Beiträge von Drusilla

    Uhm... wie kommt ihr hier jetzt auf das Ende von OotP? Der wurde doch noch gar nicht verfilmt. Aber ja, ich fand dass OotP (außer Harry's Wutanfälle, die ich echt spitze finde), bisher das schwächste Buch war. Nach dem spannenden Ende von GoF hatte ich mich auf den Beginn des Krieges gefreut, aber was war? Nur Hinhaltetaktik von Frau Rowling...

    Elanor: Ich empfinde das genau anders rum. Ich finde, JKR erzählt diese kleinen Verliebtheiten sehr gut. Zuerst war Harry ja nur von Cho beeindruckt, weil sie auch Sucherin war und zudem noch sehr hübsch. Er wusste doch überhaupt nichts von ihr, wie sie ist, was sie mag... es war einfach nur eine oberflächliche Verliebtheit. Und wie er mit ihr dann ein paarmal aus war, hat er gemerkt, dass sie ihn eigentlich nur benutzt hat, um mit ihm über ihren Kummer wegen Cedric zu sprechen (ich persönlich hätte die Kachel schon viel früher zum Teufel geschicht - und wie sie dann noch ihre verräterische Freundin verteidigt - pfui Teufel!). Naja, jedenfalls, finde ich, dass sich Harry in der Geschichte mit Cho schön weiterentwickelt hat, und verstanden hat, dass man an einem Mädchen mehr schätzen sollte als nur ihr aussehen und die Tatsache, dass sie gut im Sport ist.

    Ich finde es aber sowieso unrealistisch, sich mit 15 schon fürs Leben schon zu verlieben. Also ich kenne absolut niemanden, der noch mit seiner ersten Freundin zusammen ist. Diese kleinen Verliebtheiten vergehen meistens sehr sehr schnell, vor alle, wenn da keine Basis ist und Harry hat sich ja zum Schluss nur mehr über Cho geärgert (wegen ihrer ständigen Heulerei, weil sie sich nur über Cedric unterhalten wollte, weil sie ihm gesagt hat, wie viel besser sich Roger Davis angestellt hatte, und die Sache mit Marietta war dann wohl wirklich das letzte Tröpfchen, das das Fass zum Überlaufen gebracht hat). Wie gesagt, ich an seiner Stelle hätte die Schnepfe schon viel früher abserviert.

    Stimme dir überhaupt nicht zu, sorry. Ich find den dritten Film einfach nur total schlecht. Die Story stimmt nicht mehr, alles wurde verändert, neue Teile wurden eingefügt, die da nichts zu suchen haben, die Schüler benehmen sich wie 15 und nicht wie 13, die Kostüme stimmen nicht, die Schauplätze wurden verändert, Sirius und Lupin sind einfach furchtbar (sowohl von Besetzung als auch Umsetzung) und die vielen Fehler, die da vorkommen, zähl ich jetzt erst gar nicht auf.

    Ich finde den Film einfach unwürdig. Das 3. Buch war immer mein Lieblingsbuch und dieser Sch****-Film hat mir das total ruiniert. Ich hasse ihn.

    Ich kann echt nur hoffen, dass Mike Newell den 4. Film nicht so verhunzt, wie Cuaron den 3. :evil:

    Ich hasse diesen Film leidenschaftlich! (Da wär jetzt sicher keiner draufgekommen :lachen3: )

    Das soll jetzt nicht heißen, dass die Antwort nicht stimmen könnte (ich hab keine Ahnung, ich weiß nur, dass Data das gesungen hat), aber es klang jetzt echt lustig, wie du das gesagt hast *g*.

    Boah, ich brauch unbedingt die EDIT-Funktion zurück!!

    WTF = What the fuck???

    Und zu David Lynch. Ich bin ein großer Fan von Twin Peaks. Aber das... Das war nicht schwer zu verstehen, das war unmöglich zu verstehen. Ganz ehrlich, es sah aus als ob er einige gute Ideen gehabt hätte und zum Schluss einfach keine Lust mehr hatte, den Film zu Ende zu führen und sich gesagt hat, "Scheiß drauf, dann verarsch ich jetzt mal ein bisschen mein Publikum." Nach dem, was ich über den Film gelesen habe, wussten nicht mal die Schauspieler, was das alles sollte...

    Ich hatte das so verstanden, dass das einfach eine mögliche Realität war, wo er, genauso wie sein Vater, eben wegen dieser Verschiebungen/Verrückungen/Zeitmanipulationen verrückt geworden ist. Darum war er in dieser Zeitlinie dann im Irrenhaus.

