Beiträge von Drusilla

    Diese Gerüchte, die du da verbreitest sind reine Spekulation und hören sich großteils ziemlich daneben an.

    Die einzigen Gerüchte, auf die man was geben kann, befinden sich auf Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.. Wer gern über die kommenden Bücher spekuliert, sollte sich dort auf dem Laufenden halten und alles andere als das sehen, was es ist: FanFiction.

    Auf der angegebenen Website könnt ihr genau solche Sachen nachlesen, ob sie stimmen oder nicht und zwar von der Autorin selbst bestätigt oder dementiert.

    Von Buch 6 gibt es 100% noch keine Inhaltsangabe, da die Autorin selber erst 2 Dinge davon verlautbaren ließ:

    1. den Titel (der nichts mit Harry oder Voldemort zu tun hat)
    2. es geht darum um irgendwas, was als Kleinigkeit in "Kammer des Schreckens" erwähnt wurde

    Alles andere sind nur verrückte Ideen von Fans, die sich vielleicht mal ein Leben anschaffen sollten. :roll:

    OT: Ja, das meinte ich auch nicht mit der Zeit. Ich meinte eher damit, dass Klytaimnestra schon nicht mehr die jüngste war (für die damalige Zeit), als Agamemnon in den Krieg zog ... und von daher .... naja... andererseits, möglich ist (fast) alles...

    Ach soooo *Hand auf die Stirn klatsch*. Ich war verwirrt, wie du sehen konntest... davon weiß ich auch nichts. Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen, wenn man die Zeit bedenkt....

    Aber ich denke, das führt jetzt eh viel zu weit vom Thema weg.

    Zitat von Sonja

    foxmemory:
    1. verwechselst Du Klytaimnestras Kind (hatten die zwei überhaupt eins?) vielleicht mit Ödipus? Hört sich nämlich ziemlich "ähnlich" an. Die hatten soviel ich weiß nichts miteinander zu tun.

    Klytaimnestra war die Mutter von Orestes (was du oben eh dann noch geschrieben hast, woher kommt also die Frage, ob Klytaimnestra ein Kind hatte? *verwirrtbin*), Iphigeneia, Elektra und Chrysostemis. Sie hat ihren Mann Agamemnon zusammen mit ihrem Liebhaber Aighistos ermordet und Orestes sühnte den Vater und wurde so zum Muttermörder. Das hat foxmemory wahrscheinlich mit Ödipus (bzwo Oidipos) verwechselt, der zum Vatermörder wurde... Und nein, die hatten wirklich nichts miteinander zu tun.

    Ganz ehrlich, ich finde diese Peitschende Weide sowieso doof. Was für einen Sinn hat eine Peitschende Weide, die den Eingang zu einem geheimen Platz bewachen soll, damit ja niemand da rein kann, wenn sie dann so einfach auszuschalten ist? Im Buch ist das ja noch relativ schwer, nur ein kleines Tier kann den Knoten berühren, um die Weide "abzustellen". Wobei mich dann immer noch interessieren würde, wie Madame Pomfrey das dann jedesmal machte, die ja laut Buch Lupin da jeden Monat reinbrachte. Aber bitte, da gibts sicher eine schlüssige Erklärung.

    Aber wie das Ganze im Film dargestellt wurde... naja... (aber ich finde den Film eh schlecht ;) ).

    Das was du da erwähnst, dass die drei sich da unter die Peitschende Weide setzen wäre mir nicht aufgefallen, aber ich fand es schon sehr seltsam, dass man den Baum mit einem einfachen Zauberspruch, den jeder 2. Klässler beherrscht einfach abschalten kann. Ich meine, sorry, aber... da wäre die Schutzfunktion wohl kaum mehr gegeben.

    Auch die Szene wo Harry und Hermione von der Weide aufgegriffen und rumgeschleudert werden hört dann echt doof auf, weil die Weide die beiden dann ausgerechnet in den geheimen Gang reinschleudert, den sie ja eigentlich bewachen sollte...

    Da wurde ja (wie in vielen anderen Szenen des Films auch) überhaupt nicht nachgedacht...

    Solche Fehler kommen auch in den Büchern vor. Der Bekannteste ist wohl der mit Dudley's Gameboy, dens zu der Zeit auch noch gar nicht gab.

