[King Kong] Landkarte

  • Als sich Denham und Engelhorn sich auf der Brücke vom Schiff unterhalten, sieht man an der Wand eine Karte der Welt.
    Auf dieser Karte sind fast alle Kontinente eingetragen. Nur die Antarktis fehlt. Dabei war die Antarktis zu der Zeit, als der Film spielt, längst entdeckt und kartographiert!
    Besonders auf einem Schiff ist so eine unvollständige Karte nicht besonders zu empfehlen!

    Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind.
    Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie sie nur zu sehen.
    Manche Menschen wissen nicht, wie tröstlich ihr gütiges Lächeln wirkt.
    Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist.
    Manche Menschen wissen nicht, wie viel ärmer wir ohne sie wären.
    Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind.
    Sie wüssten es, würden wir es ihnen sagen..
       

  • ...ja, aber kein Kontinent! Die Karte beinhaltet ja auch keine Längenmaße etc., sondern soll lediglich einen groben Ausschnitt zeigen. Ich glaube kaum, dass diese Top aktuell war (oder habt ihr alle ein Atlas von 2006) ;)

    Hat jemand Grönland gesehen oder Neupfundland......... oder vielleicht Tasmanien? Nein, also bitte.......... ;)

  • Kein Kontinent, aber trotzdem groß.

    Und damals (so auch Heute noch) führten dort viele Handelrouten vorbei. Also ist es schon "ein bisschen" wichtig dass so ein riesiges Land auch auf einer Karte auftaucht

    "Aber was ist, wenn es Morgen kein Morgen gibt? Heute gabs auch keins."

    Automatische Anzeigen

  • och jooooo...... von mir aus fehlt auch halb Europa...... trotzdessen ist es doch kein Filmfehler! Dann eher die Poster, die im aktuellen Offset-Druck auf dem Schiff hängen...... super Qualität. War bestimmt ein guter Drucker ;)

  • wenn eine landkarte nicht zeitgemäß ist, ist es ein klarer filmfehler :wink:
    und auch damals konnte man schon hervorrangend drucken. aber im kino habe ich auch ehlichgesagt nicht auf die qualität von kleinen postern im hintergrund geachtet. da war die landkarte schon auffälliger :wink:

    "Aber was ist, wenn es Morgen kein Morgen gibt? Heute gabs auch keins."

  • Warum bitte ist das ein Filmfehler?

    Weil die Karte nicht "exakt" ist? Wo steht bitte geschrieben, dass diese das zu sein hat? Weißt du, wie vor 70 Jahren Karten veröffentlicht wurden etc.?

    Sorry, aber ein Filmfehler ist es, wenn in Jurassic Park hinter dem T-Rex eine Kamera auftaucht oder wenn man bei Pulp Fiction in Hintergrund sieht, dass das Auto in Wirklichkeit auf einem Hänger fährt, aber weil eine Karte Alaska nicht zeigt........... nee du, da kommen wir auf keinen gemeinsamen Nenner!!!

  • Also ich finde Groundhog hat recht! Die Antarktis ist groß genug um auf der Karte eingezeichnet zu werden.

    1. Dass das eine alte Karte sein soll ist kein Argument, denn die Antarktis wurde 1820 entdeckt. So alt ist die Karte bestimmt nicht. :student:

    2. Alaska gehört nicht zur Antarktis! :student:

    3. Warum wehrst du diesen Fehler so vehement ab? Hast du die Karte gezeichnet? :wink: Solche Kleinigkeiten sind doch gerade die, die die Filmemacher übersehen. (Wir aber nicht! :twisted: )

    Some men see things as they are and say: Why?
    I dream things that never were and say: Why not?

    Automatische Anzeigen

  • Hmmmm, ich sagte doch bezüglich Filmfehler etwas!

    Die Karte ist doch unrelevant. Dann müssen wir auch auf jede Glühbirne achten, denn wie kam das ausgewogene Licht zustande? Damals gab es noch gar keine Elektro-Tranformatoren für 110 Volt (USA) - erst recht gab es daher keinen elektrischen Strom auf dem Schiff. Auf der Titanic wurde auch das Licht per Heizkraft erzeugt und schwankte je nach Hitzegrad. Also dann haben wir 5000 Fehler pro Film.

    Wer also sagte, dass die Karte korrekt sein muß. Wenn ihr mir so kommt, dann achtet mal auf die Aussage des Kapitäns: Wir befahren nur den Pazifik in südlicher Richtung. Also demnach ist die Karte und die Antarktis für das Schiff total uninteressant und darf daher auch fehlen! So!!!

