Und selbst da hat Michael J. Fox "nur" gelernt die Akkorde zu greifen, die Musik kam vom Band
Beiträge von Salubri
-
-
-
Nö, der rest war kommentarlos gut
-
Ich finde das Verbrechen jeder Art besch**** sind ... sorry, aber dieses "Die Versicherung zahlt eh" oder "Dann gibt es halt höhere Kontoführungsgebühren oder weniger Zinsen" ... ja klar macht das der Bank nichts aus, die kann das kompensieren, aber die Versicherung zieht ihre Beiträge für alle an und den Sparer kotzt das auch an! Wer sowas macht ist Assozial seinen Mitmenschen gegenüber!
-
Naja, warum soll er keine Dollar in der Tasche gehabt haben? Zu dieser Zeit konnte man auf der Welt mit 2 Währungen fast über all zahlen: US-Dollar und Britische Pfund ... und davon abgesehen waren sie in ner Hafenspelunke, da haben sie darum gespielt was es grad gab
-
Ich glaub nicht das die das extra gemacht haben, das ist ein einstellungsfehler wie in vielen anderen Filmen auch
-
Da der Gregorianische Kalender erst im 4.Jhd. eingeführt wurde halte ich es für zweifelhaft das man überhaupt sagen kann in welchemMonat Jesus geboren wurde .... und nur weil etwas in der Bibel steht (und ich halte es für ein gerücht das in der Bibel steht das Jesus zur Wintersonnenwende geboren wurde) muss es nicht wahr sein
-
Das ieht man wie Meinungen auseinander gehen. Shrek 2 zum Beispiel fand ich besser als Shrek 1, MIB II war auch gut.
Dafür fand ich die Matrix-fortsetzungen bescheiden (wober der zweite recht gut war aber das ganze durch den driten vollends versaut wurde)
Wo sie sich schon den ersten häten sparen können war die Nackte Kanone Reihe, da waren die Fortsetzungen nicht nicht viel schlechter als der erste, dafür war der schon Müllkippenreif als sie die Bänder bespielt hatten.
Weitere Forsetzungen die Müll waren wären imho: Highlander II und III ... der vierte war wieder recht gut.Naja, wenn mir nochwas einfällt geb ich hier meinen Müll zum besten ... so far
... achja, könntet ihr das gequotetete-gequote-quoting lassen? das wird echt abartig unübersichtlich
-
Lann mal jemand auf der DVD nach der Englischen Textstelle schauen ob Sam da "him" oder "them" sagt? ich habe meine DVD verliehen und vermute das es ein Syncro-Fehler ist!
-
Ist mr auch schon aufgefallen. Wird wohl daran liegen das ursprünglich keine Fortsetzung geplant war und sie im Drehjahr bleiben wollten mit der realen Zeit.
-
Eigentlich kamen die mir alle ein bisschen zu gross vor
-
Ich glaube hier wird einfach das Mantel-und-Degen-Klischee der fast unsterblichen Helden hofiert.
Ist auch im 7te-See-Rollenspielregelwerk als Typisches Klischee-Beispiel für Mantel-und-Degen genannt ... und Regeln wie man als Spielleiter sowas möglich macht (Die anstümenden sind halt Helden und die Schützen "nur" Gefolgsleute oder Schläger-trupps) -
Naja, man sollte sich villeicht auch überlegen was 10 Dollar damals waren, so läppisch war das nämlich garnicht
-
Aus Aufzeichnungen? Man lernt Geschichte um sie nicht zu wiederholen, also wird auch von den Sith erzählt ... z.b. die Geschichte von Exar Kun ... natürlich in bösester Darstellung und so *g*
-
-
Ich bin der Meinung Luke isses ... definitiv. Der hat die beste Karriere gemacht und ist nicht so Schwach wie sein Vater!
Okay, Han Solo ist auch Klasse *g* ... ein moralisch Flexibler Held *lol* -
Naja, ich weiss nicht ob es unbedingt den Millenium-Falcon oder nicht eher einen beliebigen YT-1300-Frachter darstellen soll ... Das GFrundmodell ist schliesslich ne Correllianische Fliessband-Produktion
-
Habe ich irgendwo was verpasst? Wo in dem Film wird erwähnt das das Bail Organas Sohn ist?
-
Aaaalso:
Die Bücher (naja, ich gebs zu, ich habe nur das erste angelesen und wegen besch*** und langweiligen schreibstil weggelegt) fand ich nicht so gut, dafür waren die ersten beiden Filme ganz gut, aber beim dritten Teil wollte der Regiseur oder wer auch immer der Serie wohl seinen Stempel aufdrücke in dem er einiges an Mist verzapft hat, wie zum Beispiel die Hütte von dem Hausmeister von vor dem Schloss in ein entferntes Tal zu verlegen ... *kopfschüttel* ... naja, wie auch immer -
Eigentlich war Star Wars als Stand-Alone-Film gedacht der mit der Zerstörung des Todessternes Endet (daher heisst es in den ersten fassungen auch "Star Wars - eine neue hoffnunh" und nicht "Star Wars - Episode IV - eine neue Hoffnung") und damit das gute über das böse gesiegt hat.
