Naja, die Frage ist wann und mit welcher Ausrüstung ...
Beiträge von Sonambulo
-
-
[YOUTUBE]hqqAHk_kKzw[/YOUTUBE]
Manche sollten vielleicht eher mal ihre M*ul aufreissen und sagen was Sache ist anstatt alles und jeden anzuschweigen/belügen ...
-
Da ich gerade selbst nicht mehr weiß, was ich hatte mache ich hier mal mit etwas neuem weiter. Es ist rechteckig und in meinem Fall grün.
-
Ach, ich denke schon, dass sie ohne kann.
-
Hmmm ... Dann spielen wir zu dritt.
Ohne Leckereien ...
-
Wer will hier mit wem musizieren?? Ich auch will.
-
Mich würde es freuen, wenn du zaubern würdest und mir zeigen könntest, wie man das tut ...
andy: Sag doch nicht solche Dinge.
-
Zwei bewertete FiF's x)
(Man soll sich doch über die kleinen Dinge im Leben freuen ;))@ Jana
Da hast du ja einiges vor dir, wessen Zauberstab soll es werden?Das wird nicht verraten.
-
Ich habe heute "meinen" Zauberstab angefangen zu schnitzen. Und dafür, dass das Werkzeug großer Mist ist, bin ich schon ziemlich weit gekommen. Nur irgenwie befürchte ich, wir meiner so ganz und gar nicht wie das Original aussehen ... -.-
-
Heute Zahnarzt-Termin gehabt. Gedacht war eigentlich nur eine Standart-Untersuchung. Aber nein ... Ein Zahn musste raus, weil der durchgebrochen ist ... -.- Und wo woher keine Probleme und/oder Schmerzen waren ist nun beides.
-
... verwundert, wie wenig hier doch so los ist. Das erinnert mich immer an die Heuballen in den Western-Filmen ...
-
Mir ist gestern, als ich Teil 3 schaute, aufgefallen, dass dieser Zauber sehr häufig benutzt wird. Am Ende in der heulenden Hütte zum Beispiel ... Von Lupin und Snape. Und die beiden sollten mit Sicherheit mehrere Sprüche kennen. Wobei man da auch wieder sagen kann, dass sie einfach nur den Gegenüber entwaffnen wollten, um den Triumph und so zu geniessen. Weil im Prinzip hätte Snape Sirius auch einfach (um es mit Dobbys Worten zu sagen) "verstümmeln oder sehr schwer verletzten" können.
Vielleicht ist das einfach Rowlings "Lieblingszauber" ...
Wenn ich ehrlich bin, hätte ich an Snape stelle Sirius eher "Stupor" oder "Petrificus Totalus" an den Kopf geworfen.
Aber wie gesagt, dass ist mir noch dazu eingefallen.
-
Mal eine Frage ...
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Visagistik heißt das so?!?) bzw. der sogenannten "Gummimilch"?
Mein bester Freund und ich feiern unseren Geburtstag nach und machen eine "Harry Potter"-Feier. Sprich alle müssen sich als einen HP-Charakter verkleiden. Ich habe mich, obwohl ich weiblich bin, für Snape entschieden. (Ist einfach mein Lieblingscharakter)
Naja und ich würde gerne seine Hakennase nachmachen. Ich selbst hab nicht so eine große und so ein Plastikteil sieht ja ganz lustig, aber sehr unnatürlich aus. Und da ich das Kostüm dann vielleicht häufiger nutzen will (man kann ja nie wissen), würde ich das gerne dann einmal richtig machen.
Aber ich weiß halt nicht, wie man das mit dieser Gummimilch macht, sprich ob man irgendwas beachten muss, wie viel man braucht, ob man die direkt auf die Haut aufträgt, ob die dafür überhaupt geeignet ist ... Kann mir da jemand vielleicht helfen?
-
Also so wie ich das sehe, wird es wohl wirklich der Spruch sein, der ihm am ehesten eingefallen ist. Er wird wohl gedacht haben, "ist Voldi erst einmal ohne Zauberstab, habe ich eine größere Chance".
Vielleicht war es auch einfach so, dass er ihn genommen hat, weil es der (Duell)Zauber(Spruch) war, den er als aller erstes gelernt hat. Schließlich ist der Mensch ein Gewohnheitstier. Was man am längsten und am besten kann, macht man eher, als etwas, was man kaum kann und noch nicht lange kennt.
