ich bin heilfroh, dass Cuaron den nächsten Film nicht mehr macht. Für mich hat er ihn total verdorben.
orlando-girl: Die Szene mit Fluffy (dem dreiköpfigen Hund) war im ersten Film.
-
Bei der Hinrichtungsszene mit dem Hippogreif: warum liegen da alles Kürbisse rum? Ich dachte zuerst immer, als ich die auf Bildern und in den Trailern gesehen habe, die seinen für Halloween. Aber Weihnachten ist ja schon lange vorbei gewesen und diese Ereignisse waren dem Buch nach im Juni! Ich bin keine Botanikerin, aber meines Wissens nach wachsen Kürbisse im Herbst - auch in Schottland. Also was sollte das??
-
Nein, hast du nicht.
Der Wald war diesmal sowieso doof. Auch total anders als in den anderen Filmen. Und wo fing jetzt wirklich der verbotene Wald an und wo war es nur ein normaler Wald, wo die Schüler ohne weiteres spazieren gehen durften? Harry ging da ja auch in aller Seelenruhe mit dem total entkräfteten Lupin spazieren... Etwas hirnlos von dem Regisseur, wenn man mich fragt.
-
Ja, das hab ich auch nicht verstanden: Crabbe und Goyle waren nur in einer Szene mit Malfoy zusammen. In allen andereren war es Crabbe und ein anderer Junge... doof!
-
-
Wie erwähnt, setzt M. Night Shyamalan halt die Farbe Rot immer an ganz besonderen Punkten in Filmen ein. Wenn man genau drauf achtet, fällt das auch auf, denn er verwendet normalerweise Farben eher spärlich, das Rot leutet dann immer richtig raus. Am auffälligsten ist das in "Sixth Sense", aber er macht es auch in seinen anderen Filmen.
-
-
Ehrlich gesagt, finde ich es nicht schlimm, dass die Macher die Ilias nicht gelesen haben. Der Film hieß ja auch nicht "Ilias"
Der Film war ja nur von der Ilias inspiriert. Es it einfach nur eine mögliche Interpretation der alten Geschichte.
-
Keine Frage: Herr der Ringe ist als Trilogie sehr viel besser.
Ehrlich gesagt, kann ich es immer noch nicht glauben, dass Matrix wirklich als Trilogie geplant war. Der erste Film war doch in sich abgeschlossen und dann kommen plötzlich 2 neue Filme, die nicht nur total unlogisch waren, sondern auch noch den ersten ad absurdum geführt haben. Matrix I wird immer einer meiner Lieblingsfilme bleiben (weit vor Herr der Ringe), aber die anderen beiden Filme sind meiner Meinung nach einfach nur Geldmache ohne Sinn und Zweck.
Und zur Frage, ob es nur auf die Effekte ankommt: bei mir sicherlich nicht. Wenn der Film schlecht ist, können ihn auch gute Effekte nicht besser machen. Umgekehrt sehe ich gern mal über etwas schlechtere Effekte hinweg, wenn die Handlung schlüssig ist oder der Film sonst irgendetwas Außergewöhnliches (schauspielerische Leistungen, Schnitttechnik, oder einfach was ganz Neues) zu bieten hat.
-
Ich finde seine Filme auch genial. Ich mag es auch, dass er nicht so auf Schockeffekte setzt sondern seine Filme eher ruhig anlegt. Die Enden sind immer phantastisch. Man meint immer, der Film sei jetzt zu Ende und dann legt er nochmal was drauf.
Und auf den DVDs finde ich es immer cool, wie er selber die Edited Scenes kommentiert und erklärt, warum er die Szenen rausgenommen hat.
Auch den Gag, dass er selber immer eine kleine Rolle übernimmt, finde ich cool.
Und seitdem ich gehört habe, dass er die Farbe Rot immer ganz gezielt einsetzt, achte ich auch jedesmal darauf.
-
Okay, dann ist das vielleicht der Fehler im Film... Wie dem auch sei, ich seh ihn erst am Dienstag und werd mich danach nochmal dazu äußern.
-
Sprichst du jetzt vom Film oder vom Buch? (Film hab ich noch nicht gesehen.)
Im Buch macht er es auf jeden Fall unabsichtlich, da geht wieder mal sein Temperament mit ihm durch, auch wenn er sich nachher dessen bewusst war, dass er das gemacht hat.
-
Harry passieren solche Ausrutscher immer mal wieder. Wenn er wütend ist, dann geht sozusagen seine Zauberkunst mit ihm durch, dh. er hat keine Kontrolle darüber. Er zaubert nicht willentlich sondern es passiert sozusagen. Das ist auch in den Büchern so, also kein Fehler.
-
Es geht zwar in meinem Posting nicht um einen Film, sondern um eine TV-Serie, aber ich hoffe, das passt hier trotzdem rein. Wenn nicht, müsst ihr den Eintrag halt wieder löschen.
Hier meine Frage:
Hat irgendjemand eine Ahnung, ob es die Songs, die Cailyn in der Babylon 5 Folge "Walkabout" (3. Staffel) gesungen hat, irgendwo auf CD oder so gibt? Zur Not auch von jemand anderem gesungen?
Zur Erklärung: Cailyn war die sterbenskranke Barsängerin, gespielt von Erica Gimple, in die sich Dr. Franklin verliebt hat.
Kann mir jemand helfen, diese Songs aufzuspüren? Und weiß jemand, ob Erica Gimple selber gesungen hat oder ob sie synchronisiert worden ist?
Wäre wirklich dankbar für Infos.