    Eigentlich spielen die Bücher (und damit auch die Filme) in einer nicht genau bestimmten Gegenwart. Nur hat JKR dann den Fehler gemacht, eine Jahreszahl genauer zu bestimmen, wonach dann die Chronologie in den Büchern bestimmt wurde. Wenn man das alles genau nachprüft, kommt man auch drauf, dass das alles dann nicht mehr zusammenpassen kann.

    Aber sowas passiert halt. Wahrscheinlich hat es ihr einfach nicht träumen lassen, dass die Leser so fanatisch werden und wirklich alles ganz genau ausrechnen und nachprüfen. :D

    Jepp, Sonia hat Recht. Neville ist reinblütig. Seine Eltern waren beide Zauberer.

    Dumbledore hat ja gesagt, dass er denkt, dass Voldemort die Prophezeiung eben deshalb auf Harry bezogen hat, weil er ebenso wie er nicht aus einer reinen Zaubererfamilie stammt - im Gegensatz zu Neville. Er kann also nicht mit dem Halbblutprinzen gemeint sein...

    1) Ich muss sagen, ich fände es doch sehr kitschig, wenn der tote Sirius wieder auferstehen würde. Allerdings möchte ich schon genauer erfahren, was es mit diesem Tor zur Totenwelt (oder was dieser Schleier sonst sein sollte) auf sich hat. Und ja, wenn es dich beruhigt, dass sich J.K.R. gern Hintertürchen offenhält (und das auch bei Sirius gemacht hat), gebe ich gern zu. :D (Und ja, ich finde es auch gemein, dass sie ausgerechnet Sirius sterben ließ, ich hätte ihn auch gern zurück. :cry: )

    2) Luna ist cool! Mehr brauch ich, glaub ich, nicht zu sagen, oder? *hehe*

    3) Es gibt Gerüchte, dass es Dean Thomas sein soll, weil J.K.R. auf ihrer Seite mal geschrieben hat, dass sie für Dean einen sehr ausführlichen Hintergrund geschrieben hatte, den sie dann doch aus dem ersten Buch rausgenommen hat. Danach dachte er, rein muggelstämmig zu sein und dann kam der Hogwartsbrief, der die Mutter dann vermuten ließ, dass Dean's Vater vielleicht ein Zauberer war (er kennt nur seinen Stiefvater)... und davon leiten viele Fans nun ab, dass es sich bei dem Halbblutprinzen um Dean Thomas handelt.

    Mir persönlich würde ein ganz neuer Charakter besser gefallen. Und ich bin immer etwas skeptisch mit diesen Gerüchten.

    Vielleicht ist es auch gar kein Mensch sondern irgendein Symbol, eine Statue, oder so... aber vielleicht ist das jetzt wieder zuweit hergeholt.

    Hierauf werd ich mal antworten ;)

    1) Sirius ist definitiv tot. Das wurde auch von J.K. Rowling indirekt gesagt. Sie meinte vor der Herausgabe des 5. Bandes, dass die Person, die sterben würde, definitiv tot wäre und dann auch nicht wieder zurück käme.... :cry:

    2) Naja, ich weiß nicht, ob es mit der was auf sich hat, auf jeden Fall ist sie ein sehr interessanter Charakter und ich hoffe sehr, dass sie auch in den letzten beiden Büchern eine größere Rolle spielt.

    3) Ich glaube nicht, dass es sich bei dem "Half-Blood Prince" um ein Mischwesen handelt, weil diese im Englischen nicht als halfblood sondern als "half-breed" bezeichnet werden (z.B. nennt Draco Hagrid in Goblet of Fire so). Dann müsste das nächste Buch ja "Harry Potter and the Half-Breed Prince" sein. Ich denke schon, dass mit Half-Blood jemand gemeint ist, der von einem Zauberer bzw einer Hexe und einem Muggel abstammt.

    Naja, Harry Potter ist nicht unbedingt ein Kinderbuch. Die Bücher sind eigentlich für Kinder bzw Jugendliche geschrieben, die mit den Büchern mitwachsen... dh. dass zwar noch das erste Buch für Kinder geschrieben ist, doch spätestens das 4. ist sicher für jüngere Jugendliche und das 7. wird dann schon sehr viel "erwachsener" sein.