    :!:

  • Zitat von Crazyspyro

    Also dann haben wir 5000 Fehler pro Film.

    Wir befahren nur den Pazifik in südlicher Richtung. Also demnach ist die Karte und die Antarktis für das Schiff total uninteressant und darf daher auch fehlen! So!!!


    darfst du gerne alle posten :wink:

    es geht nur darum, dass es so eine Karte für die allgemeine Schifffahrt nicht gibt. Egal wo das Schiff auch hinfährt, eine vollständige Karte muss einfach sein.
    Und wenn du so kommst: ich fahr auch nie nach Australien, dennoch ist der Kontinent auf meinem Globus :wink:

    "Aber was ist, wenn es Morgen kein Morgen gibt? Heute gabs auch keins."

  • Aber es ist und bleibt kein Filmfehler. Die werden sich wohl etwas dabei gedacht haben! Weil es wohl 2005 schwieriger war, eine Karte OHNE Antarktis zu finden als mit (auch wenn sie nachgedruckt wurde). Die Frage die sich stellt ist doch: Warum haben Neuseeland, Alaska, die Antarktis oder Samoa gefehlt???

  • Die haben vermutlich irgendeine uralte Karte aus irgendeinem Archiv hervorgekramt und sich nicht darum gekümmert, was darauf ist.


    Crazyspyro hat folgendes geschrieben:

    Zitat

    Die werden sich wohl etwas dabei gedacht haben! Weil es wohl 2005 schwieriger war, eine Karte OHNE Antarktis zu finden als mit (auch wenn sie nachgedruckt wurde). Die Frage die sich stellt ist doch: Warum haben Neuseeland, Alaska, die Antarktis oder Samoa gefehlt???

    :lachen3: :lachen3: :lachen3: Entschuldige, als ob die sich dabei, was gedacht haben! Warum sollten sie?

    Some men see things as they are and say: Why?
    I dream things that never were and say: Why not?

    Automatische Anzeigen

  • Ein Schiff ohne Landkarte gibts einfach nicht, deshalb hängt dort auch eine.
    Nur welche Karte dort hängen muss, darauf wurde nicht geachtet und das ist hier auch der Fehler. Ob du es nun glauben willst oder nicht :wink:

    "Aber was ist, wenn es Morgen kein Morgen gibt? Heute gabs auch keins."

  • Wo ist da bitte der Fehler. Was weiß du oder ich, welche Art von Karten damals von Bedeutung waren!?!? Hatte die Antarktis für das Schiff eine spezielle Bedeutung? Nein! Es fährt immer die Tour New York in Richtung Asien und da liegt die ANtarktis mit Sicherheit nicht! That´s life!

    Außerdem ein Schiff ohne Landkarte......... zeige mir mal eine bei Titanic!

  • Wenn du es nicht weisst, warum bestehst du dann darauf dass es kein Fehler ist?
    Wenn du das Gegenteil also sowieso nicht weisst? :wink:

    google mal ein bisschen, da wird du einiges finden.

    "Aber was ist, wenn es Morgen kein Morgen gibt? Heute gabs auch keins."

  • Crazyspyro hat folgendes geschrieben:

    Zitat

    Hatte die Antarktis für das Schiff eine spezielle Bedeutung? Nein! Es fährt immer die Tour New York in Richtung Asien und da liegt die ANtarktis mit Sicherheit nicht!

    Äh, nur weil das Schiff nicht an der Anarktis vorbeifährt, ist sie nicht auf der Karte? :shock:

    1. Karten werden doch nicht für jedes Schiff "maßgeschneidert". "Eine Karte bitte, aber ohne Anarktis, bitte, da fahr ich nicht lang!" :lachen2: oder was?

    2. Wenn es nur eine Karte für das Gebiet ist, das sie befahren, hätten sie auch gleich nur den Pazifik und ein paar Teile des Atlantiks zeigen können!

    Some men see things as they are and say: Why?
    I dream things that never were and say: Why not?

  • Nochmal zum mitschreiben: Es ist scheißegal, ob die Antarktis drauf ist oder nicht! Es ist die Hälfte nicht auf der Karte, wie z.B. Grönland. Aber warum ist es ein Filmfehler?

    Wenn ein selbstgekritzeltes Bild von der Tochter des Schiffskapitän das Boot von Papa auf der Brücke zeigen würde und das Boot hätte eine andere Farbe, wäre es dann auch ein Filmfehler? Alles in diesem KK-Forum lasse ich als Filmfehler gelten, aber ob die Karte die Welt zeigt oder einfach nur das Wesentliche, ist ein kleiner Unterschied.

