• und was bist du denn wissen willst? :D

    goose

    10 filme die auf einer wahren begebenheit basieren, aber nicht auf irgendeinem krieg :D

    Oops, I did it again!;)

    Det. Lt. James Gordon:"Weil er der Held ist den Gotham verdient, aber nicht der den es gerade braucht, also jagen wir ihn, weil er es ertragen kann, denn er ist kein Held, er ist ein stiller Wächter, ein wachsamer Beschützer, ein dunkler Ritter."

  • OK 2. Teil der Märchenstunde:

    Als schon drei Jahre vergangen waren, traf Niwoopy im Gefängnis Cracked, den Freund von Hucky Finn. Gemeinsam saßen sie zwei Wochen lang in ihrer Zelle, und planten ihre Flucht. Am 13.Tag ihrer Planung kam ein Verrückter zu ihnen, der vorrübergehend im Gefängniss war, weil er sich für Kaiser Titus hielt, und deswegen seiner Meinung nach alles tun durfte, was er wollte. Er befahl Niwoopy und Cracked, ihn mitzunehmen, doch diese wollten nicht. Doch als er ihnen drohte, seine römische Armee auf sie zu hetzten, nahmen sie ihn doch mit. Sie flohen in einer ruhigen Nacht, und alles verlief gut.
    Cracked hatte ihnen versichert, dass sein alter Freund Mircoschin sie nicht verpetzen würde. Sie klopften bei Mircoschin an, der inzwischen mit Kassandrache eine große, glückliche Familie gegründet hatte. Als er Cracked sah, war er sehr glücklich, und sie spielten drei runden MauMau. Doch auf Niwoopy war er immernoch sauer und so musste dieser sich mit Titus die Besenkammer teilen. Doch das war eigendlich egal, sie blieben bei Mircoschin und wenn sie nicht gestorben oder umgezogen sind, dann leben sie noch heute dort.

  • Duck

    Det. Lt. James Gordon:"Weil er der Held ist den Gotham verdient, aber nicht der den es gerade braucht, also jagen wir ihn, weil er es ertragen kann, denn er ist kein Held, er ist ein stiller Wächter, ein wachsamer Beschützer, ein dunkler Ritter."

    Automatische Anzeigen

    Automatische Anzeigen

  • Tito, jetzt wars das aber auch mit uns!!
    Das du alles weitererzählen musst, nej nej nej :P

    1.Du bist Sexy!!
    2.Du hast Geld!!
    3.Du hast mich dafür bezahlt(Ich bin eigentlich nicht käuflich, konnte aber nicht wiederstehen)
    4.Du bist nen Fifler.
    5.Dein Geschlechtsteil.
    6.Deine Schwester.:hehe:
    7.siehe Punkt 6.
    8.Du bist der beste Lover.
    9.Du hat nen riesigen Fernseher.
    10.Da möchte ich nicht näher drauf ein gehen.

    Duck

    Det. Lt. James Gordon:"Weil er der Held ist den Gotham verdient, aber nicht der den es gerade braucht, also jagen wir ihn, weil er es ertragen kann, denn er ist kein Held, er ist ein stiller Wächter, ein wachsamer Beschützer, ein dunkler Ritter."

  • Goose

    Liste mir alle Erfolge des BVB 09 auf. incl. Jahr und unter welchem Trainer.

    Det. Lt. James Gordon:"Weil er der Held ist den Gotham verdient, aber nicht der den es gerade braucht, also jagen wir ihn, weil er es ertragen kann, denn er ist kein Held, er ist ein stiller Wächter, ein wachsamer Beschützer, ein dunkler Ritter."

    Automatische Anzeigen

  • Erfolge



    18. Mai 2003:

    Die BVB-Handball-Damen gewinnen den Challenge-Cup.





    Mai 2002:

    Um 17.46 Uhr reckte BVB-Kapitän Stefan Reuter am 4. Mai 2002 die silbern glänzende Meisterschale in den Wolken verhangenen Himmel von Dortmund. Nach einem an Spannung kaum zu überbietenden 34. Spieltag, der einen Dreikampf mit Bayer Leverkusen und dem FC Bayern München um den Titel erlebte, und einer nicht minder aufreibenden Saison ist Borussia Dortmund am Ziel: Zum sechsten Mal in der Vereingeschichte holen die Schwarzgelben den Deutschen Meistertitel nach Dortmund.





    1997:

    Die BVB-Handball-Damen werden DHB-Pokalsiegerinnen.





