Beiträge von bad onion

    Ich war noch nie ein Fan von Animationsfilmen und fand bis jetzt lediglich Findet Nemo und Madagascar 1 gut.

    Bolt ist imo ein akzeptabler Animationsfilm, aber auch nicht mehr. Die Story ist so Banane wie altbacke, aber der ein oder andere lustige Moment ist zum Glück dann doch vorhanden.

    Mein "Star" des Films ist definitiv der Hamster... bringt einen Punkt extra^^

    6/10 modifizierten Superkötern

    Die "Bond schießt den Zuschauer ab"-Szene ist doch absichtlich am Ende des Films damit man checkt... jetzt ist er wirklich Bond, JAMES BOND!!! Er hat seinen Rchefeldzug hinter sich, weiß jetzt dass man nach Möglichkeit erst die Informationen aus den Gegnern herausholt und sie erst dann erschießt...usw

    Natürlich fehlen noch Q, Moneypenny, Bondautos und sonstiges
    ABER: Der Film schließt direkt an Casino Royale an, also wäre es ein ziemlich krasser Schnitt gewesen mal eben die alten Charaktere wieder einzuführen.

    Leider sind die Macher hier aber nicht ganz konsequent, denn zum einen bezeichnet "M" Bond als Relikt des Kalten Krieges, unlogisch da er erst seit kurzem DoppelNullAgent ist und sie in CR noch meinte: "Ich vermisse den Kalten Krieg(in etwa^^)"!!! und zum anderen hat das MI6 plötzlich "Minority Report"-Computer mit Sensorerkennung und sonstigem Schwachsinn, hallo gehts noch?! Das haben die nicht und das ist einfach nur peinliche Effekthascherei...

    Naja ansonsten wurde denke ich eh schon alles gesagt

    Ich mag den Film trotz seiner Schwächen! 8/10 Camille-Teas:roll:

    Guillermo del Torro 4 ever!!!

    Was er da mit Hellboy2 abgeliefert hat ist einfach nur genial. Die Charaktere sind ja sowieso sehr detailliert dargestellt, aber jetzt hat man das Gefühl, dass die Welt mit ihren vielen Freaks, Monstern etc. ebenfalls zu einer Art Hauptcharakter geworden ist. Überall dort wo ich bei Pans Labyrinth gedacht hab, dass ich das Setting nicht allzu gut finde, habe ich dieses Mal im Stillen vor Torro den Hut gezogen!!!

    Das war modernes Action-Comic-Popcorn-Kino!!!

    Ich warte schon gespannt auf Hellboy 3 und den Hobbit, wobei dort die Kreaturen definitiv ein anderes Design brauchen... aber das wird schon!!!

    Der geilste Spruch (vom geilsten Charakter) war wohl:

    Spoiler anzeigen

    "Suck my ectoplasmic Schwanzstücke!" (Johann Krauss)

    10 von 10 amerikanischen Deutschsprechern (Seth MacFarlane)

    Lief in einer Sneak welche extra auf dt. und als OF lief.
    Ich vermute ja, dass das ein Diss für die ganzen Wall-E Hater sein sollte!!!

    Ich machs kurz, ja ich bin nun ein in seiner Meinung bestätigter Hater.

    Nehmen wir eine Priese ET, eine Priese Nummer 5 und würzen damit eine abgestandene Unlogik-Brühe.

    Das ist sowas von 80ies, im schlechten Sinne!

    Wer sich aber auf Roboaugen und Schnulz freut, der wird zufrieden sein. Der Film weiß aber nicht wirklich ob er Kinderfilm oder doch auch was für GrownUps sein will. Das schlimmste an der ganzen Nummer sind allerdings die abartig und einfach nur ekelig animierten

    Spoiler anzeigen

    Menschen auf ihrer Luxus-Dampfer-Spacestation

    !!!

    Der kurze Prefilm war allerdings wirklich ziemlich lustig!

    Als 30Minutenkurzfilm hätte ich den Film aufgrund von 3-4 lustigen Szenen auch akzeptieren können. Leider dauert das alles einfach so ewig lange und wirkliche Spannung kommt imo auch nicht auf, da der Film eigentlich immer recht linear und vorhersehbar daherkommt.