    Trotzdem glaube ich nicht, dass Harry sterben wird. Vor allem, nachdem JKR sich jetzt auch kürzlich etwas unentschlossen darüber geäußert hat, dass sie nach dem 7. Buch wirklich kein weiteres schreiben werde. Es könnte also tatsächlich noch weiter gehen, auch wenn ich persönlich davon nicht so begeistert wäre.

    ulli: woher nimmst du eigentlich dieses "oder halt ein leben lang leiden. " Die Prophezeihung sagt: "neither can live while the other survives" - von leiden steht da gar nichts. Das mit dem "Leben lang leiden" erinnert mich eher an Frodo. ;)

    Einer der beiden wird sterben und ich glaube nicht, dass Harry es sein wird, denn das würde ja heißen, dass Voldemort überleben und wieder die Herrschaft übernehmen würde. Und dann würde die ganze Geschichte ja erst wirklich interessant. Hier abzubrechen und nicht weiterzuerzählen wäre dann ja total doof. Einen Abschluss kriegt die Geschichte doch erst, wenn Voldemort hinüber ist und Harry endlich ein "normales" Zaubererleben führen kann.

    Allerdings sind wir im Moment schon sehr weit vom eigentlich Topic entfernt...

    Etwas, das uns vielleicht dazu zurückbringt: ich lese überall in allen Foren Spekulationen, wer nun der Halbblutprinz sein könnte. Warum traut eigentlich JKR niemand zu, einen ganz neuen Charakter einzuführen? Jemanden, den wir bisher noch gar nicht kennen?

    Ich glaube, du hast da was falsch verstanden. Es ging hier eigentlich darum, wer mit wem dann am Ende zusammen sein wird.

    Ich hoffe doch, dass sich die Filmemacher doch soweit an die Bücher halten (obwohl ich mir da bei nach dem, was ich im 3. Film gesehen habe, gar nicht mehr sicher bin), dass sie nicht die Figurenkonstellationen total umändern. Und nachdem Cho Chang auch schon gecastet ist, würd ich mal sagen, deine Befürchtungen sind absolut unbegründet.

    Zitat von Andruil

    worüber und warum steitet ihr euch eigentlich ?

    Darüber, ob Hermine im Film mehr mit Harry oder Ron Händchen hält. Und warum? Weil's lustig ist ;)

    Zitat von Andruil


    erstens ist der film total schrottig

    Für eine Verfilmung ja, als Film allein ist er nicht sooo schlecht.

    Zitat von Andruil


    zweitens ist es doch total uninteressant wer mit wem was hat

    Also mich interessiert's und die anderen hier wohl auch ;)

    Zitat von Andruil


    und drittens sollte man sich bei solchen vermutungen lieber an die bücher halten

    Das ist aber das "Fehler im Film"-Forum und nicht das "Fehler im Buch"-Forum. Warum also nicht über den Film reden/diskutieren/streiten? :D

    ... und diesmal muss er sich mit einem intriganten Schwiegervater und einer bösen guten Fee auseinandersetzen.

    Ich habe mir den 2. Shrek-Film gestern abend angeschaut und war einfach nur begeistert. Er ist noch um einiges besser als der erste Film und das will schon etwas heißen.

    Der Film war wieder mal wahnsinnig gut gemacht, die Tricks, die Effekte, die Animation ist einfach vom Feinsten. Die Story ist witzig, die Gags spritzig, die Musik irre gut eingesetzt und die Anspielungen auf andere Filme (z.B. Mission Impossible, Ghost Busters, Herr der Ringe, Zorro etc.) einfach nur zum Kaputtlachen.

    Ich würde sogar empfehlen, sich den Film mindestens zweimal anzusehen, da man die einige Gags nicht mitkriegt, weil man noch über den letzten lacht.

    Und mein besonderes Highlight in dem Film war der gestiefelte Kater! Witzig und irre niedlich! Es ist echt herrlich, wenn das ganze Kino beim Anblick dieser großen Katzenaugen "Ohhhhhhhhhhhh" macht! ;)

    Ich kann nur sagen, der beste Film, den ich seit langem gesehen habe. Geht rein, Leute, und schaut ihn euch an! Unbedingt! Sofort! ;)

    Zitat von July110


    Also (kann sein, dass ich mich irre, aber...) ich denke, die sind so groß, weil hagrid die für Halloween braucht!!
    das steht auch im buch, dass da riesengroße Kürbisse in der großen halle rumstehen... und im 1 Teil sieht man das auch, glaube ich...
    die brauhen eben das ganze jahr, um so groß zu werden

    das denke ich halt... *g*

    Halloween ist am 31. Oktober. Die Kürbisse liegen aber im Juni vor Hagrids Hütte.