    Sagt mir doch ganz einfach, warum für diesen Film die Antarktis von Bedeutung ist? WARUM???

    Daher: KEIN Filmfehler!!!

    Automatische Anzeigen

  • Ob die Antarktis wichtig ist oder nicht, darum geht es doch gar nicht.

    Es geht lediglich darum, dass es so eine Karte ganz einfach nicht geben darf! Eine Weltkarte ohne Antarktis ist fehlerhaft = Schlamperei der Filmcrew = Filmfehler.

    "Aber was ist, wenn es Morgen kein Morgen gibt? Heute gabs auch keins."

  • Ja klar und bei Stirb langsam III fährt ein L.A. Taxi in New York rum. DAS IST EIN FILMFEHLER........oder? Darf ein L.A. Taxi daher niemals in New York fahren?

    Diese Diskussion gab es schon mal und endete wie diese hier:

    Der Klügere gibt nach!

    Pinsel dir die (unwichtige) Karte auf die Stirn und freu´ dir ein Baum! Ich geb´mich hier doch nicht mit Kongs ab, die meinen, die Antarktis wäre ein Filmfehler. Mädels, es ist kein Fehler und wird auch niemals einer sein (siehe diverse andere Foren). Von daher....

    Bye bye

  • Da zu der Zeit die Antarktis die Gegend für Endecker war. Und auch das Deutsche Reich in den 30er Jahren dort Gebiete absteckte war der Kontinent, und das ist es tatsächlich, auf Karten verzeichnet. Die Seefahrt, selbst die amerikanische, zeichnete sich stets durch möglichst genaues Kartenmaterial aus. Und außerdem wollten sie offiziel nach Singapur. Ich bitte doch mal alle sich auf einer Landkarte anzuschauen wo Singapur liegt. Das tatsächliche Ziel, Skull Island, lag SÜDLICH von Singapur. Kurz bevor sie auf die Insel stoßen dreht der Kaptain nach Osten ab.

    Sprich INDISCHER OZEAN. Und welche Strecke ist das Schiff von New York aus wohl gefahren?

    Möglichkeit 1:
    Kap Horn. Um Südamerika rum. Magellanstraße welche im Norden durch Feuerland (Chile) und im Süden, oh Wunder, durch die Antarktis eingegrenzt ist.

    Möglichkeit 2:
    Kap der guten Hoffung. Um Südafrika herum. Im Norden der afrikanische Kontinent und im Süden, oh noch ein Wunder, wieder die Antarktis.

    Möglichkeit 3:
    Durch den Suezkanal. Da hier aber hohe Gebühren fällig sind (Zu jeder Zeit seiner Existenz) und das Geld an Bord irgendwie fehlt aber unwahrscheinlich. Ebenso wird Denham dies meiden da die britischen Behörden, welche den Kanal kontrollierten den in den USA gesuchten ausliefern würden.

    Wer sich also ein wenig mit Geschichte und Geografie auskennt wird erkennen das das Fehlen der Antarktis auf einer Karte an Bord eines Schiffes definitiv falsch ist.

    Ein paar Links:

    Der KONTINENT ANTARKTIS
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Crazyspyro:
    Ich habe einen Atlas von 2006.
    Und ich habe verschiedene Atlanten ab 1943 bis heute.

    Seit seiner Randerforschung (Abfahren der Küstenlinien) ist dieser Kontinent mit seinen Ausläufern auf Weltkarten und insbesondere nautischen Karten enthalten.

    Und eventuell solltest du mal an deinen Umgangsformen arbeiten.
    Mitmenschen als Kongs (Affen) zu bezeichen ist nicht gerade die feine Art. Wenn dir eine sachliche Diskussion nicht möglich ist, halte dich doch einfach ganz zurück.

  • Damit wäre wohl alles geklärt! :wink: thx

    Zitat von Crazyspyro

    Pinsel dir die (unwichtige) Karte auf die Stirn und freu´ dir ein Baum!


    Werd ich machen, danke. :)
    Aber soll ich die Antarktis jetzt draufpinseln oder nicht? :gruebel:

    "Aber was ist, wenn es Morgen kein Morgen gibt? Heute gabs auch keins."

  • Du brauchst mir keine Umgangsformen zu erläutern, es ist nur müßig darüber zu spekulieren, wann die Karte gedruckt wurde. Was ist, wenn sie aus dem Römischen Reich kommt? Steht ein Datum auf der Karte?
    Daher ist es belanglos, was oder was nicht auf der Karte zu sehen ist!

    Und nochmal: Die Antarktis ist KEIN Kontinent!!!

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!