    Ich gebe 4 von 10 Spast-Es
    wer sich auf den Film freut wird wohl 9-10 Punkte vergeben und sollte ihn sich auch "antun"

    Ist halt ein Bekmanbetov-Movie. Nicht so osteuropäisch in Handlung und Setting wie die Wächterfilme, aber dennoch sehr aussergewöhnlich.

    Kam mir ein bischen so vor wie Die Liga der aussergewöhnlichen Gentlemen, Matrix, Wächter der Nacht und 300 in einem.

    Zur Brutalität: Warum sollte eine Killercrew denn NICHT brutal sein, dass passt eigentlich gut zum Film. Besser eine Fontäne zuviel als so ein unpassender Kinderkram.

    Vom nächsten Bekmanbetov erhoff ich mir storytechnisch, dass er nicht so eine simple Rahmenstory hat wie WANTED aber dann auch nicht wieder so wirr wird wie die Wächter.

    Der Film polarisiert auf jeden Fall, aber wer in Wächter des Tages die "Kreide des Schicksals" akzeptiert hat, der wird auch hier nicht allzuviel auszusetzen haben!!!

    Ich war nach der Sneak zumindest sehr entertaint!!!

    8/10 Binärcodes

    Hab jetzt endlich mal Infernal Affairs und The Departed nacheinander gesehen!!!

    Ich muss sagen, dass die Hongkong-Vorlage einfach besser, weil stimmungsvoller ist!!!

    Hollywood kauft man das "Alle sterben - Der Böse gewinnt"-ENDE einfach nicht mehr ab. Eigentlich ein Armutszeugnis, dass man/ich den Realismus in einem Hollywood-Blockbuster schon als Kritik ansetzen kann, aber es passt hier einfach nicht so gut wie in I.A.!
    Die Iren in Bosten sind auch einfach nicht so cool und ehrenhaft wie die "Chinesen" in Hongkong.

    Infernal Affairs: 9 von 10 Laus
    The Departed: 8 von 10 Wahlbergs

    @ patros1801: welche reihe??? war auch da;)


    zum film selber: hätte vor den ersten ausschnitten mit Heath nicht gedacht, dass jemand den Nicholson-JOKER toppen kann. Nach dem Film muss ich sagen, es ist gelungen. Ist zwar schon länger her, dass ich die anderen filme und begins gesehen hab, aber der neue ist sicherlich einer der besten. Begins war irgendwie nicht mein ding. Aber mit dem Joker konnte der Film eigentlich nicht schlecht werden.

    Slipstream

    Sean Astin (Samweis Gamdschie) entwickelt eine Zeitmachiene mit welcher man 10 Minuten in die Vergangenheit reisen kann. Vinnie Jones überfällt eine Bank, die Handlungen verknüpfen sich, das war es. Dialoge und Kameraführung haben höchstens D-Niveau und sind ungewollt zum heulen. Sehr pseudointellektuell und -intelligent gemacht. Hätte für eine ShortStory gereicht, aber als vollwertiger Film:

    NEIN DANKE!!!

    2 von 10 Vinnie-Jones-Sturmmasken-Irokesen

    Very Bad Things

    Christian Slater mal wieder als Psycho-Killer. Der Film kommt zwar nicht ganz an True Romance heran, er hat aber auf jeden Fall auch seine guten Splatter-Trash-Momente. Wenn man auf freakige Slater-Filme steht dann ist der Film echt zu empfehlen, wenn nicht, dann nicht.

    7/10 Rollstühlen

    Der Mongole - Teil Eins der als Trilogie geplanten Verfilmung des Lebens von Dschingis Khan

    Die Bewertung ist zwar lang, aber ich hoffe ihr lest sie trotzdem.

    Als aller erstes will ich klarstellen, dass Der Mongole meiner Meinung nach zurecht für den Auslands-Oscar nominiert wurde.
    Die Kulissen kann man ausschließlich als sehr beeindruckend bezeichnen, wichtig ist auch, dass anders als heutzutage üblich die Umgebung nur in einem sehr geringen Maße animiert oder großartig bearbeitet wurde, sie beeindruckt deshalb aber noch mehr.

    Der Handlungsstrang ist nach einem kurzen "Prolog" linear und erzählt die Geschichte des Jungen Temuddschin, der zum Stammesführer aller Mongolen wurde bis zu dem Punkt, wo er die vielen Stämme eint und zum Khan wird.

