Tja das hab ich auch nicht so ganz verstanden, aber vielleicht ist ja bei dem missglückten versuch noch mehr schief gegangen???
Beiträge von Bea
-
-
Es fehlt nicht nur Polyxena, sondern auch Kassandra und Aeneas ict im Film ein vielleicht 16jähriger Junge. Im Buch ist er allerdings schon erwachsen und kämpft mit allenanderen.Polyxena sollte glaub ich mit Achilleus verheiratet werden und wurde dann aber zusammen mit seiner Leiche verbrannt weil sie ihn abgelehnt hat und ihm somit in die Nachwelt folgen sollte.Kann das sein? Ich weiß das auch nciht mehr so genau.
-
Also grad zu Achilles und Helena steht in der Ilias ganz klar ,dass sie blond sind. Das wird im Buch ziemlich oft erwähnt. Das blond machte auch vermutlich Helenas Schöhnheit aus. Aber meine Freundinnen fanden Diane Kruger garnicht so hübsch und ich fand ehrlich gesagt Andromache also Saffron Burrows auch hübscher. Was sagt ihr dazu?
-
Ich war dreimal drin und ich hab von originalfassung auch nichts mitbekommen.ich hab den Film auch einmal in französisch gesehen, hab fast nichts verstanden, war aber trotzdem total witzig.
-
Die ersten Orks waren ganz sicher Elben. Das kommt aber auch im film in einer SEE ( ich weiß nur nciht ob in der 1. oder der2.) Saruman sagt das glaub ich.
-
Also im Buch geht Saruman ins Auenland und zerstört das und unterwirft die Hobbits dort. Wenn dann Frodo, Sam, Pippin, Merry nach Hause kommen müssen sie zuerst das Auenland befreien. Saruman wird von Schlangenzunge umgebracht.Im Buch gibts auch ne Szene wie Gandalf , Aragorn etc. Saruman und Schlangenzunge imWald treffen. Sie sind zunächst also im Turm, aber später nicht mehr. aber wieso weiß ich auch nciht genau , müsst ich nochmal nachlesen.
-
Wie wärs mit ner Perücke
-
Doch stimmt. Elben blinzeln nicht. Dass Arwen blinzelt ist mir nicht aufgefallen, aber dass Legolas blinzelt als Saurons Turm einstürzt war von PeterJackson gewollt.
-
Das mit den Ohrringen ist mir nicht aufgefallen, aber die Scminke war furchtbar. Da können sie sie gleich weglassen wenn sie so schlecht verteilt ist.
-
Ich habe das Buch auch gelesen. Das Buch hat mit der Sage nicht viel zu tun. Marion Zimmer Bradley hat das im Nachspann des Buches geschrieben. Ihre Form dieser griechischen Sage ist abgeändert.
-
Ich glaube du hast's einfach übersehen weil man bei allen anderen Toten gesehen hat wie die Münzen draufgelegt hat nur bei Hektor nicht.