Beiträge von Sonambulo

    Spoiler anzeigen

    Habe mir die Stelle im Film nochmal angesehen. Es ist nicht wirklich ersichtlich, ob er ihn fallen lässt. Und ich finde, man kann auch nicht klar sehen, ob er ihn nun noch in der Hand hält beim Apparieren oder nicht. Aber selbst wenn, hätte man das Fallen lassen hören müssen. Aber auch das nicht. Demnach wäre das ein Schnittfehler, weil erst ist der Stab da und dann auf einmal nicht mehr ... Was aber dennoch nicht besagt, dass er ihn nicht mitgenommen hat. ;)

    Wieder mal spoilern ... :D

    Spoiler anzeigen

    Also erstmal zu den Horkruxen. Am Anfang des Filmes wissen sie ja noch gar nicht alle Horkruxe. Sie wissen vom Tagebuch, vom Ring und dem Medaillon. Die ersten beiden sind schon zerstört und den Dritten suchen sie verzweifelt. Den nehmen sie ja Umbridge ab, indem Hermione ihn von ihrem Hals reißt. Im Film ist Harry vorher in dem Büro von Umbridge und versucht das Medaillon mittels dem "Accio"-Zauber zu bekommen. Das klappt aber nicht und zu Harrys Glück hat den Versuch ja auch niemand mitbekommen. (War ja naiv zu glauben, das Leben wäre sooooooo einfach. :-D) Als sie dann im zweiten Teil bei Gringotts sind, im Verließ von Bellatrix, versucht Hermione den gleichen Trick mit dem "Accio"-Zauber. (Klappt natürlich auch dieses Mal nicht) Aber nun sagt Ron (sinngemäß): "Du versuchst es doch nicht nochmal mit dem Zauber, oder?"

    Aber Hermione hat es zuvor doch nicht gar nicht versucht. Erstmal hatte sie noch nie die Gelegenheit einen Horkrux wirklich zu finden und zweitens war es Harry, der das auf diese Weise schonmal probiert hat. Aber das weiß Ron ja eigentlich nicht.

    Ich spoiler direkt mal alles ...

    Spoiler anzeigen

    Im ersten Teil von Hary Potter und die Heiligtümer des Todes am Ende sind sie im Haus der Malfoys. Dobby schraubt den Kronleuchter ab und er fällt runter. Währenddessen klaut Harry die Zauberstäbe von Draco. Narzissa ist die Einzige der "Bösen" die nun noch einen Zauberstab hat. Als sie damit angreifen will, entwendet Dobby den Stab. Also er entwaffnet sie quasi und hält den Stab dann in seiner Hand.

    Im zweiten Teil trifft Harry auf Draco im Raum der Wünsche. Da hat er dann wieder einen Stab und behauptet, dass er der seiner Mutter wäre. Aber diese hatten ihn doch gar nicht mehr? Oder sehe ich das jetzt falsch?!? Den hatte Dobby ihr ja im ersten Teil abgenommen.

    Spoiler anzeigen

    Die Sache mir Gregorowich, Grindelwald und Dumbledore ist ja auch nur ein Denkfehler seitens Voldi. Wobei, wenn man es halt genau nimmt, muss er es besser wissen. Schließlich waren sowohl Gregorowich, wie auch Grindelwald noch am Leben. Den ersten hat er ja getötet, den zweiten aber nicht. Es geht ja auch nicht drum, wer nun der wahre Besitzer am Ende ist. Sondern viel mehr darum, dass Voldi total bescheuert ist und nicht logisch nachdenkt. Und so einer will die "Weltherrschaft" ... Der sollte in die Politik gehen.

    Zum letzten Satz fällt mir noch war ein, was total OT ist ... :D Die Merkel war am Montag in meinem Heimatdorf mit dem Medwedew aus Russland. Die waren in einem Restaurant essen, wo ich im Sommer im angrenzenden Biergarten immer genüßlich mein Bier trinke ... ;) Und irgendwie wusste das niemand aus meiner Familie, bis wir es im Fernsehen gesehen habe ...

    Wenn man es genau nimmt, sehen meine letzten vier gesehenen FIlme wie folgt aus:

    Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil I

    Harry Potter halt, was soll man da noch sagen. Bin mit den Büchern und den Filmen groß geworden und habe beides verschlungen und liebe sowohl die Bücher, wie auch die Filme. Auch wenn letzteres einige "Fehler" und "Ungereimtheiten" hat und ich der Meinung bin, sie hätten mit den Verfilmungen ruhig noch 6-7 Jahre warten sollen.

    1/1 Spiegelscherbe


    Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil II

    Im Kino gewesen und 3D geschaut. Habe viel geweint fand ihn aber trotzdem gut und er hat den Namen "Harry Potter" verdient. Zauberhaft und einfach nur Klasse.

    1/1 Einstürzenden Hogwartsbrücke


    Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil I

    Da der Freund meiner Mama den Film noch nicht gesehen hatte, "musste" ich ihn nochmal schauen.