    Story:
    Temuddschin verliebt sich in jungen Jahren in Borte. Es wird unter den jeweiligen Stämmen abgemacht, dass in einigen Jahren geheiratet werden soll. Temuddschins Vater wird auf dem Rückweg zum Stamm jedoch von einem verfeindeten Stammesoberhaupt vergiftet. Temuddschin müsste jetzt Stammesoberhaupt sein, doch reißt ??? die Macht an sich und verstößt Temuddschin um ihn zu töten wenn er "groß genug ist". Temuddschin schwört Rache und will den Meuterer sowie den verfeindeten Stamm der Merkiten auslöschen...

    netter Plan
    ohne Klan

    weiter...

    Spoiler anzeigen

    Nun ist Temuddschin alleine unterwegs, er ist ca. 11 Jahre alt!!! Er trifft auf Jamukha ebenfalls ein kleiner Junge und zukünftiger Khan, die beiden werden Blutsbrüder. Aber erneut muss Temuddschin vor den Killern fliehen, wird gefangen und bekommt Fesseln angelegt mit welchen er jedoch fliehen kann. Viele Jahre bleibt er unentdeckt, trifft als junger Mann wieder auf Borte, welche nun "mega die Braut" (Zitat Sneak-Schreihals^^) ist und die beiden heiraten, da auch Borte all die Jahre auf seine Rückkehr gehofft hat. Jedoch werden die beiden erneut von den verfeindeten Merkiten aufgespürt und Borte wird eingecasht während sich Temuddschin angeschossen wird aber überlebt. Er sucht erneut seinen Blutsbruder auf und zusammen ziehen die beiden ein Jahr später in die Schlacht gegen die Merkiten um Borte zu retten (es ist das bessere Jahr dafür?!), der Plan gelingt, aber Borte ist schwanger, also meint Temuddschin, dass er Vater ist^^....

    Der Film ist zwar chronologisch erzählt, doch kann man das ein oder andere mal durchaus den Überblick darüber verlieren, wer gerade was aus welchem Grund tut. Eigentlich ist die Story zwar einleuchtend, doch die Namen sind einfach verwirrend. Und man kommt irgendwann mit dem Mitzählen nicht mehr mit zum wievielten mal der gute Temuddschin denn nun wirklich wieder die Ar***-Karte gezogen hat. Der wird nämlich immer wenn man denkt ok dann kann es ja jetzt losgehen wieder sehr unsanft auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.

    Auf jeden Fall ist der Film monumental aber auch brutal. Längen sind auch nicht gerade wenige vorhanden, aber dass kann man dem Film verzeihen. Gefühlte 2,5 Stunden erwiesen sich als "lediglich" 2 volle Stunden reine Filmzeit. Sehr spannend, gerade da man mit dem Namen Dschingis Khan zwar etwas anfangen kann, aber wenn man den Film sieht denkt man sich, dass diese Geschichte erfinden müsste wenn sie nicht schon geschehen wäre. Lediglich die Geschichte mit den

    Spoiler anzeigen

    Göttern - welche natürlich auf Temuddschins Seite sind

    fand ich übertrieben kitschig und es passt nicht so wirklich in den Film, naja das konnten die Russen/Mongolen sich wohl nicht verkneifen.

    Ich freue mich auf die nächsten zwei Teile...

    ... und gebe 9,5 von 10 Wünschelknochen

    P.S. Der Film soll am 7. August in die deutschen Kinos kommen!!!

    @ Andy7
    Ein wenig Hintergrundgeschichte!!!

    Die Idee mit den Kristallschädeln an sich fundiert ja auf archäologischen Vermutungen bzw. Behauptungen, dass die Maya oder Atzteken diese angefertigt haben. Es wird zwar vermutet, dass ein Großteil der Funde moderne Anfertigungen sind und viele Fälschungen wurden auch schon entlarvt.

    Aber der Mythos bzw die vermutung bleibt bestehen, dass die Maya sie angefertigt haben um den von ihnen für den 21.12.2012 vorhergesagten Weltuntergang abzuwenden, quasi als so eine Art Superwaffe im Deus ex Machina Style (vielleicht ja auch wirlkich gegen Aliens???)!