    Mai 1997:

    Gegen Juventus Turin siegt der BVB im Münchener Olympia-Stadion mit 3:1 und wird "Champions-League-Sieger" . Im Dezember erringt der BVB in Tokio gegen den Südamerikameister Cruzeiro Esporte Clube den sogenannten "Weltcup" (2:0).

    BVB - Juventus: Klos, Kohler, Sammer, Kree, Reuter, Lambert, Sousa, Möller (89. Zorc), Heinrich, Riedle (67. Herrlich), Chapuisat (70. Ricken).

    BVB-Tore: Riedle (2), Ricken.

    BVB - Cruzeiro: Klos, Feiersinger, Reuter, Cäsar, Freund, Sousa, Zorc (80. Kirovski), Heinrich, Möller, Herrlich, Chapuisat (75. Decheiver).

    BVB-Tore: Zorc, Herrlich.






    1996/97:

    Matthias Sammer wird "Europas Fußballer des Jahres".





    1996:

    Deutschland wird Fußball-Europameister (2:1 über Tschechien). Europameister werden folgende BVB-Spieler: Matthias Sammer, Andreas Möller, Steffen Freund und Jürgen Kohler.





    1995 und 1996:

    Der BVB wird zwei Mal in Folge Deutscher Meister. Die Meisterfeiern finden auf dem "Friedensplatz" statt. Den Supercup gewinnt der BVB mit 1:0 gegen Mönchengladbach (1995) und ein Jahr später gegen Kaiserslautern mit 5:4 nach Elfmeterschießen (1:1 nach Verlängerung).






    1993 - 1998:

    1993, 96, 98: B-Junioren Deutscher Meister

    1994, 95, 96, 97, 98: A-Junioren Deutscher Meister





    1992:

    Flemming Povlsen wird mit Dänemark Fußball-Europameister (2:0 über Deutschland).





    1991:

    Ottmar Hitzfeld wird BVB-Trainer. Er führt den Club 1992 zur Vizemeisterschaft und 1993 in die UEFA-Cup-Endpiele gegen Juventus Turin. Juventus wird UEFA-Pokalsieger (1:3 und 0:3).





    1989:

    Der BVB erringt mit 4:1 über Werder Bremen erneut den DFB-Pokal und mit 3:2 den Supercup gegen Bayern München.

    Der DFB-Pokalsieger:
    de Beer, Kroth, Kutowski, Helmer, Breitzke (Lusch), Zorc, McLeod, Möller, Rummenigge, Dickel (Storck), Mill.

    BVB-Tore:
    Dickel (2), Mill, Lusch.






    1972:

    Nach 36jähriger Zugehörigkeit zur jeweils höchsten Spielklasse steigt der BVB aus der Bundesliga ab. Zwei Entscheidungsspiele gegen den 1. FC Nürnberg (1:0 und 3:2) führen den BVB 1976 in die Bundesliga zurück.






    1966:

    Lothar Emmerich, Siegfried Held, Wolfgang Paul und Hans Tilkowski nehmen an der Fußball-WM in England teil. Lothar Emmerich erzielt gegen Spanien das "Tor des Jahrhunderts". Emmerich, Held und Tilkowski werden Vize-Weltmeister (2:4 gegen England).






    1966:

    Der BVB erringt als erste deutsche Mannschaft den Europacup der Pokalsieger (2:1 über den FC Liverpool in Glasgow).

    BVB:
    Tilkowski, Cyliax, Redder, Kurrat, Paul, Assauer, Libuda, Schmidt, Held, Sturm und Emmerich.

    BVB-Tore:
    Held und Libuda.







    1965:

    Hans Tilkowski wird "Fußballer des Jahres".





    1965:

    Zum ersten Male wird der BVB DFB-Pokalsieger (2:0 gegen A. Aachen).

    BVB:
    Tilkowski, Cyliax, Redder, Kurrat, Paul, Straschitz, Wosab, Sturm, Schmidt, Konietzka und Emmerich.

    BVB-Tore:
    Schmidt, Emmerich.





    1963:

    3:1 siegt der BVB über den 1. FC Köln und wird letzter Deutscher Meister "alter Art".

    Borussia:
    Wessel, Burgsmüller, Geisler, Kurrat, Paul, Bracht, Wosab, Schmidt, Schütz, Konietzka, Cyliax).

    BVB-Tore:
    Kurrat, Wosab, Schmidt.