    Und die Tagebücher haben deshalb nie existiert, weil... *aushol* es gab doch ganz am Anfang die Szene, wo der Arzt dem Jungen sagte, es könnte ihm bei seinen Aussetzern helfen, wenn er Tagebuch führte. Wenn das jedoch fehlt, also dieses Gespräch nie stattgefunden hat, hätte er auch nie Tagebuch geführt (ergo: es gäbe keine) und er hätte dann immer mehr Blackouts gehabt, mit denen er nicht fertiggeworden ist (weil er hat ja keine Tagebücher geführt) und deshalb landete er im Irrenhaus.

    Ist es das, was du meintest?

    Uhm... der Typ heißt Lucius. Und das wird auf Deutsch "Luzius" ausgesprochen.

    Auf Englisch "Lusius/Lusias" und die Amerikaner sagen "Lushus/Lushas".

    Und Lukius... das sind diese komischen Theorien von denen ich absolut nichts halte... das ist einfach nur vom deutschen Standpunkt... alle romanischen Sprachen sprechen ein C vor einem hellen Vokal weich aus... warum sollte es also im Lateinischen, wovon diese Sprachen alle abstammen, hart ausgesprochen werden? (Es gibt noch eine Reihe anderer Argument, die lass ich jetzt aber lieber mal weg.)

    Aber wie auch immer... im normalen Sprachgebrauch heißt es immer noch Zirkus und Zesar (Caesar natürlich ;) , ich schreib jetzt, wie's gesprochen wird) und Zizero (nicht Kikero... erinnert mich immer an Kikeriki :roll: ) und somit eindeutig auch Luzius bzw wie oben gesagt Lusius bzw Lushus.

    Das mit Dobby ist natürlich schon seltsam... allerdings wissen wir aus den Büchern (und aus Interviews mit JKR), dass Hauselfen besondere Kräfte haben... und Dobby hat es ja darauf angelegt, dass Harry nicht mehr nach Hogwarts zurückkehren sollte. Ich denke eher, dass Dobby die Macht hatte, seinen Zauber so aussehen zu lassen, als ob Harry ihn ausgeführt hätte.

    Und Hagrid ist ja nicht minderjährig. Warum sollte das Ministerium also überwachen, ob er zaubert oder nicht?

    Diesen Brief hab ich auch gekriegt, der ist echt gut! *hehe*

    Allerdings hieß die betreffende Person da nicht Falko sondern Dörte (ist das wirklich ein Name?). Naja, wird wohl verschiedene Versionen geben.

    Was ich auch sehr liebe sind diese Kettenmails von Leuten, die man überhaupt nicht kennt, wo dann irgendeine rührende Geschichte drinsteht, die man dann an alle seine Freunde weiterleiten muss, damit die Freunde auch wissen, wie sehr man sie liebt *augenroll*

    Da denk ich mir immer, ein kurzes persönliches "Hallo, wie gehts dir" wär mr weitaus lieber als dieser unpersönliche sentimentale Schmus.

    Zitat von Kopfjaeger

    So ungewöhnlich ist das nicht.
    Ich hab zwar keine Narbe, aber der kleine Finger an meiner rechten Hand ist von Geburt an krumm.

    Ja, aber das ist was anderes. So kleinere "Geburtsfehler" sind ja nicht so ungewöhnlich.

    Aber eine Narbe kommt ja davon, dass man sich mal verletzt hat und das dann nicht ganz verheilt ist. Daher ist es etwas seltsam, dass ein Kind im Mutterleib verletzt worden ist und das dann noch vor der Geburt unvollständig verheilen konnte.

    Normalerweise passiert sowas nicht, aber wer weiß? Es gibt ja allerhand seltsame Dinge. Es ist eben nur extrem ungewöhnlich...

    Ich habe immer gedacht, das sei eine Hasenscharte...

    Aber ich hab jetzt mal im Netz rumgesucht und dazu folgenden Artikel gefunden: Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Darin steht, dass sich Joaquin darüber nie geäußert habe, außer, dass er diese Narbe seit seiner Geburt habe. Nun ist es natürlich seltsam, dass ein Kind mit einer Narbe im Gesicht auf die Welt kommen sollte. Der Autor des Artikels hält deshalb die Hasenscharten-Theorie für die plausibelste.

    Übrigens hasst Joaquin es, wenn diese Narbe wegretouchiert wird. Er will natürlich erscheinen.

    Und mal ehrlich... er sieht doch echt unheimlich gut aus, trotz dieser Narbe *sabber* ;)