vermutlich sollte das irgendwie symbolisch den angeblichen Tod von Arwen darstellen oder so.
Beiträge von Tessy
-
-
Es gibt nen Tennisspieler, weiß jetzt nimmer wie er heißt, der schreibt mit rechts, aber tennisspielen tut er mit links, warum sollte das mit nem Schwert nicht auch gehen?
-
In irgendeinem Making off haben sie gesagt, für die szene hätten sie Reiter mit eigenen Pferden aus der umgebung gesucht, weil so eine szene mit lauter pferden wirklich schwer ist und deshalb müssen die Reiter auch so gut sein
-
-
Ja, klar kann sich ein Pferd an solche Dinge gewöhnen, aber auf nen Menschen zurennen, dafür muss man ein Pferd wirklich gut im Griff haben.
-
-
Ich vermute mal, Peter Jackson wollte die bedrohliche Stimmung etwas heben.
Im Dunkeln ist ein Schwarzer Reiter um einiges eindrucksvoller, als am hellichten Tag.
Aber komisch wars schon, im Film hätten sie den ganzen Tag rennen müssen, bis Merry endlich mal dazu kommt, seine Meinung, über den Reiter zu äußern. -
Also ich für meinen Teil hätte lieber nen schlechter bezahlten Job, wenn ich dafür in einem Stück bleibe.
-
Also, ich reit selber und mein Pferd ist sowieso ein großer Feigling, der wirft mich lieber ab, bevor er direkt auf jemanden zu galoppiert.
Ich sag jetzt mal es ist computeranimiert, schließlcih wer des für die ganzen Stuntmen die die Orks spielen auch ein wenig unangenehm, oder?;)
-
Ja, stimmt, muss ich dir Recht geben.
-
Solche Fragen immer. Genug Takes, Kaffepause/Schlafen und dann neuen Take, gleicher Satz. Konntest mir folgen?
Stimmt. In irgendnem Interview hat Sean Bean mal erklärt wie sie die Szene gemacht haben. Die Einstellung in der man Aragorn sieht Vormittags und die von Borormir Nachmittags.
-
Na ja, im Buch behandelt Aragorn das Schwert ja auch nicht wie ein Heiligtum, oder?
Als er die Hobbits in Bree trifft hat er sie bei sich und als sich die Gefährten nach Mordor aufmachen lässt er es wieder neu schmieden. -
Ich glaube auch nicht, dass das möglich ist.
Ein Pferd springt auch nicht freiwillig über ein Hindernis, nur wenn es seinem Reiter wirklich vertraut.