Die Sache mit dem "Erkennungszauber" war ja gerade, wegen diesem Duell. Die Todesser fanden es wohl ziemlich amüsant, dass Harry Potter versucht hat mit einem "Entwaffnungszauber" gegen den Todesfluch von dem (fast) mächtigsten Magier anzugehen. Darum und weil er ihn später wohl auch nochmal in Gegenwart von Todesser/Voldi benutzt, glauben sie, dass sie Harry daran erkennen können. (Was ja auch nicht ganz falsch ist, weil er ja wirklich dazu neigt immer wieder die Gegner entwaffnen zu wollen).
Den "Avada Kedavra"-Fluch als "typisch" Voldi abzustempeln sehe ich auch nicht so. Es gibt nur wenige, die diesen Fluch nutzen, da er halt einer der unverzeilichen Flüche ist und, im Gegensatz zu den anderen beiden, zum Tode des Gegenüber führt. Dennoch würde ich nicht sagen, dass er typisch "Voldi" ist. Zumal dieser ihn ja, soweit ich weiß fast nur gegen Harry einsetzt. Wenn ich mich recht entsinne, gibt es nur wenige Situationen
Spoiler anzeigen
(die Professorin für Muggelkunde am Anfang von HP 7.1, sowie den Zauberminister in HP 7.2)
wo man aktiv in den Filmen sieht, dass er den Fluch ausspricht. Und halt das ein ums andere Mal gegen Harry.
Was ich persönlich viel interessanter finde bei der Friedhofsszene ist die Frage, wo Voldi seinen Zauberstab herhat. Weil es ist ja seiner. (Das sieht man ganz deutlich, als sich die Stäbe verbinden und man die letzten Morde von ihm sieht.) Er war ja eigentlich nur ein Geist, bzw. eine sehr mikrige Gestalt. Hat er ihn die ganze Zeit mit sich rumgeschleppt, was auch immer er getan hat? Dann würde mich auch noch interessieren, woher Wurmschwanz wusste, wo ich Voldi befindet, bzw. das er noch lebt? Hat er ihn per Zufall im Wald gefunden?
-
Spoiler anzeigen
"to split the soul into 7 pieces" sagt
nichts über die Anzahl der Spaltungen.Spoiler anzeigen
Wenn ich das mal übersetze heißt es doch: "Die Seele in 7 Teile
spalten." Also aus eins macht sieben. Wäre in dem Fall 6 Mal spalten ...
Sprich, sieben Teile. Einer bleibt bei Voldi und die anderen sieben
verteilt er.Habe im Buch gerade nochmal nachgelesen. Da ist nur die Rede von "in
sieben Teile spalten". Auch in dem englischen Ausschnitt wird nur davon
geredet die Seele in sieben Teile zu spliten. In der deutschen Fassung finde ich auch nur das Spalten in 7 Teile. Und wie gesagt, ein Teil bleibt ja bei Voldi selbst ... Sprich, 6 Horkruxe + Voldi = 7 Seelen Teile. -
Wünsche dir alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag. Außerdem wünsche ich dir viel Glück und Erfolg in der Liebe (nach dem Schrecken) und im Beruf für dein neues Lebensjahr. (Und natürlich auch für die weiteren die noch folgen.)
-
... total aufgedreht. Da bewahrheitet sich mal wieder die These: "Nach müde kommt doof und nach doof kommt aufgedreht!"
-
Gibt es also auch hier im Forum das bekannte Sommerloch?!?
@ Raven: Wünsche dir natürlich viel Spaß bei deiner Liebsten. Da hat sich das warten bestimmt gelohnt.
@Vince: Dir natürlich auch viel Spaß beim Umziehen. Sowas ist immer ein neuer Schritt im Leben.
-
-
Er gehört mir - aber die anderen
gebrauchen ihn mehr als ich ? -
... irgendetwas sinnvolles heute tun, aber das fällt mir so schwer.
-
Von mir auch alles Liebe und Gute zu deinem heutigen Ehrentag. Lass dich schön feiern und genieße den Tag.
-
... gerade aufgestanden, nach knapp 12 Stunden Schlaf.
-
Je ne pensais pas que mon français est encore si bon
-
Parce-que j'ai peur ...