Beiträge von cback

    Anthony trägt den C3PO wirklich, dort wurde nichts nachbearbeitet, unter dem Droiden steckt schon immer der obige Schauspieler. Bei JarJar wirds so gemacht, dass der Typ im grünen Spandex-Anzug durch Film läuft, daran sind kleine reflektorkugeln die bei Infrarotlicht mit aufgenommen werden. Diese Kugeln geben später dem Computer alle nötigen Koordinaten für den virtuellen Körper von JarJar. So haben die Schauspieler einen Partner zum Spielen und später siehts zusammen mit der CGI Figur sehr realistisch aus. :)

    So wird auch vermieden, dass bei einer CGI Figur im Film später die Pupillen der anderen Schauspieler dran vorbeigucken und wir FIFler haben weniger Arbeit. :lachen2:

    Dachte ich auch erst, aber normalerweise nutzt Toyota veröffentlichte Stücke, höchstens mal ein Remake davon. (Bzw. Bei den letzen beiden Spots, is besser als normalerweise) Das Grundtheme kommt mir allerdings irgendwie bekannt vor. Obwohl die Werbung gaaaanz früher mit dem nichts ist unmöglich und den Affen auch eigene Produktion war. *gg*

    Andererseits der Spot da sieht sehr aufwendig aus, mehr Geld für eigene Musik war da sicher nicht mehr der Rede Wert LOL.

    Huhu,

    ich bin auf der Suche nach der Hintergrundmusik von den TV und Radiospots der Toyota Kundenzufriedenheit. Der Spot is echt genial gemacht find ich.


    Hier bietet Toyota den Spot zum Download um mal reinzuhören:

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Hoffe das weiß einer.

    Danköö :D

    Ich geb ne gut (2). Gewichtung:

    • Übersicht: 15%
    • Funktion: 15%
    • Inhalt: 30%
    • Gestaltung: 15%
    • Stimmung: 2% (< weil ich damit nich viel anfangen konnt :D)
    • Aktualität: 23%


    Übersicht ist gut, die gesamte Webseite ist über maximal 3 Ebenen zugänglich, die Foreneinteilung ist ebenfalls in Ordnung. (Usability Sehr gut.)

    Funktion gab eine große Abwertung wegen dem unübersichtlichen Profilpanel des Forums welches einige Einstellungen nicht erleichtert oder erschwert und zudem auch Forenfunktionen wegnimmt (z.B Hidden Mode). (Mangelhaft)

    Inhalt passt absolut zum Seitenthema und wird gepflegt. (gut)

    Gestaltung
    ist ansprechend, man gewöhnt sich schnell an das zwar etwas hellere, aber dennoch anschauliche Design (gut (-))

    Stimmung schwankt manchmal (befriedigend)

    Aktualität
    ist sehr gut, direkte Reaktion auf neue Filme mit Umfragen oder Marius Avatarwechsel, Berichterstattung bekommt dabei ein gut. Fehlerreporte variieren logischerweise und erhalten daher keine Wertung. Alles in allem in diesem Bereich eine (gut (+))


    Gesamturteil: gut (2,3)

    Zitat von Astaroth

    P.S. Scarlett: Ein Pitch ist das künstliche Höhermachen der Stimme! So wie bei den Chipmunks!

    Genau und bestimmt hast Du auch schon mal einen Jamba Klingelton Werbespot gesehen. Pitch ist da irgendwie dauergast. :?

    Love Spit Love - How Soon Is Now


    Bei den ersten Staffeln normal und bei der aktuellen Staffel haben sie den Pitch um 1.2 Punkte hochgedreht.


    (Genau wie beim neuen RTL Jingle was es seit kurzem gibt, das ist das alte nur 1/4 Oktave hochgepitcht scheint modern zu sein)

    Jopp wird so sein. Dauert allerdings noch 10-15 Jahre bis die ersten ausläufer komme. Ich kenn da schon ein paar Prototypen und muss sagen, ich bin enorm überrascht gewesen. :)

    Und zur Fantasie Cello: Stimmt nich ganz gibt schon gewisse erfindungen die nur aus dem PC entsprungen sind. Im grunde ist es nichts anderes wie vergleichen mit bestehendem und einbeziehen von neuen erkenntnissen und ein PC kann das auch wenn ein Progamm dafür geschrieben wurde. :)

    Es gibt da auch schon ne Studie zu, von dem Japaner da der auch neulich etwas entwickelt hat um Hormone programmtechnisch zu simulieren sodass Gefühlsreaktionen irgendwann nicht mehr auf eine reinen if...else konstellation beruhen sondern auf mehrfachen Einflüssen erzeugt werden wie beim Mensch auch. Der Machte zwecks Fantasie ne beschreibung wie man das durch Bildverarbeitungsprozessoren etc. mit erzeugen kann, einfließen von Zufallswerten etc. Hab nur den Namen von dem Typ vergessen, japanische Namen merkt man sich nicht so leicht.