    Zum Film an sich:
    Ich fand die deutsche Synchro zum Abgewöhnen, die Action war klassisch wie in den anderen 3 B-Movies :super:, dennoch bleibt ein sehr fader Beigeschmack, da naturgemäß die Nazis gefehlt haben und die Russen als Feinde einfach nicht in das Indy-Gesamtbild passen (vor 20 Jahren hätte man Lucas und Spielberg vermutlich eine zu große nähe zur Zeitgeschichte vorgeworfen^^).

    Ich kann halt besser über okultverrückte Nazis lachen die für Hitler die Bundeslade finden müssen und FILM-Nazi-Deutsch sprechen als über ego- und machtgesteuerte Kommi-Russen mit einem Akzent, dass sich die Klischees um die Wette prügeln wer die bösere Sprache hat.

    ALIENS bei Indy waren jedoch die logische Konsequenz, da man die ersten drei Teile toppen MUSSTE!

    5 von 10 Mayavorhersagen gehen auf:wolke::evil:

    Sau geiles Blödelkino.

    Ich habe eigentlich noch nie so eine gute Agentenparodie gesehen. Die sind natürlich auch sehr rar gesäht. Aber schon allein Kleinigkeiten wie die Robo-Fly, der geistig umnachtete Russen-Araber-Fleischberg-Haudrauf-Killer, der trottelige japanische Heroes-Nerd ("andere Seite") oder der Gang mit den vielen Türen^^ haben mich überzeugt.

    Es gibt meiner meinung nach nur zwei Sorten von Film, solche die einem eine interessante Geschichte erzählen wollen (leider versagt schon hier fast die Hälfte) und halt Komödien wie Get Smart die einfach nur amüsieren wollen.

    Die ausgelutsche Story an sich stinkt ab, aber der endlich mal wieder gute Slapstick-Humor hat mich sofort überzeugt!

    9 von 10 erstaunten Sommerloch-Punkten

    Klar! Früher Engel, heute Superheld!
    Netter Ansatz. Aber durch diese allgemeine Mystifizierung bleibt der Plan der Gangster, Hancy zu killen, trotzdem illusionistisch. Denn wenn schon jegliches Wissen über die Herkunft dieser Gattung "Superwesen" verloren gegangen ist, dann auch sicherlich das Wissen darüber wie sie (fast komplett) ausgelöscht worden sind. Zumindest lässt sich im Verständniss der Menschen über/für diese Superwesen keine Kontinuität - zwischen ENGEL und SUPERHELD - feststellen. Die sehen da einfach keinen Zusammenhang.

    Verstanden was ich meine???????????

    Meine Lieblingslogikfehler sind folgende:

    1. Er erinnert sich an die letzten 80 Jahre, warum kommt den Leuten aus LA erst jetzt die Idee ihn mit einer großangelegten Medienkampanie zu verscheuchen!
    Wenn die ihn seit 80 Jahren kennen, dann müssten sie ihn auch seit etwa der selben Zeit hassen!!! Besser spät als nie oder was soll das?

    2. Jeder Kleinganove müsste ebenfalls wissen, dass Hancock unkaputtbar ist. WARUM schießen die Asiaten am Anfang und sowieso alle Bösewichter trotzdem noch auf ihn?

    3. Am Ende des Films ist Hancock dann in einer anderen Stadt, wo ihn der Gangster dann angeblich nicht kennt!!!!!!!!!!!!!!!!
    HALLO POLIZEI, EIN SUPERHELD DER NICHT ALTERT UND NUR DIE BEWOHNER EINER STADT KENNEN IHN?????????? WO IST DA DIE LOGIK???? Globalisierung und Medialisierung sind im follen Gange. Aber so eine Sensation interssiert niemanden???

    4. Das Beste kommt zum Schluss;)

    Spoiler anzeigen

    Chronik: Der Bankräuber spricht im Knast die zwei geplagten Gangster an und überredet sie zur Flucht. SELTSAM, Hancy ist doch immer noch unkaputtbar. Naja was solls denkt sich der erstaunte Kinobesucher, dann wird er nun halt irgendwie sterblich!!! Gesagt getan, seine einstige Perle erweist sich als Gefahrenpotential der besonderen Art.