    800/800 Seiten der Dumbledore-Biografie


    Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil II

    Einmal Freunde, einmal Familie. Und da beschweren sich die Filmemacher nochmal, dass man nicht genug Geld im Kino lassen würde ... Und beide Male in 3D ... Mein armer Geldbeutel ... -.-

    7/7 zerstörten Horkruxen


    I love Harry Potter ... :D

    PS: Wollte vielleicht am Montag mit einem guten Freund Harry Potter nochmal auf Englisch im Kino schauen ... ;)

    Spoiler anzeigen

    Ja, aber er wurde ja quasi besiegt in einem Duell. Auch wenn Harry nicht selbst gekämpft hat. Ist ja egal, ob er durch einen Schock-Zauber, einen Entwaffnungs-Zauber oder einen unverzeilichen Fluch besiegt wird. Soweit ich das weiß ist es so, dass sobald man besiegt wird, den Stab bekommt. ;) Und Harry wurde nunmal besiegt, indem Voldi ihn getötet hat. Weil der Fluch hat ja schon gewirkt. Nur mal wieder nicht richtig. :D

    Gaaaaanz am Ende, als Darth Vader den Ring ins Feuer wirft ... Achnee, falsche Filme ... :D

    Spoiler anzeigen

    So, nachdem Harry von den Toten wieder auferstanden ist, aber alle denken, er sei tot, trägt ihn Hagrid ja zurück zum Schloß. Draußen auf dem Platz hat Neville gerade den sprechenden Hut aufgehoben, der aber, warum auch immer, ziemlich ruhig war ... Neben ihm stehen Ginny und ihr Vater. Man sieht die drei kurzzeitig von hinten und Ginny fragt, wer das ist. Voldi antwortet glaube ich auch drauf. Naja, geht darum, dass, wenn man die drei von hinten sieht, da ganz viele auf gleicher Höhe um die drei herumstehen. Aber als man von vorne sieht, wie sie losläuft und ihr Vater sie aufhält sind kaum noch Leute umsie herum. Sie kommen auch gerade erst aus dem Schloß raus.

    Auch bei dem Fehler kann ich leider nicht mit einer Zeitangabe oder einen Screenshot dienen, aber auch das wird sobald ich es kann, nachgelegt.

    Spoiler anzeigen

    Als Harry, Ron und Hermione mit dem Kobold reden, sieht man ihn und Harry immer abwechselnd. Dabei wechselt die Handhaltung vom Kobold.

    Kann leider weder einen Screenshot im Moment anbieten, noch die genau Zeit nennen. War im Kino so unpraktisch, den Film anzuhalten und ein Foto zu machen. ;)

    Könnt ja mal bei den diversen Kinogängen drauf achten und Fotos liefere ich nach, sobald ich den Film mein Eigen nennen darf ...

    Da gibt es eher einige andere Dinge, die nicht ganz so stimmig sind.

    Spoiler anzeigen

    Zum Einen müsste der Elderstab am Ende ja doch Voldemort (oh mein Gott, ich habe seinen Namen genannt. :-D) dienen. Schließlich tötet er Harry quasi. Also er besiegt ihn in einem Duell. Egal ob er hinterher *mal wieder* von den Toten aufersteht, aber er wurde besiegt. (Und Harry war ja derjenige, dem der Zauberstab diente) Demnach musste danach ja Voldermort (ohhhh ... Ich habe es schon wieder getan) danach der "Besitzer" sein.


    Und dann ist da noch die Sache mit dem Tod ... ;)

    Spoiler anzeigen

    Voldemort denkt ja, dass man den vorherigen Besitzer des Stabes töten muss, damit der Stab einem selbst dient/gehört. Das sagt er selbst zu Snape, bevor er ihn tötet in dem Bootshaus. Aber wenn das der Fall wäre, dann wäre er doch der wahre Besitzer. DENN: Grindelwald hat den Stab damals nur von Gregorowich gestohlen, ihn aber nicht getötet. Laut Voldis Auffassung müsste demnach Grindelwald nie der wahre "Besitzer" gewesen sein. Somit konnte Dumledore ihn Grindelwald nie abnehmen, weil der ja nicht mal der wahre Besitzer war. Und da Voldi Gregorowich getötet hat, wäre er ja dann, nach seiner eigenen Auffassung, der wahre "Bezwinger" des Elderstabes. Oder?? Wobei das wieder nur ein Denkfehler von Voldi ist, der sich aber dennoch gewaltig auf die Handlung auswirkt. Denn nur deshalb hat Voldi Snape getötet ... -.-

    Kann mir jemand helfen, bezüglich Kindergeld??

    Habe folgendes "Problem" (Weiß nicht, ob es eins ist)

    Ich bekomme Bafoeg. Den Höchstsatz plus Wohnzuschuß. Macht monatlich bei mit 597 €. Und ich, bzw. meine Mutter bekommen 184 € Kindergeld. Macht zusammen im Monat 781 €. Das macht im Jahr 9372 €. Laut diversen Internetseiten liegt die Freigrenze bei 8004 €. Nun ist die Frage zählt in den Freibetrag das Kindergeld mit rein oder nicht? Also habe ich den Freibetrag überschritten oder habe ich ihn nicht überschritten??

    Von mir natürlich auch noch alles erdenklich Liebe und Gute zu deinem heutigen Geburtstag. Ich hoffe du hast und bist noch schön am Feiern und lässt es dir heute so richtig gut gehen! :)