{Ne te retourne pas} Dreh' dich nicht um

  • Jeanne führt ein normales Leben mit einer normalen Familie. Doch plötzlich stellt sie kleinere Veränderungen aus ihrem Umfeld fest und sie beginnt sich sorgen zu machen. Die Veränderungen breiten sich immer weiter aus, bald erkennt sie ihre Wohnung, ihre Mitmenschen und sich selbst nicht mehr...

    Ein subtiles Psychodrama mit zwei tollen Schauspielerinen - Sophie Marceau ist eine schöne Frau :D

    Sowohl Sophie, als auch Monica Belucci spielen ihre Verzweiflung recht gut, aber nicht immer ganz überzeugend. Die anderen Schauspieler bewegen sich eher im Hintergrund.

    Als Jeanne die ersten Veränderungen feststellt, verspricht der Film noch mehr an Spannung, aber ich hatte das leise Gefühl, dass der Film diese Spannung nicht lange aufrecht erhalten kann. So war es dann auch. Im Mittelteil haben sich einige Längen eingeschliechen, sogar etwas Langeweile kam auf, was durch den verwirrenden und unübersichtlichen und unverständlichen Schluss kaum ausgebessert wurde. Man wartete auf ein deutliches Aha-Effekt, doch trotzdem wurde einem ein eher offenes Ende serviert, wo man seinen eigenen Spekulationen freien Raum lassen kann.
    Diesem Film tut das aber nicht sehr gut.

    6/10 komischen Geschwühlen auf der Haut

    Es reicht langsam mit der Liebe auf Entfernung. Du ziehst sofort in mein Zimmer, lieber Kühlschrank!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!