    Und ende diesen / anfang nächsten Jahres gibt's von CBACK Software (also mir) den ersten Editor der beim Codebasteln ne mitdenkende Toolbar hat. 8) Die Zukunft kann kommen. :lachen3: :lachen3:

    Genau es waren definitiv zwei. Das sieht man erstens mal am äußerlichen und zweites im Vorspann. :)

    Der Lucas is ein top Regisseur, der würde niemals so nen Logikfehler Produzieren und Episode 4 war auch so erfolgreich, dass das Wort "Blockbuster" durch StarWars erst erzeugt wurde (Ein Reporter berichtete über die Schlange vor dem Kinosaal zu Episode 4 und gebrauchte dafür das Wort, da sie in NewYork mehrere Blöcke weit anstanden).

    Da hätte er auch net sagen können "Och merkt ja keiner" :) Außerdem legt er auch großen Wert das die Verknüpfungen so gut wie möglich umgesetzt wurden. Die Punkte die man nicht 100% erklären kann lies er aus, wie man bei Epi III merkte :) Aber was die OT betrifft, da hat er absolut auf Fortsetzungsfähgikeit geachtet :D Also ausgeschlossen ;)

    Rekrutiert werden sehr wohl welche, es sind nicht nur Klone. Die meisten Klonserien haben nen Wachstumgsbeschleuniger, sind also zu Zeiten von Episode IV eh im Kampf nicht mehr so zu gebrauchen. Die mussten ja erstmal schnell einsatzfähig sein. Und für den großen Einfluss des Imperiums hätten sie auch bei weitem nicht ausgereicht. Aber Größe Spielt bei der Rekrutierung auch eine Rolle, laut SW Databank.

    Also der Faktor: Rekrutieren ist bestätigt. Auch die anderen einrichtungen des Imperiums: Offiziere, Piloten, etc. so viele Klone gabs dann doch nicht und viele sind bei Order 66 gefallen also wieder weniger, dann etliche davon starker alterungsprozess => wieder weniger. Geht net anders. :)

    Und so schnell werden die auch nich mehr auf Kamino nen Großauftrag absetzen können, da sorgen die Rebellen schon für :)

    zu 2)

    Danke!! :D


    zu 3)

    Vorsicht, hier gehst Du sehr stark ins EU rein, wenn man eine reine Beurteilung nach den Filmen macht müsste man das EU erst mal außer Acht lassen da dort schon einige Dinge neu hinzugekommen sind um gewisse Dinge in einer Geschichte zu erklären. Zwar sind sie als Kanon erklärt aber sind dann nich unbedingt absolut nach den Filmen.

    Genau. Er lässt sich von ihm ja auf den aktuellen Stand der Dinge bringen. Außerdem ist Tarkin wichtig für Vader, das er sich gut auskennt (Tarkin) is seine Lebensversicherung. ;)


    Vergleichbar mit wenn ein Chef einer großfirma einen Steuerberater engagiert, dann wird der dem nicht wiedersprechen, da der Steuerberater sich in diesem Teil ja besser auskennt als der Chef und gerade deswegen konsultiert wurde ;)

    Vader.

    Er ist die rechte Hand des Imperators und der zweite Sith (neben dem Imperator) der an der Spitze steht. Folglich ist er der Ranghöchste, gleich nach dem Imperator. Sein einziger Vorgesetzter ist also der Imperator.

    Ansonsten ist es in diesem Fall meist so, dass Tarkin natürlich aufm Todesstern stationiert war und daher über die dortigen geschehnisse erst mal besser bescheid weiß und seinen Cheffe informiert ;)

    Zitat von Kruben

    Unter Wasser kann man die Augen sogar ganz bequzem aufhalten, musste mal probieren. Es brennt erst dann wenn man wieder auftaucht und an der Luft ist. Einen Schalter sollte man doch wohl umlegen können.
    Ansonsten ist das ganze Sinken der Station natürlich mal echt Schrott.

    Darum gings ja nicht aber unter Wasser kann man höchstens noch Umrisse erkennen. Und in Salzwasser brennts an der Netzhaut auch utner Wasser.

    Nur so aufgefallen:

    Sie schwimmen im Wasser ohne Taucherbrille und machen ja auch noch recht präzise Dinge (schalter umlegen). Aber sogar in "normalem" Wasser ist es ohne Taucherbrille schwer etwas zu erkennen, man sieht nur trüb, und im Meerwasser muss man ja auch noch an das Salz denken was drin is, das muss doch brennen.

    Zur Physik: Als die Glasscheibe in dieser Tiefe bricht (war es nicht auf Ebene 1 noch 20 Meter, wieviele Meter sind es dann in dieser weiteren Tiefe??) Also schonmal 20Bar auf Ebene 1 und darunter noch mehr. So die große Glasscheibe bricht und das Wasser tritt langsam und gemütlich ein, wie wenn ein Schiff untergeht aber wenn man den Wasserdruck bedenkt müsste es eigentlich recht fix gehen, da der Wasserdruck immens höher ist als der Luftdruck der Raumluft (1Bar?)