{Harry Potter 3 - Der Gefangene von Askaban} Wolf?

  • Hallo !
    ich hoffe das ihr euch besser auskennt als ich.
    Obwohl ich manchen Dinge an diesem Film nicht ganz verstehe
    und verstehen werde, habe ich trotz allem eine Frage.

    So ziemlich am Anfang, nach dem Harry von seiner Tante / Onkel
    weggeht, steht Harry unter so einer Laterne im dunkeln.
    Kurz drauf kommt sonen Windstoß und irgendwas kommts ausm Busch
    und bellt Harry an ! Zuerst dachte ich es sei ein Hund (wegen bellen),
    aber dann habe ich mal nen Screenshot gemacht und das Bild mal bearbeitet.
    Nachdem ich Kontratst und Helligkeit erhöht hatte, sah ich einen Wolf ?
    Der sah aus, wie später Sirius Black !!!!!

    Also, wie ist das jetzt ? War es Sirius Black und war es Zufall ?
    Oder hatte es einen Sinn ?

    Ich danke euch !

  • Hab den Film zwar nicht gesehen, aber das Buch gelesen.
    Sirius Black ist

    Spoiler anzeigen

    ein Animagus

    (sollte doch eigentlich im Film erklärt sein?),

    Spoiler anzeigen

    der sich in einen großen schwarzen Hund verwandeln kann

    . Das sollte der "Wolf" sein. Er wollte Harry nochmal kurz sehen, bevor er sich davonmacht.

    Denken können sehr Wenige, aber Meinungen wollen Alle haben

    desipere est juris gentium

    [Schopenhauer]

    :twisted:

  • hi master!
    du solltest mal das buch lesen!! vor allem der 3. ist echt cool!! da ist auch ganz genau erklärt, dass es sirius ist der aus dem busch kommt (ich glaube er sagt am schluss, er wollte sich harry mal anschauen bevor er nach norden reist, oder so)

    Automatische Anzeigen

  • ja stimmt, man erfährt wirklich viel mehr und erfasst die geschichte in seiner ganzen komplexität (man was klingt das gut :wink: )
    aber der dritte ist wirklich der beste, das sagt sogar KJR

    Klug ist, wer weiß, wo er nachgucken kann, was er nicht weiß!

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden! (Mark Twain)

    Happiness can be found even in the darkest of times, if only one remembers to turn on the light.

  • Is ja auch der einzige, der nicht so ist wie die anderen. Das nervt mich unblaublich, kennt man einen von den Bänden, kennt man, im Grunde, fast alle.

    Denken können sehr Wenige, aber Meinungen wollen Alle haben

    desipere est juris gentium

    [Schopenhauer]

    :twisted:

  • nee, das finde ich überhaupt nicht. ich finde es doch immer überraschend was passiert. mal abgesehen vom 5. wenn man den liest dann weiß man genau was im nächsten moment passiert

    Klug ist, wer weiß, wo er nachgucken kann, was er nicht weiß!

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden! (Mark Twain)

    Happiness can be found even in the darkest of times, if only one remembers to turn on the light.

  • Hm, ich finde es nicht wirklich schlimm, dass alle Bücher den gleichen Rahmen haben, das Schuljahr. Logischerweise muss irgendwo ne Spannungskurve her und Harry muss jedesmal überleben, damit es bis zum 7. Schuljahr geht. Alles weiter ist doch jeweils unterschiedlich, oder nicht? :?

    Automatische Anzeigen

  • ja klar das seh ich auch so, sie kann doch nicht plötzlich aufhören harry zur schule gehen zu lassen. das wäre doch etwas seltsam!

    Klug ist, wer weiß, wo er nachgucken kann, was er nicht weiß!

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden! (Mark Twain)

    Happiness can be found even in the darkest of times, if only one remembers to turn on the light.

  • ich finde auch gar nicht, dass immer das ghleiche passiert. man kann ja viel über JKR sagen, aber einfallslos ist sie sicher nicht. man muss erst mal darauf kommen, so mit der zauberschule und sie kennt diese welt wirklich. es ist nicht nur einfach irgendwas was sie so nebenbei geschrieben hat

    Klug ist, wer weiß, wo er nachgucken kann, was er nicht weiß!

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden! (Mark Twain)

    Happiness can be found even in the darkest of times, if only one remembers to turn on the light.

  • joa, wobei sie nicht alles erfunden un so hat! die ganzen fabelwesen und so...hdr zb da hat se viel abgeguckt, naja mich stört das nicht. Is einfach halt toll (bis auf die filme vor allem der 3.)

