[Harry Potter und die Kammer des Schreckens] Stufe

  • Als Harry Riddles Tagebuch "ersticht", rinnt haufenweise Tinte heraus. In einer späteren Einstellung (Ginny im Vordergrund) sieht man, daß sie Richtung Wasser fließt.
    Aber eine der Steinplatten hat sich vom Boden gelöst und steht ein bißchen nach oben, sodaß die Tinte über die Stufe AUFWÄRTS fließt.

    Truth has bounds, Error none.
    (William Blake)

    Tu chi se', che vuoi sedere a scranna
    per giudicar da lungi mille miglia
    con la veduta corta d'una spanna?
    (Dante Alighieri)

    Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi...

  • Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen. Über die Szene habe ich auch mit meiner Frau diskutiert. Ich war der gleichen Meinung wie Du aber meine Frau meinte, daß es bei den Bodenplatten ein Gefälle in Richtung des Wassers gibt. Das stimmt ja auch. Es wäre also schon möglich, daß das Blut die Stufe "hochläuft". Es könnte sich in dem Spalt an der Stufe sammeln und wenn dort genug drin ist darüber hinauslaufen.
    Jedenfalls sieht es bei der Szene wirklich eigenartig aus, da die Stufe ralativ hoch für Flüssigkeiten ist.
    Vielleicht ist das Gefälle ja auch stärker, als der Kamerawinkel erscheinen läßt.
    Ich werde wohl mal die Kammer des Schreckens auf der DVD selber betreten und mir die Stelle mal "live" ansehen. Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

    Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.
    Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.

    Zitat aus dem "Anhalter" ...

  • Der Boden ist aber überall eben: am Anfang, als Harry hineinkommt, sieht man, daß alles gerade ist. Könnte zwar auch gerade "abwärts" gehen (Kamerawinkel), dann würden bei den Schauspielern halt die Fußgelenke stärker gebeugt/gestreckt. Aber als Harry vor dem Basilisk zurückweicht, sieht man, daß er völlig gerade steht. Es muß also eine "normal" waagrechte Ebene sein.
    Und die Bodenplatte ist noch vor dem Gefälle Richtung Wasser.

    [ 30. Juni 2003: Beitrag editiert von: Sonja ]

    Truth has bounds, Error none.
    (William Blake)

    Tu chi se', che vuoi sedere a scranna
    per giudicar da lungi mille miglia
    con la veduta corta d'una spanna?
    (Dante Alighieri)

    Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!