Ein Film pro Buchstabe, der Film muss s/w sein und nach 1940 gedreht worden sein.
The Man Who Knew Too Much(1956)
<- der ist aber in farbe
othello (o. welles 5)
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenEin Film pro Buchstabe, der Film muss s/w sein und nach 1940 gedreht worden sein.
The Man Who Knew Too Much(1956)
<- der ist aber in farbe
othello (o. welles 5)
Ein Film pro Buchstabe, der Film muss s/w sein und nach 1940 gedreht worden sein.
Dial M for Murder(1954)
<- der ist aber in farbe
im netz der leidenschaften (46)
herzlichen dank!!!
+: sandman, die effekte wirklich erste sahne
-: das 'clevere' zitieren (king kong /batman usw.): es ist als sagten sie WIR MACHEN POPCORNKINO UND SCHÄMEN UNS NICHT DAFÜR: hochinteressant, nur warum dann der fuss und das offensichtliche, LANGWEILIGE!!!, bedürfnis zu legitimisieren??
4 von 6 bedürfnissen
Ergebnislosigkeit
grundlagenforschung:D
ja so sind sie die komparsen...
der titel ist schon mal SPITZE!!!
Ach Gott... ist's euch morgen abend früh genug? Ich frag morgen meine Mum, die ist Volksschullehrerin - die muß das wissen!
oh ja, das wäre wunderbar: vielen dank im voraus!!!!!!!
bin genau auch so hin und her gerissen: substantiviert vs. nachfolgende beschreibung / wenn es zum beispiel ...'besseres, als'... hiesse wäre für mich klar(er): kleinschreibung
Blattlaus
zur abwechslung mal eine orthographiefrage
was ist richtig:
Gibt es etwas Unglaubwürdigeres, als ... ?
Gibt es etwas unglaubwürdigeres, als ... ?
Zentrumspartei
Genforscher
Ich würde gerne wissen aus welchem Film das Zitat ist:
"Es hat einmalige Fähigkeiten, wenn das jemand falschem in die Hände fiele wäre das fürchterlich"
vielleicht spider-man 3 (der wissenschaftler oder lehrer über das schwarze klebrige zeugs)?
tim robbins - prêt-à-porter
richtig!! &
J. Spader - Sex, Lies & Videotape
weiter tipps sind unter meiner würde, freundinnen: so ein forum MUSS das rausfinden. E.N.D.E.
Badehose
der film ist aus dem jahre 1932
Der Mann der -die fettgedruckten buchstaben stimmen
ist wirklich nichts allzu obskures; bin sicher ihr kennt alle den titel
richard briers - hamlet (96)
gilt als klassiker seines genres
in german wäre es
D M D F-M
Alarmglocken