Generell fällt alles mit der gleichen Erdbeschleunigung 9,81 m/s². Ist die Nase nach unten geneigt? Dann müsste das FLugzeug schon schneller sein als ein fallender Bond.
Bei Bond würde ich aber alle umweltvbezogenen Logikfehler erst gar nicht ansprechen. Sonst wär es ja gar kein richtiger Bond-Film, wenn er nicht voll von unmöglichen Übertreibungen wär, die in echt nicht funktionieren würden.
Bond-Filme lebt doch von der übertriebenen Filmhaftigkeit.
Beiträge von Hully
-
-
Zitat
Der dritte Film ist nicht von Chris Columbus.
Jaja, ich hab das gegenübergestellt. Chris Columbus (Film 1 und 2) wird vorgeworfen, er würde zu überdrehte Effektorgien machen, während Alfonso Cuaron (Film 3) die Special-Effects zurückdrehen würde und ich kann diese Aussage nicht nachvollziehen, -
In den Kritiken wird immer gesagt, Chris Columbus würde sich sklavisch an die Bücher halten und nur immer weiter überbietende Effektorgien einbauen, während Cuaron die Effekte angeblich auf ein gutes Maß zurückschrauben würde. Woran machen diese Filmkritiker das fest, an der Quiddichszene? An den vielen Spinnen? Ich versteh es nicht.
Ich hab im 3. Film nicht weniger überdrehte Spezialeffects gefunden. Irgendwelche im Kreise rumfliegenden Dementoren, als wenn die so ne Art Synchron-Fliegen üben würden, die oberdrein scheinbar -10°C erzeugen und deshalb direkt der ganze See zufriert, ein Werwolf, der größer und mächtiger zu sein scheint als ein Troll, so ein albernes Tor, das man ne halbe Minute angucken darf, wie es von ca. 8 riesigen Riegeln verschlossen wird, ein Zug, der bekloppt vor und zurück geruckt wird, obwohl eigentlich nur ein Dementor einsteigt und genug anderes.Wie seht ihr das?
-
Ich hab mir nur grade dieses Bild angeguckt,
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.Spoiler anzeigen
und da ist mir aufgefallen, dass dieser Kreuzgang mit dem Springbrunnen in der Mitte in dem 3. Film der direkte Vorhof zum Haupteingang von Hogwarts darstellt. Das sieht man auch in der Szene, kurz nachdem Hermine das Stundenglas dreht, die Kamera durch diese Uhr geführt und durchs Fenster nach unten geschwenkt wird und man diesen Hof von oben sieht.
Nachdem Harry und Hermine Sirius aus dem oberen Turm retten, sollten diese doch an einem sicheren Ort landen, damit Hermine und Harry absteigen können. Wieso um alles in Welt machen die das direkt vor dem Haupteingang in diesem Kreuzgang? Sollte dieser Ort nicht am allermeisten von Dementoren bewacht sein oder haben die sich jetzt alle weit entfernt zu nem Kaffeekränzchen getroffen? Ich fand es als Zuschauer jedenfalls höchst irritierend. -
Ich bin schätzungsweise ganz deiner Meinung. Es gibt nur einen Punkt, den ich versuche etwas stärker zu sehen.
Regisseure, die eine Buchverfilmung drehen, haben es wirklich schwer. Ich hab ne Kritik gelesen, in der beschrieben wurde, wie ängstlich sich Chris Columbus an die Bücher geklammert haben soll und ihm da direkt eine Unkreativität sondersgleichen in die Schuhe geschoben wird. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Karriere eines Regisseurs ganz massiv daran leiden kann, wenn er sich zu sehr ans Buch hält, weil er von den Kritikern/Medien zerrissen wird.
Cuaron hat sehr gute Kritiken für seinen Film bekommen und muss ich ja selbst sagen, dass es hier und da sogar geklappt hat, das Geschehen erfolgreich abzuwandeln, wenn man an den Feuerblitz denkt oder Pettigrew auf der Karte des Rumtreibers. Scheint wohl gängig zu sein, dass die Regisseure bei Buchverfilmungen was eigenes einbauen sollen.Ich find die Kritik, die ich damals gelesen habe nicht mehr, aber dafür ne andere, in der inhaltlich genauso auf Chris Columbus rumgehackt und Cuarons Inszinierung hochgelobt wird.