    Kürbisse werden im Frühjahr angebaut und wachsen über den Sommer sehr schnell. Sie sterben jedoch dann auch sehr schnell ab, wenn man sie nicht erntet und dann sofort richtig einlagert.

    Also, wenn in Schottland die Jahreszeiten nicht total verschoben sind ;) , dann ist das ein eindeutiger Fehler.

    Zitat von ulli


    im film steht harry nicht auf hermine sondern auf cho und ich hoffe, daß es im 4. teil wenigstens mal angerissen wird...

    Du meintest sicher im Buch, nicht im Film. Cho kam ja noch gar nicht vor. ;)

    Zitat von ulli


    ron und hermine kommen glaube zusammen, so verschüchtert wie die sich aufführen wenn sie sich mal zufällig berührern *g*

    Das ist mir entgangen, dass es ihnen peinlich war. Es war nur der Schauspielerin peinlich, nicht aber Hermine. Hermine und Harry berühren sich doch ganz normal und keiner ist irgendwie peinlich berührt davon. Bei Ron ist das anders...

    Naja, ich denke schon, dass man das als Fehler bezeichnen kann, da ja im Buch steht, dass Harry diese Show mit Draco, Crabbe und Goyle abzieht. Wenn statt Goyle nun ein anderer Junge da ist, dann ist das für mich ein Fehler - oder eine absichtliche Änderung, die ich jedoch in diesem Fall absolut nicht nachvollziehen kann. Warum gibts man Draco plötzlich einen anderen "Bodyguard", wenn im Buch immer ausdrücklich von Crabbe und Goyle die Rede ist?

    Aber naja, im Grunde ist das eigentlich nur eine Kleinigkeit, da gibts andere Dinge an diesem Film, die mich sehr viel mehr stören (siehe andere Threads). :roll:

    Zitat von Elenwe

    Es gibt sogar eine Szene, wo sie Harry um den Hals fällt und dann plötzlich ganz verschämt zurücktritt. Ich fand sie soooo süß. Bei Ron hingegen hat sie anscheinend kein Problem damit, ihn zu umarmen oder seine Hand zu halten.

    Ist mir was entgangen?

    Ich kann mich jetzt nur ans Ende des 2. Films erinnern, wo Hermine von ihrer Versteinerung geheilt worden war und in die große Halle kommt und dort Harry umarmt und dann Ron umarmen will, beiden scheint es peinlich zu sein und sie schütteln sich nur die Hand. Diese Szene ist darauf zurückzuführen, dass es Emma Watson peinlich war, die beiden zu umarmen und man dann die Szene halt so gemacht hat, dass sie nur einen (nämlich Harry) umarmt.

    Im 3. Film greift sie ja in der Hippogreif-Szene instinktiv nach Rons Hand und als sie beide es merken ist es ihnen beiden peinlich. Hingegen ist jedesmal wenn sich Harry und Hermine irgendwie berühren oder sie sich gar umarmen ein guter Grund da - entweder er schützt sie vor irgendwas oder er stützt sie, weil sie verletzt ist. Also das, was man normalerweise mit einem Freund macht, auch wenn man nicht in ihn/sie verliebt ist.

    Für mich sind auch schon in den Büchern klare Signale, dass Harry für Hermine eine Art Bruder ist, während da mit Ron was anderes läuft. Oder warum ist Hermine denn auf Cho nicht eifersüchtig, wohl aber auf Fleur? Und warum lässt es Harry kalt, dass Hermine mit Krum auf den Ball geht, aber Ron flippt wegen dem armen Kerl fast aus? ;)

    Mal sehen, was sie im 4. Film draus machen. *hehe*

    Also mein Favorit ist ja der 3. Band aber der 4. kommt gleich danach. Ich liebe es, wie sich kleine Details, die ganz am Anfang erwähnt werden, dann am Schluss zusammenfügen.

    Und ich denke, du beziehst dich auf die Friedhofsszene... die ist schon ziemlich heftig... bin echt gespannt, wie die umgesetzt wird. Mir lief es beim Lesen immer kalt den Rücken runter... Vor allem bei

    Spoiler anzeigen

    "Töte den Überflüssigen!"

    Der Film soll übrigens am 18. November 2005 in die Kinos kommen.