  • ich glaube nicht, dass sie speziel von hdr was abgeguckt hat, sondern die verbreiteten fabelwesen einfach mit aufgenommen hat

    Klug ist, wer weiß, wo er nachgucken kann, was er nicht weiß!

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden! (Mark Twain)

    Happiness can be found even in the darkest of times, if only one remembers to turn on the light.

    Automatische Anzeigen

  • Aber es gibt schon die eine oder andere Parallele:

    Held: Harry - Frodo
    guter Zauberer: Dumbledore - Gandalf
    böser Zauberer: Voldemort - Sauron
    Helfer des Feindes: Dementoren - Ringgeister
    Mitstreiter des Feindes: Malfoy - Saruman
    Aufgabe des Helden: Sieg über den bösen Zauberer

    Man kann jetzt natürlich drüber diskutieren, ob's beabsichtigt ist oder ob ich mir das nur einbilde... :wink:

    Truth has bounds, Error none.
    (William Blake)

    Tu chi se', che vuoi sedere a scranna
    per giudicar da lungi mille miglia
    con la veduta corta d'una spanna?
    (Dante Alighieri)

    Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi...

  • Na ja, das ist aber eher eine typische Auflistung von Personen/Aufgaben eines jeden Fantasyromans oder -films. Schließlich kommt in jedem ein Held und ein Antiheld vor, ebenso ein (meist alter, weiser) Berater des Helden und einige schmierige Gefolgsleute des Antagonisten. Und dass die Aufgabe eben nur in der Vernichtung von letzteren bestehen kann, ist jawohl klar. Die einzige Frage ist dann noch, ob's nun eine Kom- oder Tragödie wird und wie das ganze von statten geht.

    Bin immer noch der Meinung, dass jedes Buch irgendwie gleich ist. Klar, man muss ihn jetzt nicht von der Schule nehmen. Aber kann nicht mal was anderes passieren als der ewig gleiche Endkampf zwischen Harry und Voldi?

    Denken können sehr Wenige, aber Meinungen wollen Alle haben

    desipere est juris gentium

    [Schopenhauer]

    :twisted:

  • also sollen wir voldemort einfach vergessen so nach dem motto: das kann warten, er wird ja nicht sofort die macht übernehemen? :lachen3:

    Klug ist, wer weiß, wo er nachgucken kann, was er nicht weiß!

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden! (Mark Twain)

    Happiness can be found even in the darkest of times, if only one remembers to turn on the light.

  • naja, angst und schrecken verbreiten dementoren ja nicht. sie saugen 'nur' alle guten erinnerungen aus dem körper, so dass nur noch die schlechten bleichen

    Klug ist, wer weiß, wo er nachgucken kann, was er nicht weiß!

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden! (Mark Twain)

    Happiness can be found even in the darkest of times, if only one remembers to turn on the light.

    Automatische Anzeigen

  • Angst und Schrecken verbreitet eher Mordor an sich, mit all seinen Gefolgsleuten. 7 Ringgeister sind nicht dazu fähig, Schrecken zu verbreiten, dafür sind sie zuwenig. Vielmehr sind sie Agenten, die wichtige Aufträge von Sauron ausführen.

    In der HarryPotter Welt sind es die Todesser, die Angst und Schrecken verbreiten. Dementoren sind vielmehr eine grausame Waffe, würden aber nicht von sich aus die Menschheit unterjochen oder quälen.

  • Ohne Voldis Kampf zu vergessen hat JKR es hinbekmmen, den dritten Teil mal anders enden zu lassen. Wie auch immer, das ist nur meine Meinung, aber ich bleib immer noch dabei, dass man, wenn man eins gelesen hat, von fast allen sagen kann, wie sie ausgehen. Ich hoffe jedes Mal, wenn ich es lese, auf ein Ende, wo nicht irgendwann der großartige Harry gegen den bösen bösen Lord kämpfen muss, durch irgendwas/-wen gerettet wird und am Ende auf der Krankenstation landet und, mal wieder verwirrt ist.
    Damit will ich nicht sagen, dass die Bücher komplett schlecht sind, ich find sie durchaus auch spannend. Aber das ist ein echtes Manko! Inzwischen ist es so vorhersehbar wie n schlechter Liebesfilm auf RTL 2 oder so

    Denken können sehr Wenige, aber Meinungen wollen Alle haben

    desipere est juris gentium

    [Schopenhauer]

    :twisted:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!