Beiträge von marie

    @ ModelDea

    Das denke ich aber auch, das es 75m waren, denn der Weltrekord der Damen auf 100m liegt z.Z. bei 10,49s.
    Hätte dir sonst empfolen dich bei Olympia 2012 anzumelden ;)

    mfg

    selbst wenn, wär der vergleich schwachsinnig. da es sich um meist untrainierten menschen handelte, dazu noch ältere menschen, also nichts mit paar sek. rennen. selbst ich würde es nicht schaffen und ich habe weder übergewicht sonste was.

    also im spezial auf pro 7 hat der regisseur gesagt, das diese szene fiktiv ist und so im buch nicht vorkommt. es soll zwar die reden von zerstörten brücken sein, aber nicht das es diese ist. er wollte die zuschauer gleich zum anfang fesseln, so das sie aufmerksam bleiben und weiter gespannt sind, das war der sinn daran. so sagte er es.

    in der szene als Jack und Rose nach unten rennen, weil Cal sie mit einer waffe verfolgt, sind keine pflanzen im receptionssaal, dabei standen an jeder ecke eine, bevor die TITANIC den eisberg rammt, selbst beim gottesdienst sah man sie.

    als Rose in das rettungsboot steigt sieht man viele regentropfen, es regnete aber nicht am 15.4.
    das erklärt auch warum Cal kurzzeitig leichte stähnige haare hatte.

    Deine Erfahrung in aller Ehre:
    Nicht bei diesen Temperaturunterschiede (5° zu 100°). Da zieht das Metall höchstens zusammen.
    Und die Kesselraum ist auch nicht auf einen Schlag geflutet, sondern schnell und stetig.

    Und ich revidiere meine vorherige Meinung, da mir ein Aspekt eingefallen ist: Klares Wasseröberfläche ist dennoch unverständlich, da sehr viele Objekte (man denke an Papiere, Kleidungsstücke, Holzgegenstände, Alltagsdinge eben) rumliegen und daher einfachso von Wasser mit gerissen wird.

    Und das Schiff ist verdammt nochmal in einigen Sichtweise wirklich unsinkbar. Zum Beispiel im Frontalzusammenstoß. Niemand hat aber über einen seitlichen Aufriss gedacht, da einfach nie passiert worden war. Schluss. Aus. Punkt.

    man siht nicht im ganzen film klares wasser, als Rose Jack suchen geht, sieht man im gang papiere rum schwimmen, schupladen und koffer und noch vieles mehr.

    und zu den kesseln, sie sind okay und haben ´keine risse und ob die ventile oder leitungen durch das eindringen des wasser, oder durch den aufschlag auf den grund kaputt gingen, kann man nun ja schlecht sagen.

    Das ist mir in der Tat rätselhaft :gruebel:

    Heiße Kessel (bis zu 100°C) plus 5° kaltes Ozeanwasser - es müsste einfach (wenn nicht gleich Explosion) eine Zerberstung geben...

    sie sind aber immer noch intakt.

    und wenn es so wäre, würde ein schmied beim herten nie vorran kommen und die kessel habe nicht geglüht.

    Es geht ja auch nicht unbedingt um das Öl - die ganzen Kessel waren sicher auch nicht Wasserdicht und das Wasser spülte da auch den ganzen Ruß und Dreck und Staub und was-weiß-ich noch alles mit sich weg..

    kohle brocken sind schwer, dazu kommt noch das die schotten zu waren, sprich das wasser nur langsam voran kam und es eigentlich sogar "gefildert" wurde, denn das wasser kam nicht nur von unten, sondern musste sich durch ritze und spalte pressen, im film sieht man auch, das durch eine verschlossenen metaltür, wasser raus ströhmt, so mit wird das wasser immer sauberer. und es wird verdünnt, durch wasser das duch bulaugen kommt, schächte usw.

