• Sam hat ein 3-Jahresvertrag unterschrieben und führt nun an der Rückseite des Mondes Wartungsarbeiten an Maschinen, die eine neue Energieart für die Erde produzieren. 3 Jahre ist eine lange Zeit und er führt schon Selbstgespräche, Kontakt zur Erde hat er nur durch aufgezeichnete Botschaften, da der Live-Übertragungssatellit kaputt ist.
    Es bleiben ihm nur noch 2 Wochen Dienst, doch plötzlich sieht er merkwürdige Dinge und ihm kommt es vor, als ob er verrückt wird...


    Etwas Neues aus dem Sci-Fi-Genre. Subtiler Psycho ohne Knalleffekte und überragende CGI, dafür aber mit einem Anteil an Ekel. Der Film ist spannend und man fiebert mit dem Charakter mit. Wohlgemerkt, mit dem einzigen Charakter des Films. Eine solide Solovorstellung von Sam Rockwell, aber dennoch nicht überzeugend genug. Man sieht ihm nicht wirklich an, dass er 3 Jahre lang 300.000 km von zu Hause lebt und nur einen Roboter zur Unterhaltung hat.

    Auch als er höchst unerfreuliche Nachrichten erhält, die seine Welt auf den Kopf stellen, bleibt er außergewöhnlich gelassen und ruhig. Etwas mehr Ausgeflipptheit hätte da nicht geschadet.

    Die Bilder zeigen schön die Einsamkeit des Mondes, begleitet von einem stimmigen Score.

    Im Grunde eine nette Idee, die aber besser umgesetzt werden könnte.

    7/10 Stubpartikeln

    Es reicht langsam mit der Liebe auf Entfernung. Du ziehst sofort in mein Zimmer, lieber Kühlschrank!

  • Bis zu einen bestimmten Punkt fand ich den Film gut.

    Aber:

    Spoiler anzeigen

    Ab der Stelle wo man erfährt das es auf der Station nur Klone hat, wird es leider etwas schlechter.

    Gute Musik und gut gespielt. Das gibt von mir 7 von 10 GERTYs

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!