    Eigentlich ja kein klassischer Fehler wie ere im Buche steht, aber trotzdem einfach dumm gemacht. Vorallem hätte man es leicht umgehen können dem Zuschauer diesen Ahamoment zu versauen. Warum sagt man nicht einfach ZUERST, dass Hancock verwundbar ist wenn ... und zeigt dann diesen Hampelmann und seine Brüder im Geiste wie sie planen ihn umzulegen! Das würde zwar nichts daran ändern, dass die wirklich hirntot sein müssen wenn sie ihn töten wollen - UNSTERBLICH, HALLO??? - aber das ist ja eine andere Sache!!!

    Irgendwie trotzdem halbwegs unterhaltsam der Film!

    Und nein ich war nicht der einzige, dem diese Fehler ziemlich negativ aufgestoßen sind! Manche haben sie aber auch einfach nicht bemerkt. Ich persönlich verlange aber ein gewisses Maß an Intelligenz selbst bei solch einem Film, die konnte aber leicht untergehen, wenn sie denn überhaupt da war!

    Pulp Fiction
    Stirb Langsam
    Deep Blue
    Blutige Pfad Gottes, Der
    Kill Bill 1 & 2
    300
    Matrix
    Herr der Ringe: 2 Die zwei Türme
    Per Anhalter durch die Galaxis
    Serenity – Flucht in neue Welten
    Fluch der Karibik 1
    Stirb Langsam 2
    Reservoir Dogs
    Sin City
    12 Monkeys
    Battle Royale
    Bourne Identität, Die
    Get Smart
    Hot Fuzz
    Jackie Brown

    Soviel zum Thema das ändert sich schnell mal

    Im deutschen Trailer hat IHR Freund ja nicht mal die Stimme vom LOST-Sayid!

    Das ist dann der nächste Kritikpunkt ;)

    @ niwoo und Phoenix: hat Jodie Foster jemals schon eine Rolle übernommen mit der sie sich nicht 100%ig identifiziert hat? NEIN! (eigentlich gut) Aber sie hat halt irgendwie auch noch kein einziges mal in einer Rolle brilliert in der sie keine beängstigte Mutter oder Psychopatin gespielt hat!

    Ich fand den film recht langweillig, der Anfang mit seinen reallistischen Einstellungen ist (filmtechnisch) noch recht ansprechend, der Rest ist doch nur 08/15-Gedöns.

    Es ist aber auch nicht immer "nur" Absicht eines Films die mega-ausgefallene Story zu präsentieren, sondern Personen - die es zu hauf geben kann, hier der Sarge der seine Jungs schützen aber dennoch den auftrag durchführen will - zu glorifizieren! Nicht die USA als Nationalstaat, sondern eben kleine "Helden des Alltags" (hier halt leider im KRIEG)!

    Die Darsteller:

    Die Darsteller, allen voran Clive Owen und Paul Giamatti sind wirklich allererste Sahne. Und die supersexy Monica Belutsch..äh...Bellucci ist einfach himmlisch. Und das Baby ist einfach knuddelig und megasüss!:wow:

    Nicht zu vergessen:

    Spoiler anzeigen

    die Möhre


    :cool:

    ??.01.07 Casino Royale 8/10
    11.04.07 300 9/10
    17.04.07 Hot Fuzz (sneak/Deutschlandpremiere) 8/10
    22.04.07 The Reaping 5/10
    08.05.07 Spiderman 3 3/10
    28.05.07 Fluch der Karibik 3 8/10
    29.05.07 Lucky You (sneak) 6/10
    12.06.07 Shrek the Third (sneak) 7/10
    01.07.07 Stirb Langsam 4.0 7/10
    17.07.07 Waitress (sneak/Deutschlandpremiere) 7/10
    24.07.07 Transformers (sneak) 9/10
    29.07.07 Die Simpsons - Der Film 8/10
    31.07.07 Knocked Up (sneak) 8/10
    07.08.07 Bis zum Ellenbogen (sneak/Deutschlandpremiere) 6/10
    14.08.07 Hallam Foe - This is my Story (sneak) 4/10
    17.08.07 Death Proof 9/10
    28.08.07 Vorne ist verdammt weit weg (sneak/Premiere) 8/10
    06.09.07 Breach (sneak) 6/10
    _____________________________________________________

    09.09.07 Das Bourne Ultimatum 8/10
    11.09.07 Die Simpsons (zweite mal)
    18.09.07 Die Fremde in Dir (sneak) 3/10
    19.09.07 Wächter der Nacht (20:30) 7/10
    19.09.07 Wächter des Tages (23:00) 8/10
    22.09.07 Zimmer 1408 8/10

    25.09.07 SNEAK (ich hoffe es ist Planet Terror)

    Story: Jodie und ihr Freund werden von Unbekannten zusammengeschlagen, er stirbt! Langsam wird Jodie zu einer ihr fremden Person. Sie kommt nicht mehr klar und will Rache! Das wars auch schon!

