• Gestern hab ich zum ersten Mal "Moulin Rouge" angeschaut.

    Die Story ist eine Mischung aus "La Bohème" und "La Traviata" (okay, fast nur "La Traviata"). Den meisten wird "Moulin Rouge" besser gefallen als die Oper, weil es erstens auf englisch gesungen wird (und man davon meistens mehr versteht als auf italienisch), und zweitens das Milieu "allgemeiner" ist.

    Der Film ist gut gemacht und hat mir gefallen, aber Verdis Version der Geschichte finde ich musikalisch und sprachlich trotzdem "berührender".
    (und außerdem eine der schönsten Opern, die's gibt!)

    Truth has bounds, Error none.
    (William Blake)

    Tu chi se', che vuoi sedere a scranna
    per giudicar da lungi mille miglia
    con la veduta corta d'una spanna?
    (Dante Alighieri)

    Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi...

  • Gabs das Thema nicht schon mal? Soviel ich weiß ist der Film fast bei allen auf der Lieblingsfilmliste :D

    Ich hab ein La Traviata Trauma. Beim 1.Mal gings noch. Schöne oper und es war eine wirklich gute Inszenierung mit tollen Sängern. das 2. mal haben wir es in der Schule in Musik auf video gesehn und danach besprochen. OK. Da sie es gerade im Theater spielten gingen wir natürlich alle zusammen hin. hmmm. Das 4. mal bin ich fast verzweifelt, als sie schon wieder einen ganzen Akt starb... :(

    "Geschüttelt oder gerührt?"
    "Sehe ich so aus als ob mich das interessieren würde?"

    "I can resist everything except temptation"

    "Well would you mind telling me what these last four years of hard work was for?"
    "You got me... "

  • Also unter "Filmkritik" fand ich's nirgends...
    Einen ganzen Akt lang sterben - kommt auf die Inszenierung an. Aber die Musik ist gerade im 3. Akt am schönsten!

    Truth has bounds, Error none.
    (William Blake)

    Tu chi se', che vuoi sedere a scranna
    per giudicar da lungi mille miglia
    con la veduta corta d'una spanna?
    (Dante Alighieri)

    Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi...

  • Nein aber ich glaub es gab schon im Stammtisch, JamesBond, schönste Liebesfilme, schönste Filmszenen, Szenen bei denen ihr heulen musstet...etc-Threads schon ewiglange Diskussionen :lachen2: :wink:

    In Triest starb sie wirklich einen Akt lang!!!!!!

    "Geschüttelt oder gerührt?"
    "Sehe ich so aus als ob mich das interessieren würde?"

    "I can resist everything except temptation"

    "Well would you mind telling me what these last four years of hard work was for?"
    "You got me... "

  • Fast schon schade um die schöne Oper... :(

    Truth has bounds, Error none.
    (William Blake)

    Tu chi se', che vuoi sedere a scranna
    per giudicar da lungi mille miglia
    con la veduta corta d'una spanna?
    (Dante Alighieri)

    Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi...

    Automatische Anzeigen

  • Moulin Rouge oder La Traviata?

    (bei letzterem würd das bei mir auch zutreffen - nur öfter...)

    Truth has bounds, Error none.
    (William Blake)

    Tu chi se', che vuoi sedere a scranna
    per giudicar da lungi mille miglia
    con la veduta corta d'una spanna?
    (Dante Alighieri)

    Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi...

  • Er meint den film. :D Ich hab bei Madame Butterfly (zählt eindeutig zu meinen lieblingsopern) fast geheult, aber ganz sicher nicht bei La Traviata :evil:

    "Geschüttelt oder gerührt?"
    "Sehe ich so aus als ob mich das interessieren würde?"

    "I can resist everything except temptation"

    "Well would you mind telling me what these last four years of hard work was for?"
    "You got me... "

  • Madame Butterfly ist mir zu dramatisch (von der Handlung her). La Traviata ist viel "menschlicher" - und musikalisch viel schöner.
    ... hab ich das schon mal gesagt? :wink:

    Truth has bounds, Error none.
    (William Blake)

    Tu chi se', che vuoi sedere a scranna
    per giudicar da lungi mille miglia
    con la veduta corta d'una spanna?
    (Dante Alighieri)

    Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi...

  • Zitat von Sonja

    Madame Butterfly ist mir zu dramatisch (von der Handlung her). La Traviata ist viel "menschlicher" - und musikalisch viel schöner.
    ... hab ich das schon mal gesagt? :wink:


    Kann sein :lachen2: bei mir ist das genau umgekehrt. Da ich allerdings schon öfter gehört hab, das M. butterfly etwas übertrieben sein soll, dürfte es wahrscheinlich an der wirklich guten Inszenierung gelegen haben.
    Welche opern gefallen dir denn noch?
    ich find z.B. Don Giovanni und Nabucco noch sehr gut...

    "Geschüttelt oder gerührt?"
    "Sehe ich so aus als ob mich das interessieren würde?"

