[Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith] Bau des Todessterns

  • Zitat von sw-kenner

    Der Todesstern ist in Episode 4 fertig und einsatzbereit, denn er zerstört ja Alderaan (Den Heimatplaneten von Leia Organa)!
    In Episode 6 ist er noch nicht fertiggestellt!


    Richtig am anfang wird aber gesagt das er "jetzt gerade fertig geworden ist"

    Zitat von Kenobi

    Hallo,
    Ich finde euer Forum und die Seite überhaupt echt witzig. Ich wollte nun auch was beitragen: Der Audiokommentar von George Lucas auf den neuen DVDs spricht klar: eigentlich gehört die Zerstörung des Todessterns nämlich ans Ende der sechsten Episode, aber für den vierten Teil hat George Lucas den Todesstern schon mal in die Luft gejagt. (Er konnte ja nicht damit rechnen, dass noch zwei andere Filme gedreht werden, vermute ich.) Als dann die Zeit reif war für den sechsten Teil, war der Todesstern wieder da - es ist also eigentlich der selbe Todesstern.
    Grüße,
    Kenobi

    Das stimmt in gewisser weise, vielleicht etwas Missverständlich ausgedrückt:

    Im URSPRÜNGLICHEN drehbuch (dem in dem Han Solo noch ein grünhäutiger Alien war und Skywalker Starkiller hiess) sollte es die ganze zeit um EINEN Todesstern gehen. Nur da George nicht glaubte dass es eine Fortsetzung geben würde und alle davon ausgingen das Star Wars ein absoluter Flop wird hat er das Ende des Todesstern vorgezogen.
    Als es dann doch zu episode 6 kam musste eben ein neuer her, ein zweiter (nebenbei @ Artanos: es wird klar gesgat das der 2. Größer und mächtiger ist als der erste, im rolltext am anfang. Und von technischen daten halte ich nichts die hat sich eh nur irgendwer aus dem Finger gesaugt und sind nicht offiziell. Im einen Roman ist die executor 6 km, im anderen 8, im anderen 12 und im dritten 18 km lang)

    Dazuz warum der Bau solnage gedauert hat sagte Lucas was im Ausio kommetar zu Episode 3, nämlich das es ihm egal ist und das man das ruhig als fehler werten kann wenn man will "vielleicht hatten sie nachschubprobleme beim Bau" war sein Argument.

    Meine Theorie: Der zweite Todesstern wurde "im geheimen" gebaut, wer sagt das der Bau erst begonnen hat als der erste zerstört wurde?
    Vielleicht hat man schon vor 10 Jahren mit dem Bau begonnen und der Imperator betrachtete den ersten als Prototypen? Als testlauf um fehler zu sehen die man beim 2., grösseren ausmärzen kann....

    Was so Bücher wie "flucht ins ungewisse", "meister der macht". "palpatines auge" ect ect betrifft so scheint sich Lukas dafür nicht allzusehr zu interessieren und man kann den Todesstern aus Episode 3 damit kaum rechtfertigen. Die neue Triologie und diese Bücher wiedersprechen sich ständig (zum Beispiel sind laut Lukas die Sturmtruppen aus der alten Triologie Klontruppen während das Laut den extendet universe büchern rektutierte soldaten, also normale menschen und keine geklonten Mandalorianer sind)

    So fertig fürs erste.,.,..

  • Dem Imperator gehört ALLES im imperium einschliesslich der Executor (Vaders Flagschiff( man beachte das Vader am anfang mit einem Imperial Sternenzerstörer Endor erreicht und Vaders Supersternenzerstörer den Imperator bringt)

    Man kann also kaum sagen das der eine Todesstern Vader der andere Palpatine gehörte.

    Ausserdem; vielleicht solltich dazu mal n neues Thema anfangen... War Tarkin allem anschein nach in Episode 4 ranghöher als Vader was ja eigentlich nicht sein kann da Vader der zweite man im Imperium ist...

  • Zitat von DarthRevan


    Ausserdem; vielleicht solltich dazu mal n neues Thema anfangen... War Tarkin allem anschein nach in Episode 4 ranghöher als Vader was ja eigentlich nicht sein kann da Vader der zweite man im Imperium ist...


    Dazu gibts sogar schon ein Thema

    "Aber was ist, wenn es Morgen kein Morgen gibt? Heute gabs auch keins."

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!