    Meinung: Wer sich nach dem "Genuss" des Trailers nicht unbedingt vorgenommen hat in den Film reinzugehen, der sollte es meiner Meinung nach auch lassen! Es sei denn man ist Jodie "Freak" Foster Fan, wenn es sowas gibt leb ich im falschen Universum;)!

    Die Story und die generelle Rache-Idee ist zwar in Ordnung wird aber sowohl im neuen "Death Sentence" als auch im genialen "Der Blutige Pfad Gottes" viel besser dargestellt! Ausserdem ist der Punkt an dem "Die Fremde" die Oberhand gewinnt nicht wirklich gut ausgearbeitet, der Film hält also nicht mal das, was der Titel einem verspricht! Viele Handlungen der sind mir Akteure sind mir auch trotz einer recht hohen Hollywood-Nonsense-Akzeptanz nicht verständlich!

    Spoiler anzeigen

    Warum geht sie z.b. in das Taxi und warum läuft sie dann auch noch scheinheilich einfach davor her ala er wird uns schon nicht umfahren

    Wenn dennoch viele Leute den Film sehen werden bin ich mir aber sicher, dass sich da einige eklatante Filmfehler und die ein oder andere Storyungereimtheiten finden lassen!

    FAZIT:Ich wollte auf keinen Fall in den Film, der Trailer war schon abscheckend mies und deshalb geb ich gnädige 3 von 10 MANCHMAL-HASSE-ICH-SNEAKS-PUNKTEN.

    Tarantino hätte was stylisches draus gemacht. Viele andere Regisseure hätten es spannender inszeniert. So ist es ohne tiefere Logik oder den nötigen Tiefsinn!

    Handlung:Anton Gorodetsky, trainiert Svetlana (die zu einer Großen Anderen des Lichts ausgebildet wird) im Dienst der Wächter der Nacht. Sie stoßen auf einen Dunklen Anderen, der einer alten Frau mit einer magischen Nadel die Lebenskraft aussaugt. Svetlana betritt dabei problemlos die zweite Ebene des Zwielichts; der Dunkle entkommt aber dennoch.

    Ein Zuwachs an unregistrierten Dunklen verunsichert die Anderen des Lichts. Anton wird in eine Falle gelockt und steht unter Verdacht eine Dunkle Andere ohne Berechtigung getötet zu haben. Dies ruft die Inquisition auf den Plan und auch die Dunklen unter Führung von Sebulon jagen nun Anton.

    ENDE: nur lesen wenn schon gesehen

    Spoiler anzeigen

    Sebulon will Jegor zu einem Großen Anderen der Finsternis machen! Beim finalen Kampf zwischen Jegor und "Svetti";) wird Moskau komplett zerstört! Anton merkt, dass er die Welt nur retten kann, wenn er die Kreide des Schicksals richtig einsetzt!

    Meinung: Der Film ist zwar immer wieder schwierig zu durchschauen und lässt einen auch mal rätseln was genau eigentlich gerade passiert ist, aber die Story ist wie bereits im ersten Teil der Buchtetra-Verfilmungstrilogie (was für ein Wort) herrlich abgedreht, cool und auch emotional packend! Die Kamera und der Schnitt sind zwar stellenweise zu actionlastig, das stört jedoch kaum! Man muss sich während des Films aber durchgehend sehr stark konzentrieren um keine der vielen Wendungen zu verpassen und dann mit der Story nicht mehr mitzukommen!

    FAZIT:Ich geb dem Film nur!!! 7 von 10 Spielball-Megawaffen-Punkten da ich ihn manchmal doch zu komplex fand!

    PS: Das kann aber auch daran gelegen haben, dass ich ihn im WÄCHTER-Double-Feature gesehen hab, und das fing auch noch spät an!