    1961:

    Erneut "Vize" wird Borussia nach der 0:3-Niederlage gegen Nürnberg.





    1957:

    Der BVB wird "Mannschaft des Jahres".





    1956 und 1957:

    Der BVB wird mit der jeweils identischen Mannschaftsaufstellung Deutscher Fußballmeister (4:2 gegen Karlsruhe, 4:1 gegen den HSV). 1956 nimmt Borussia erstmalig am Europapokal der Landesmeister teil.

    Die Mannschaft:
    Kwiatkowski, Burgsmüller, Sandmann, Schlebrowski, Michallek, Bracht, Peters, Preißler, Kelbassa, Niepieklo, Kapitulski.

    Tore BVB-KSC:
    Niepieklo, Kelbassa, Peters, Preißler.

    Tore BVB - HSV:
    Niepeiklo (2), Kelbassa (2).






    1954:

    Torhüter Heinrich Kwiatkowski ist der erste Borusse, der an einem WM-Endrundenturnier teilnimmt (Schweiz). Durch seinen Einsatz im Vorrundenspiel gegen Ungarn (3:8) wird er Fußball-Weltmeister.





    1949:

    In der Hitzeschlacht von Stuttgart unterliegt der BVB im deutschen Fußballendspiel dem VfR Mannheim mit 2:3 und wird "Deutscher Vizemeister". Hunderttausende empfangen die Mannschaft.

    Die BVB-Elf:
    Rau; Ruhmhofer, Halfen; Buddenberg, Koschmieder, Schanko; Erdmann, Michallek, Kasperski, Preißler und Ibel.

    BVB-Tore:
    Erdmann.





    1947:

    1947 siegt der BVB im Endspiel um die Westfalenmeisterschaft mit 3:2 über den FC Schalke und bricht dessen Vorherrschaft in Westfalen.

    Die "legendäre" BVB-Elf des Endspiels:
    Kronsbein; Ruhmhofer, Halfen; Michallek, Koschmieder, Janowski; Sandmann, Preißler, Lenz, Ibel, Pod-gorski.

    BVB-Tore:
    Ruhmhofer, Michallek, Sandmann







    1943:

    Die "Erste" gewinnt im November erstmalig in der "Roten Erde" 1:0 gegen die "Knappen". Torschütze: August Lenz.






    1938:

    Die BVB-A-Jugend schlägt mit Michallek, Koschmieder und Ruhmhofer den FC Schalke mit 4:2 und wird Westfalenmeister.






    1936:

    Der BVB steigt in die "Gauliga Westfalen" auf und spielt wieder "erstklassig".





    1936:

    August Lenz nimmt als erster BVB-Spieler an Olympischen Spielen (Berlin) teil. Er gehört zu der Mannschaft, die gegen Norwegen 0:2 unterliegt.





    1935:

    August Lenz wird erster BVB-Nationalspieler. Insgesamt absolviert er 14 Länderspiele.






    1926/27:

    In der Saison 1926/27 spielt der BVB erstmals in der (damals) höchsten deutschen Spielklasse, der Bezirksliga, kann aber die Klasse nicht halten.

  • nunja
    1. er meinte nur die herren-fußballmannschaft und 2. fehlen da überall die trainer...
    und c&p der geschichte ist auch nicht dasselbe wie das aufzählen der erfolge

    Automatische Anzeigen

  • also auf die bvb-seite zu gehen und dort mit copy und paste alles hier einzufügen hat für mich nix mit bemühung zu tun...der witz war ja, dass alle trainer dabei sein sollen, denn das wird nicht ganz so leicht...

  • 1, 2, 5, 8, 9, 10
    wie recht du hast :hehe:
    6. das willst du nicht(woher weißt du,dass ich ne schwester hab ?? ^^ )
    7. :huuch:
    4. hattest du mit mirco auch sex ??
    3. ach jetzt hab ich dich bezahlt ?? :pah:

    Momentan geschlossen wegen is nicht

  • @ Tito, du verstehst mich ;)

    Danke Reg für die Unterstützung, du hast Recht.

    Aber ich bin zufrieden, denn die besten Siege habe ich miterlebt :)

    Det. Lt. James Gordon:"Weil er der Held ist den Gotham verdient, aber nicht der den es gerade braucht, also jagen wir ihn, weil er es ertragen kann, denn er ist kein Held, er ist ein stiller Wächter, ein wachsamer Beschützer, ein dunkler Ritter."

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!