[Star Trek: Birth of the Federation] Geschwindigkeiten und Reichweiten der Raumschiffe

  • Anscheinend kann man sich für ein Spiel eine Star-Trek Lizenz organisieren, aber dann im Prinzip doch alles was dort "Gesetz" ist über Bord werfen:

    Bei "Birth of the Federation" ist neben vielen anderen Problemchen, Problemen und richtigen Katastrophen die Navigation der Raumschiffe auf der Galaxie-Karte so ein richtig Spielspaß vermiesender Faktor der sich zudem gegen die Vorgaben des Star-Trek Universums stellt:

    Alle Raumschiffe sind einer von drei Reichweitenklassen zugeteilt - grün, gelb und rot - und die Grenzen dieser in diesen Farben gekennzeichneten Bereiche ergeben sich neben dem jeweiligen Forschungsstand in der Sparte "Antrieb" auch aus vorhandenen Kolonien bzw. Sternenbasen.

    Abgesehen davon dass diese Einschränkungen die längste Zeit weitaus mehr nerven als ein taktisches Element sind (die längste Zeit sind diese Grenzen viel zu eng und ziehen das Spiel nur künstlich in die Länge weil man mit seinen großen Schiffen einfach nicht zum Feind und seinen Kolonien hinkommt) ist dies auch dem Star-Trek Universum widersprechend.

    Krassestes Beispiel ist hier wohl die Galaxy-Klasse der Föderation (zB die Enterprise D von Captain Picard ist so ein Schiff):

    In der Serie kann dieses Raumschiff Warp 9,9 fliegen - gehört also somit zu den schnellsten Schiffen überhaupt und ist zudem ein Forschungsschiff das vermutlich locker Distanzen zurücklegen kann die weiter weg sind als jegliches Territorium der Klingonen oder Cardassianer.

    Im Spiel jedoch kann die Galaxy-Klasse pro Runde nur 1 Feld zurücklegen - das ist natürlich die langsamste Geschwindigkeit von Schiffen und ist zudem auch noch entsprechend nicht mit großer Reichweite ausgestattet. Falsch umgesetzt und falsch umgesetzt! (Wie so vieles in diesem Spiel ...)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!