Beiträge von OsloFighter

    Zitat von huckfinn


    Danke für die Auflistung, aber die Zahlen stimmen nicht!

    Um nur einige Beispiele zu nennen, ich hab jetzt weder Zeit noch Bock auf solche unsinnigen Unterhaltungen,
    "Die Piratenbraut" - Verlust 58,5 Mill. Dollar und nicht 86,9.
    Und "Der 13. Krieger" ist nicht auf Platz 5, sondern auf Platz 3.
    Platz 8 wäre "Ali" und nicht "The Alamo".

    Woher kommen denn deine Zahlen, wenn ich fragen darf?

    @ R-E-Y MYSTERIO: :) Danke für die Liste. Genau das war es ja, worauf ich hinaus wollte

    Ist nur ein Link - der "2.Link" ist wie schon gesagt ein Tipp zum Anklicken, sozusagen weiterführend... Ist natürlich schade, dass er offensichtlich nicht überall funktioniert...

    Vielleicht klappt's so?

    Aber hier der Text, den kann man ja durchlesen ;)

    100 Millionen Miese: Die größten Filmflops
    "Miami Vice" - hier gerade angelaufen, schon jetzt eine der schlimmsten US-Kassen-Katastrophen
    Millionen verbrannt: Die Top Ten der Filmflops in Bildern
    Es gibt Filme, da jauchzen die Studio-Bosse vor Freude. So etwas wie "Fluch der Karibik 2", der innerhalb von vier Wochen fast eine Milliarde Dollar eingespielt hat, dürfte die Damen und Herren in Hollywoods Chef-Etagen noch heute freudig erregen. Und es gibt Filme wie "Miami Vice".
    Die Kehrseite von Hollywoods Erfolgsgeschichte: Werke, in die man über 100 Millionen Dollar investiert hat, die aber keine Sau sehen wollte. Und dann steht man da mit fast 100 Millionen Miesen. Die Website "the_numbers.com" hat sich diesen Filmen gewidmet und eine Top-Ten der schlimmsten Filmflops der Filmgeschichte aufgestellt. Darunter findet sich bis jetzt auch noch Michael Manns "Miami Vice", dass momentan noch in den Kinos läuft und sich theoretisch aus dieser Versagerliste noch entfernen könnte. Bei den anderen besteht da keine Hoffnung mehr, sie haben endgültig negative Filmgeschichte geschrieben. Und diese sei oben in der Bildergalerie der Filmflops erzählt. (kl)

    Tach zusammen!
    Ich weiß jetzt nicht, ob das Board richtig gewählt wurde, aber das Thema kann ja ggf. verschoben werden...

    Aus aktuellem Anlass - die Neuauflage von Miami Vice ist an den Kinokassen schon jetzt eine Katastrophe - eine Zusammenstellung der größten Filmflops der Kinogeschichte:

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Für die "Top10" auf folgenden Link gehen:
    Millionen verbrannt: Die Top Ten der Filmflops in Bildern

    Schön übel solche Fehlinvestitionen :D

    Gestern noch lief die "neuere Version" (1974) des Anti-Kriegsfilms auf Tele 5.
    Bloß, wenn sich die Amerikaner schon die Mühe machen, alles autenthisch "ins Deutsche zu übertragen", hätte ihnen das nicht passieren sollen:

    Die Autos haben ihre Steuer auf der rechten Seite und alle Autos fahren links :)

    Ich meine, dass ist bestimmt schon in mehreren Filmen passiert - aber hier fällts wirklich brutal auf: Bevor sich die Deutschen über die Gänse hermachen, gibts eine Einstellung, in der man im Hintergrund hört: "Wie lange ist es schon her? Wochen? Jahre?" ... usw. Da sieht man die Soldaten am Steuer der Pick-Ups von der rechten Seite aussteigen... :roll:

    Ich sag ja nicht, dass die Hollywood-Verantwortlichen und -filmemacher heutzutage einen leichten Job haben! Natürlich sind in den Jahren einige Neuheiten dazu gekommen und die Special Effects gehören auch dazu. Aber das mit der Schminke wundert mich schon - schließlich richten sich die meisten Blicke des Kino-Zuschauers auf die Hauptrolle Jack Sparrow - da sollte doch ein Gore Verbinski bzw. die zuständigen "Schminkenden" Sorge dafür tragen, dass so ein Fehler nicht passiert, oder?

    Zitat von Jennie

    So, langer Rede, kurzer Sinn:

    Die Synchronstimme ist die gleiche wie im ersten Teil (obwohl ich auch hätte schwören können, dass es eine andere ist), obwohl Johnny Depp in sonst allen Filmen einen anderen Sprecher hat.

    Ich finde es absolut logisch, dass bei "FdK" 1 & 2 nicht die übliche Synchronstimme "verwendet" wurde. Überlegt mal: Johnny Depp hat noch nie eine so bizarre Rolle wie die des Jack Sparrow gespielt. Zum Vergleich: Die deutsche Stimme von Johnny Depp in "Chocolate" oder "From Hell"... Außerdem ist es nicht ungewöhnlich, dass die Synchronsprecher eines Schauspielers auf Grund der (neuen) Rolle des Schauspielers gewechselt werden.

    Wundert mich aber auch, dass Verbinski solch ein Fehler unterläuft: Höchst wahrscheinlich ist die Szene "Sparrow mit Schminke", die später erst zu sehen ist, vorher gedreht worden - es hätte irgendjemand beim Filmen auffallen müssen, dass die Schminke nicht mehr zu sehen sein dürfte... aber naja, nobody's perfect!

    Zitat von SylverBlue83

    also das mit dem artikel ist glaube kein gag.

    wenn man den audiokommentar lauscht wird erklärt, das diese szene eine parallele zum Schuh des Manitu ist.

    Grade das ist ja das Lustige! Natürlich sind beide Filme von Bully Herbig und so ist eine Parallele nicht falsch - aber grade in der Szene kommt's echt gut!

    Meine Wertung: 75 % ;)

    Schließe mich huckfinn an - der Film ist klasse, ein "guter Abenteuerfilm", wie mein Vater sagen würde, trotzdem fand ich Teil 1 deutlich besser. Die Story in Teil 1 ist klarer strukturiert, die Handlung spannender und die Schauspieler besser... aber es ist ja immer das Gleiche mit den Fortsetzungen... Hoffe auf ein gutes Finale in Teil 3!

    Oh! Sorry, Sonja - ist mir nicht aufgefallen... Hab nur die Szene vor Augen, wie Sparrow grad wieder mit seinem Beiboot zur Black Pearl kommt (kurz vor der Seeschlacht). Da sieht man halt die leicht verwischten "Augen". Wenn sie danach wieder deutlicher werden, ist das natürlich ein böser Fehler...