Die Filme "Das Imperium schlägt zurück" und "Rückkehr der Jedi-Ritter" wurden gedreht als sich Lucas dachte "hm, Darth Vader könnte eine Vorgeschichte haben und dann ist das Böse mit der Vernichtung des Todessterns nicht vernichtet" und wurden zu Teil V und IV.
Später lies Lucas dann verlautbaren das es 3 Trilogien geben solle (I-III, IV-VI, VII-IX). Da aus der dritten Trilogie leider nichts werden wird da die schauspieler mittlerweile leider ein paar Jährchen zu alt sind. Damit wird es wirklich leider die Geschichte vom Fall und der Wiederauferstehung des Anakin Skywalker in die Geschichte eingehen auch wenn leider die Geschichte von "Eine dunkle Bedrohung" und "Angriff der Klonkrieger" mMn ziemlich nachlässig und lieblos hingeschmiert wurde ... "Die Rache der Sith" ist eigentlich ganz gut, auch wenn die Lichtschwertduelle am Ende doch ein wenig langatmig sind.Naja, und früher waren die "Episode wasweissich" nur untertitel zum richtigen Titel, jetzt isses das Hauptding ... din ich doof
-
Nicht so wirklich, es ist ein Drehbuch das auf drehbüchern von Douglass Adams der schon im Jahre 2001 gestorben ist basiert. Ich gebe zu das er selbst verfügt hat das das Buch nicht 1:1 verfilmt werden darf, aber das hier war das lächerlichste was es gab
-
So, ich geb nu auch mal meinen Senf dazu und der ist nicht wirklch gut wenn ich ehrlich sein soll. Also, ic hhabe sowohl die Romanreihe als auch die BBC-Fernsehserie gesehen und fand beides um längen besser als diesen neuen Film.
Was mir an der neuen Verfilmung gefällt ist das sie teilweise die Musik aus der alten genommen haben und das sie den alten Marvin aus der BBC-Serie kurzzeitig gezeit haben (der mir übrigens auch optisch besser gefallen hat).
Jetzt kommt das was ich schlecht fand:
1) Zaphod Breeblebrox: warum sind seine Köpfe untereinander und nicht nebeneinander? Es fehlt die geniale möglichkeit der Gespräche zwischen den beiden Köpfen und er sieht nicht halb so schräg aus wie mit zwei Köpfen nebeneinander
2) Die Story: Man konnte grob erkennen das der Film auf einer Romanvorlage basiert. Das war es aber auch schon. Mehr nicht. Der Drehbuchautor gehört gevierteilt und danach verbrannt.
3) Der Humor war nicht halb so trocken wie im Buch und es haben die vielen schönen Trocken-Britischen Passagen aus dem Anhalter gefehlt, die haben alle irgendwie so ... runtergeleiert geklungen.
4) Die Herz aus Gold war eigentlich "grob Turnschuhförmig" laut Buch ... was sollte das?Ich hoffe das es keinen zweiten Teil "Das Restaurant am Ende des Universums" gibt, weil ich glaube das die es noch schlechter machen könnten!
-
Zitat von Gohle
Lewis Werk entstand dabei soviel ich weis vor dem von Tolkin aber gegenseitig in den Kram gepfuscht habe sie sich nicht.HdR entstand vor den Chroniken von Narnia und zwar in den 30er und 40er Jahren und Narnia in den 50ern.
Die haben teilweise sogar gegenseitig Korrektur gelesen.das Narnia leichter ist ist logisch ... es ist eine Buchreihe für Kinder ... am besten würde man es wohl eher sowieso mit dem Hobbit vergleichen (und der ist noch extrem Blutrünstig gegenüber Narnia)
-
1. Mist, hätt ich mir den Film besser aufmerksamer angesehen
2. Vermutung: Dieser bekloppte Arzt hat ihm das Gedächtnis manipuliert *nachstrohhalmgreif* -
Sorry ... ich kann mittlerweile die Bücher und Filme nicht mehr Klar auseinanderhalten. Mara Jade war die Top-Agentin des Imperators und 15 Jahre nach des Imperators Tod die Ehefrau Luke Skywalkers ... soweit ich weiss zusammen mit Grand-Admiral Thrawn (Nicht-Menschlicher Imperialer Grossadmiral) die einzigen Charaktere aus Romanen die wirklich 100%ig Kanon sind lt. George Lucas