[Raumschiff Enterprise] Staffel 1 - Folge 11 "Talos IV – Tabu - Teil 1": Todesstrafe (vs. Star-Trek: Discovery Staffel 2 - Folge 8)

  • Hier handelt es sich um einen Widerspruch zwischen dem was in der Originalserie "Raumschiff Enterprise" zu hören ist
    und dem was später in der Serie Star-Trek: Discovery, die aber zur gleichen Zeit spielt gesagt bzw. auch gezeigt wird.
    Den Fehler rechne ich dennoch der Original-Serie zu, da diese nicht nur bei diesem Thema jene der mittlerweile vielen
    Star-Trek Serien ist die, wenn es Abweichungen gibt meist jene ist die am stärksten oder häufigsten abweicht und generell
    gewisse Dinge aus dem heute etablierten Star-Trek-Kanon nicht so genau nimmt.

    In der Raumschiff Enterprise Folge "Talos IV - Tabu" (1. Teil) wird zu Beginn des Tribunals gegen Mr. Spock verkündet,
    dass das Ansteuern des Planeten Talos IV verboten ist und ein Zuwiderhandeln mit der Todesstrafe geahndet wird.
    In der Serie Star-Trek: Discovery kommt es bereits in Staffel 1 bei einem Dialog zwischen einem klingonischen Gefangenen und
    einer Flottenadmiralin der Sternenflotte wo diese dem Gefangenen mitteilt, als er fragt ob er hingerichtet wird:
    "Die Föderation kennt keine Todesstrafe".
    Klingt ziemlich bestimmt und eindeutig - lässt aber vielleicht noch Restzweifel für irgendwelche Sonderfälle zu.

    Star-Trek: Discovery: Staffel 2 - Folge 8 "Gedächtniskraft":
    In dieser Folge wird von der Discovery bzw. zvor schon von einem Shuttle genau jener unter dem strengem Anflug-Verbot
    stehende Planet Talos IV angesteurt bzw. landet man sogar auf dessen Oberfläche und nimmt Kontakt mit den Bewohnern
    auf. Als Folge wird von der Sternenflotte am Ende eine Botschaft geschickt dass man sich wegen dieser Aktion bei einer
    Sternenbasis für "Disziplinarmaßnahmen" melden soll. Das klingt da nicht nach Hinrichtung und auch nicht nach langer
    Gefängnisstrafe, sondern viel mehr höchstens nach "zwei Abende verpflichtende Nachschulung in Sachen Föderationsregelwerk".
    Letztendlich erfährt man als Zuschauer in weiterer Folge absolut nichts darüber ob es überhaupt irgendwelche
    nennenswerten Konsequenzen hatte den Planeten der in der Original-Serie noch unter Androhung der Todesstrafe nicht
    angesteuert werden durfte anzufliegen.
    Auch die Wahrscheinlichkeit dass nachdem bei Star-Trek: Discovery bereits dieses strenge Verbot bestand und bei
    Raumschiff Enterprise das dann chronologsich nicht ganz so lange danach spielt plötzlich von "melden Sie sich zu
    Disziplinarmaßnamen" gleich auf "Sie werden dafür hingerichtet" geändert wird ist wohl eher unwahrscheinlich.

    Viel wahrscheinlicher ist, dass die gesellschaftlichen und moralisch/ethischen Vorstellungen Mitte der 1960er Jahre
    andere waren als jene Ende der 2010er Jahre oder diese zumindest für eine mögliche Zukunft aus der jeweiligen Sicht
    der Zeit anders angenommen worden sind.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!