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
Mir wallt echt Zorn auf, wenn ich sowas lese "Viel wichtiger ist, dass der Film für sich betrachtet in sich schlüssig ist " - was er nicht ist, verdammt nochmal! Hängt diesen Kritiker!Aber ich muss ja auch sagen, mir wär ne buchnahe Verfilmung wesentlich lieber gewesen.
edit: eine kleine Offtopic-Frage: In den Kritiken wird immer gesagt, Chris Columbus würde sich sklavisch an die Bücher halten und nur immer weiter überbietende Effektorgien einbauen. Woran machen diese Filmkritiker das fest, an der Quiddichszene? An den vielen Spinnen? Ich versteh es nicht.
Ich hab im 3. Film nicht weniger überdrehte Spezialeffekts gefunden. Irgendwelche im Kreise rumfliegenden Dementoren, die scheinbar -10°C erzeugen und direkt der ganze See zufriert, ein Werwolf, der größer und mächtiger zu sein scheint als ein Troll, so ein albernes Tor, das man ne halbe Minute angucken darf, wie es von ca. 8 riesigen Riegeln verschlossen wird und genug anderes.Bei Antworten auf den Offtopic-Teil am besten hier rein schreiben:Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. Ich hab das Film-Kritik Board erst jetzt bemerkt.
-
Ich glaub, ich bin noch nicht so ganz rübergekommen, wie ich es versuche.
Ich kann schon einigermaßen nachvollziehen, dass die Dementoren spüren, dass sie sich von Harry viel besser ernähren können wie von anderen Zauberern. Es ist auch berechtigt, dass sich der Zug-Dementor auf Harry richtet, damit er speziell von ihm zerrt und die anderen im Zugabteil dementsprechend ignoriert werden vom Dementor. In den anderen Zugabteilen hätten dann vielleicht alle Fahrgäste gleichermaßen so einen Saugstrahl abbekommen, weil alle in etwa gleich stark schlimme Erinnerungen haben.Was ich aber überhaupt nicht nachvollziehen kann:
1. Wieso nimmt ein Dementor, der über dem Quittich-Feld sehr nahe an Harry rankommt seine Kapuze ab? Doch nicht etwa für den Dementoren-Kuss?
2. Die See-Szene, in der wir gezeigt bekommen, dass dieses Dementoren-Gesauge schon reicht, um einem Zauberer die Seele zu entfernen, was bedeutet, dass durchaus ein erhöhtes Risiko bestand, dass dieser erste Dementor im Zug mehreren Schülern die Seele hätte kosten können.Drusilla du beschreibst, wie es im Buch gedacht ist. Aber was kümmert es den Film, wie es im Buch ist. Der Film will uns zeigen, dass dort die Dementoren da hin gehen, wo sie die fiesesten Erinnerungen in den Zaubereren finden. Die fliegen auch nicht zufällig so hoch über dem Quiddich-Feld rum, nein, sie werden von Harry wie angezogen. Bis dahin gibt es noch kein Problem.
Aber mir fehlt ganz eindeutig eine scharfe Trennung zwischen dem Art Angriff, der vernichten soll (Seele aussaugen) und der andere, der nur zur Selbsterhaltung dient. Und falls es die Trennung nicht gibt oder es ihn gewollt nicht gibt, dann fällt die komplette Daseins-Berechtigung der Dementoren zusammen. Kein Direktor würde Schul-Wächter zulassen, die die Bewachten zum Selbsterhaltungtrieb vernichten. -
Ich fand den Film insgesamt sehr interessant und auch weitgehend gut gelungen - aaaaber nichts war so missglückt wie die peitschende Weide, wie sie Hermine und Harry in den Tunnel schleudert. Im Zusammenhang mit dem "Immobilus"-Zauber (oder so ähnlich) und der scheinbar schlafenden Weide bei der Rückkehr aus der heulenden Hütte hat sie auf jeden Fall den großen Preis des größten und auffälligsten Filmfehlers vom ganzen Film verdient.
