• Der Mongole - Teil Eins der als Trilogie geplanten Verfilmung des Lebens von Dschingis Khan

    Die Bewertung ist zwar lang, aber ich hoffe ihr lest sie trotzdem.

    Als aller erstes will ich klarstellen, dass Der Mongole meiner Meinung nach zurecht für den Auslands-Oscar nominiert wurde.
    Die Kulissen kann man ausschließlich als sehr beeindruckend bezeichnen, wichtig ist auch, dass anders als heutzutage üblich die Umgebung nur in einem sehr geringen Maße animiert oder großartig bearbeitet wurde, sie beeindruckt deshalb aber noch mehr.

    Der Handlungsstrang ist nach einem kurzen "Prolog" linear und erzählt die Geschichte des Jungen Temuddschin, der zum Stammesführer aller Mongolen wurde bis zu dem Punkt, wo er die vielen Stämme eint und zum Khan wird.

    Story:
    Temuddschin verliebt sich in jungen Jahren in Borte. Es wird unter den jeweiligen Stämmen abgemacht, dass in einigen Jahren geheiratet werden soll. Temuddschins Vater wird auf dem Rückweg zum Stamm jedoch von einem verfeindeten Stammesoberhaupt vergiftet. Temuddschin müsste jetzt Stammesoberhaupt sein, doch reißt ??? die Macht an sich und verstößt Temuddschin um ihn zu töten wenn er "groß genug ist". Temuddschin schwört Rache und will den Meuterer sowie den verfeindeten Stamm der Merkiten auslöschen...

    netter Plan
    ohne Klan

    weiter...

    Spoiler anzeigen

    Nun ist Temuddschin alleine unterwegs, er ist ca. 11 Jahre alt!!! Er trifft auf Jamukha ebenfalls ein kleiner Junge und zukünftiger Khan, die beiden werden Blutsbrüder. Aber erneut muss Temuddschin vor den Killern fliehen, wird gefangen und bekommt Fesseln angelegt mit welchen er jedoch fliehen kann. Viele Jahre bleibt er unentdeckt, trifft als junger Mann wieder auf Borte, welche nun "mega die Braut" (Zitat Sneak-Schreihals^^) ist und die beiden heiraten, da auch Borte all die Jahre auf seine Rückkehr gehofft hat. Jedoch werden die beiden erneut von den verfeindeten Merkiten aufgespürt und Borte wird eingecasht während sich Temuddschin angeschossen wird aber überlebt. Er sucht erneut seinen Blutsbruder auf und zusammen ziehen die beiden ein Jahr später in die Schlacht gegen die Merkiten um Borte zu retten (es ist das bessere Jahr dafür?!), der Plan gelingt, aber Borte ist schwanger, also meint Temuddschin, dass er Vater ist^^....

    Der Film ist zwar chronologisch erzählt, doch kann man das ein oder andere mal durchaus den Überblick darüber verlieren, wer gerade was aus welchem Grund tut. Eigentlich ist die Story zwar einleuchtend, doch die Namen sind einfach verwirrend. Und man kommt irgendwann mit dem Mitzählen nicht mehr mit zum wievielten mal der gute Temuddschin denn nun wirklich wieder die Ar***-Karte gezogen hat. Der wird nämlich immer wenn man denkt ok dann kann es ja jetzt losgehen wieder sehr unsanft auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.

    Auf jeden Fall ist der Film monumental aber auch brutal. Längen sind auch nicht gerade wenige vorhanden, aber dass kann man dem Film verzeihen. Gefühlte 2,5 Stunden erwiesen sich als "lediglich" 2 volle Stunden reine Filmzeit. Sehr spannend, gerade da man mit dem Namen Dschingis Khan zwar etwas anfangen kann, aber wenn man den Film sieht denkt man sich, dass diese Geschichte erfinden müsste wenn sie nicht schon geschehen wäre. Lediglich die Geschichte mit den

    Spoiler anzeigen

    Göttern - welche natürlich auf Temuddschins Seite sind

    fand ich übertrieben kitschig und es passt nicht so wirklich in den Film, naja das konnten die Russen/Mongolen sich wohl nicht verkneifen.

    Ich freue mich auf die nächsten zwei Teile...

    ... und gebe 9,5 von 10 Wünschelknochen

    P.S. Der Film soll am 7. August in die deutschen Kinos kommen!!!

    "Eat my Shorts and bite my shiny metal Ass!"
    (Bart Simpson und Bender "Bending Unit 22" Rodriguez)
    "Me, We!"
    (Muhammed Ali)
    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."
    (V in "V wie Vendetta")

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!