    Das Wasser ist ja langsam gestiegen, zumindest anfangs, später gings dann ein bisschen schneller. :lol:

    Das meiste Wasser ist in die Titanic durch Öffnungen, die normaler Weise über der Wasseroberfläche liegen, eingedrungen oder durch die Schäden während und nach dem Crash. Es sind also nicht große Mengen Wasser vom Maschinenraum in die Kabinen gelaufen.

    vom marschienenraum so wie so nicht, da sie mit dem bug unterging und nicht mit dem heck.

    das bild hier von Monet hatte Rose in der Suite komisch, nur das man es heute im louvre zu besichtigen ist, denn damals war er nicht bekannt und so mit gäbe es auch keine kopie davon.

    Spoiler anzeigen

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

    und von Picasso genauso

    Genau darum geht es ja im Fehler!!! Deswegen ist es ja ein Fehler!!!

    ach echt, wär ich nicht drauf gekommen. ich weiß ja das du hier die klügste bist.


    zu den bildern iim eingangssaal von cameron hängeb bilder die auf der TITANIC nie eingebaut wurde das in der reception zum beispiel die beiden bilder waren nie da

    oder das im rauchsalon, das bild war nicht in der TITANIC, sondern in der OLYMPIC.

    :lachen2::lachen5::roll::roll::lol::lol: da kann ich nur lachen.

    hatte mich auch immer gefragt warum die decke da war, aber sonst gestört hat es mich nie und jack hatte keine jacke dabei, sonder einen mantel und der war schwaz/grau.

    und man bekommt doch ein gefälle zu "spüren" als sich die koredore der 3. klasse füllen, sieht man, dass das wasser nach vorne kommt und hinten an den holzverteflungen sieht man, das diese weiter unter wasser sind als vorne, wo das wasser erst seine "fühler" aussteckt.

    in einer leider rausgefallenen szene, als Jack und Rose den eingangssaal hinunter rennen und in die rezeption sind, die bereits knietief unterwasser steht, wären der speisesaal noch nicht mal zum viertel nass ist. und wie die wagen, auf denen die teller und tassen stehen, rollen richtung bug die 1. essniesche wird überflutet, wo bei der 2.Niesche noch lange kein wasser angekommen ist . Cal rennt mit hinuter und man sieht an der treppe und an den balken die schräglage.

    und als Guggenheim die Treppe mit seinem diener hinuter geht und nach einer bandy bittet. ist die treppe alles andere als gerede.

    Da das sinkende Schiff eine Schräglage hat, muss auch das Wasser relativ zur Erdanziehung eine "Schräglage" zur Horizontale des Schiffs haben. Das bedeutet, dass der Wasserstand in der Ferne hoch, aber in der Nähe niedrig sein muss, der Boden taucht also in das Wasser. Im Film ist der Wasserstand aber überall gleich hoch. Außerdem simulieren die Personen im Schiffsinnern in keiner Weise eine körperliche Anpassung an das Gefälle, welches von der Kamera leider nicht rübergebracht wird, da sie gegen Heck bergauf steigen müssen - bis auf die Szene mit dem Ingenieur in der Lounge. Oder liegt das vielleicht an meinen mangelnden Kenntnissen in Physik, dass der Wasserstand wegen der Luftblase im Schiffsinnern ruhig parallel zum Boden verlaufen darf?

    welcher ingenieur in der lounge? die 1.klasse longe, wird nach der koliesion nur noch 2 mal gezeigt, einmal als Thomas Andrews geschockt durch geht und alle lachen und heitere musik spielt.... und mit dem mädchen/frau das man im wasser vor dem kuppelkronleuchter treibt

    Was ist mit dem Schornstein dahinter passiert?

    da es der etste schonstein war passierte mit dem 2. dahinter nichts, man sieht ihn noch im film, bis das schiff durchbricht.

    damals ist er aber nicht nach als zlanger zeit, dem ersten gefolgt.

    den fehler könnte ich mir so erklären, die szene habe sie einmal ohne schonstein gedreht und dann mit. der war aber auch aus pappe und da ist auch schon der 2te fehler, man kann in einer kamera einstellung sehen das der gleich abkippende schonstein gar nicht da ist, wenn man weiß, wo der schonstein ist, kann man im wasser nach beweisen suchen.