Ich kann ja verstehen, wenn sie zuwenig Kohle in der Produktionskasse hatten, um einen Dressurkater zu engagieren, der auf so nen Wurzelknoten tippt, aber wieso haben sie sich nicht irgendwas anderes einfallen lassen
-
Gut, vielleicht spüren die Dementoren besonders starke schlimme Erinnerungen der Zauberer.
Mein größtes Problem dabei ist eben, dieses Dementoren-Gesauge zu interpretieren. Soll es darstellen, wie sie sich von den schlimmen Erinnerungen der Zauberer ernähren oder bedeutet es doch schon das Herausziehen der Seele? Ich tippe mal auf ersteres. Doch dann verstehe ich wieder nicht, wieso Sirius' Seele seinen Körper kurz verläßt, obwohl sich die Dementoren doch nur von seinen Erinnerungen ernähren. Dann wär Harry's Seel im Zug ja auch rausgekommen, wenn Lupin nicht eingegriffen hätte.
Wenn jedermanns Seele den Körper verläßt, sobald Dementoren die Erinnerungen futtern, wären sie für die Hogwarts-Schüler ne größere Gefahr als ein Mörder.@offtopic: Feuerblitz-Szene am Schluß fand ich sehr gelungen. Massive Handlungsablaufänderung ohne folgenden Logikfehler, umfangreiches Spielzeit-Abkürzen, um den Film in Kinofilmlänge zu bekommen.
-
Der Film wurde ja so inszeniert, dass es einen echten Dementoren-Kuss gar nicht gibt. Statt dessen saugen die Dementoren aus einiger Entfernung in dem Gesicht des Opfers ein bisschen rum, wobei es effezienter funktioniert, wenn mehrere gleichzeitig saugen, wie man in der Endszene am See sehen kann. Tatsächlich ist Sirius' Selle auch schon ein Stück weit rausgekommen, also muss dieses Saugen wohl als der Dementoren-Kuss betrachtet werden. Im Mindesten soll der Zuschauer das Einsaugen als Angriff ansehen. Gefällt mir persönlich zwar nicht so gut, aber dann brauchen die Dementoren keine Kapuze runternehmen und der Film kann als FSK 12 laufen.
Was mich aber sehr gestört hat: Harry wird in jeder Dementoren-Szene eingesaugt, sogar am Anfang im Zug. Da muss ich als Zuschauer doch annehmen, dass die Dementoren ihm aus irgendeinem Grund permanent die Seele aushauchen wollen. Gut, es ist klar, dass sie das tun, wenn man sich ihnen in den Weg stellt wie es Harry am See tut. Aber warum um Himmels Willen im Zug, der voll von anderen Kindern ist, und wieso ausgerechnet greift der Dementor Harry an? Es ergibt überhaupt keinen Sinn. Als Zuschauer denkt man dann noch, Harry würde umkippen, weil er als einziger eingesaugt wird. Dabei wird Harry wegen seiner unbewussten grauenvollen Erinnerungen ohnmächtig und nicht, weil die Dementoren ihn permanent küssen wollen. -
Die einen sagen, sie würden sich jeweils erschrecken und schreien, weil sie Schmerz erwarten, obwohl sie nichts fühlen und sich vielleicht immer noch nicht dran gewöhnt haben und keinen Schmerz befürchten brauchen. Andere sagen, es sei jeweils ein Filmfehler. Ich persönlich denke, dass das bewußt so gemacht wurde, weil der Logikfehler im Vergleich zur Lebendigkeit/Atmosphäre des Films vernachlässigbar ist. Wenn alle Untoten Piraten vollkommen emotionslos wären und sich von nichts beirren ließen, würde die ganze Walt Disney Atmospähre entschwinden und der Film würde als ein lustiger Film gar nicht mehr funktionieren.
-
Bevor Elisabeth von der Planke geschubst wird, befühlt Barbossa ihr Kleid und meint, es wäre noch ganz warm. Einer der wenigen wirklich schlimmen Film-Fehlern, wie ich finde.