    "I can resist everything except temptation"

    "Well would you mind telling me what these last four years of hard work was for?"
    "You got me... "

    Automatische Anzeigen

  • TOSCA!
    (ich hab sogar einen Kater, der so heißt...)
    Carmen ist auch ganz toll, und Othello auch (vor allem Jagos Credo), oder La Cenerentola oder La Gioconda. Und aus La Boheme gibt's ein wunderschönes Lied ("O soave fanciulla", läuft gerade in der TeleRing- oder einer anderen Telefon-Werbung, glaub ich).
    Mozart mag ich nicht besonders (außer einer sehr lustigen Zauberflöte-Inszenierung, die ich auf Video hab).
    Aber Nabucco gefällt mir auch gut. Ist nur stellenweise etwas "kriegerisch", aber das liegt eher an der Handlung.

    Truth has bounds, Error none.
    (William Blake)

    Tu chi se', che vuoi sedere a scranna
    per giudicar da lungi mille miglia
    con la veduta corta d'una spanna?
    (Dante Alighieri)

    Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi...

  • Tosca lief letztes Jahr auf unserer Seebühne... ein grund nicht hinzugehen....
    Hab Carmen als 10-jährige mal gesehn. Meine Musiklehrerin hats mir damals wirklich verdorben...
    La Boheme ist wirklich sehr gut! Mag Mozart oft auch nicht besonders... Außer Don Giovanni, dem Requiem (mir läufts jedesmal kalt runter wenn es gespielt wird) und manchen Stücken aus der Zauberflöte (Papageno stück und die Arie der Königin der Nacht ich bewundere jede Frau die solche töne schafft!)
    Ich hab noch nie was von La Giocanda gehört... um was gehts da?
    Kennst du die Operette "Pariser Leben" ?(ein Stück drauß ist auch in "Moulin Rouge")
    Sorry für so viel Text, aber es freut mich einfach so einmal jemanden gefunden zu haben, der sich auch für Opern interessiert.... :D

    "Geschüttelt oder gerührt?"
    "Sehe ich so aus als ob mich das interessieren würde?"

    "I can resist everything except temptation"

    "Well would you mind telling me what these last four years of hard work was for?"
    "You got me... "

  • Ich bin kein Operettenfan, kenne also "Pariser Leben" nicht (leider?). Und das Don-Giovanni-Requiem auch nicht. :oops:
    "La Gioconda" ist eine Oper von A.Ponchielli (die Callas hat ihr Debut als "Gioconda" gesungen). Sie spielt in Venedig; es geht um Liebe und Verrat (wie in fast jeder Oper :wink: ), und die Gioconda stirbt am Schluß. Vielleicht kennst du den "Tanz der Stunden" aus der Gioconda, der ist ziemlich bekannt.
    PS: warum ist eine Seebühne ein Grund, sich Tosca nicht anzuschauen?
    Ich kenn's zwar nur als Video, gesungen an den Originalschauplätzen, aber trotzdem... :kopfkratz:

    Truth has bounds, Error none.
    (William Blake)

    Tu chi se', che vuoi sedere a scranna
    per giudicar da lungi mille miglia
    con la veduta corta d'una spanna?
    (Dante Alighieri)

    Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi...

  • Zitat von Sonja

    Und das Don-Giovanni-Requiem auch nicht. PS: warum ist eine Seebühne ein Grund, sich Tosca nicht anzuschauen?
    Ich kenn's zwar nur als Video, gesungen an den Originalschauplätzen, aber trotzdem... :kopfkratz:


    :lachen2: Don Giovanni ist eine Oper von Mozart und das Requiem ein eigenständiges Werk. Wenns dich interessiert schau dir mal den film "Amadeus" an. So bin ich auf die beiden gekommen.
    Pariser Leben "muss" man nicht gesehn haben, aber wenn es irgendwo läuft ist es normalerweise keine Zeitverschwendung :wink:

    Wegen der Seebühne: Sagt dir der Name Jörg Haider was? Der ist nämlich unser Landeshauptmann und mit seiner Partei für wahnsinnig viel Sch**ß verantwortlich der mit der Seebühne getrieben worden ist. Es ist wirklich eine Schande :evil:

    "Geschüttelt oder gerührt?"
    "Sehe ich so aus als ob mich das interessieren würde?"

    "I can resist everything except temptation"

    "Well would you mind telling me what these last four years of hard work was for?"
    "You got me... "

  • Alles klar! :down:

    Truth has bounds, Error none.
    (William Blake)

    Tu chi se', che vuoi sedere a scranna
    per giudicar da lungi mille miglia
    con la veduta corta d'una spanna?
    (Dante Alighieri)

    Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi...

    Automatische Anzeigen

  • Warum krieg ich keine meldungen mehr, wenn geantwortet wurde...

    "Geschüttelt oder gerührt?"
    "Sehe ich so aus als ob mich das interessieren würde?"

    "I can resist everything except temptation"

    "Well would you mind telling me what these last four years of hard work was for?"
    "You got me... "

  • Fand's jetzt nicht sooooo berauschend. Hübsch gemacht ja, aber die Story ist einfach nur n Abklatsch von der Oper "La Traviata". Sollte das so sein?
    Na ja, nette Idee mit Musical usw., gab aber bei mir Sound Probleme (Gesang zu laut, normale Gespräche zu leise). Ansonsten war mir das alles irgendwie zu übertrieben...
    2,5 von 10 blutigen Taschentüchern

    Denken können sehr Wenige, aber Meinungen wollen Alle haben

    desipere est juris gentium

    [Schopenhauer]

    :twisted:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!