Beim Bau der Pyramide war diese noch über dem Meeresspiegel. Jetzt liegt sie darunter. Das Wasserbecken (?) in dem die Qlien-Queen fällt íst eben keine 600m tief, sondern weniger und somit säuft die Pyramide nicht ab.
Mfg Hajoseb
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenBeim Bau der Pyramide war diese noch über dem Meeresspiegel. Jetzt liegt sie darunter. Das Wasserbecken (?) in dem die Qlien-Queen fällt íst eben keine 600m tief, sondern weniger und somit säuft die Pyramide nicht ab.
Mfg Hajoseb
HA !!!
Habe eben die Werbung im Kino noch einmal gesehen und gaaaanz genau aufgepasst ...
Ihr liegt ALLE falsch
Bei der Vollbremsung geht der Oberkörper des Chip(fr)essers stark nach vorne und brettert dann zurück. DABEI haut er mit seinem Kopf den Saucen-Topf gegen die Heckscheibe !!!
Mfg Hajoseb
Zum Glück ...
Na, du weist doch:
Wenn 3 Leute in einem Bus sitzen und 5 Leute aussteigen, müssen 2 Leute einsteigen, damit der Bus leer ist ...
Mfg Hajoseb
Zitat von Danilo... Ich will auch solche Kotflügel
...
Glaube ich nicht.
Wenn dein Kotflügel so stabil wäre, würde bei einem Unfall sämmtliche Aufprall-Energie in deinen Körper gehen und du wärst bei 20km/h schon Matsch !!!
Mfg Hajoseb
Zitat von sb899Doc schreibt in seinen Brief am Anfang des Filmes, das der DeLorean vom Blitz getroffen wurde und er dadurch nicht mehr fliegen kann. Aber als er in Teil 2 getroffen wurde, hat er geflogen. Das aber heiße dann, dass Doc fliegend im Jahr 1885 ankam und der DeLorean dann hätte so vom Himmel fallen müssen. Währe er nicht dort beschädigt oder zerstört worden? Ich meine so eíne selbst gebaute Zeitmaschine ist bestimmt keine robuste Konstruktion. Wie also ist der DeLorean ohne große Blesuren im Jahr 1885 angekommen. Dass der DeLorean nicht mehr fliegen kann, lag am Blitzschlag. Aber sonst ist ihm níchts passiert, und dass Doc den DeLorean repariert hat wird auch nie erwähnt.
Vielleicht ist er rein Zufällig auf eine Kuh gefallen
Zitat von MW75Als Marty in den Delorean einsteigt, schaltet der Doc die Uhr im Wagen an. Einige Minuten später gibt er Marty jedoch nochmal die Anweisung,sie einzuschalten.
Marco
Vielleicht isr das wie mit meiner Heizung ... die fällt auch immer mal wieder aus ... und dann muss ich sie wieder an machen
Zitat von MW75Für die Technik,die für die Zeitreise ermöglicht, ist Mr.Fusion die Energiequelle. Doc erklärt Marty aber,daß der DeLorean selbst weiterhin ganz normal mit Benzin fährt.Da sie keins haben,müssen die den DeLorean ja vom Zug anschieben lassen. So kommt man wieder auf die Frage,was Doc wohl mit dem Sprit gemacht hat, den er aus dem DeLorean aus der Mine abließ...
Marco
Beim Einmotten wurde das Benzin abgelassen und er hat es halt schon verbraucht ...
Mfg Hajoseb
Zitat von memphisJa ihr könntet schon recht haben aber dann wäre ja Teil 1 falsch produziert denn im den Teil Verändert er die Zukunft und diese ist dann gleich geändert als er wieder ins jahr 1985 Eintritt. jemand meinte auch das das er ja langsam Verschwindet (Marty Teil 1) da wurde die zukunft aber noch unklar bzw.schätze ich das das damit zusammen hängt das sich seine mutter langsam in ihn verliebt.
Schon im 1. Tel gehen alle änderungen langsam von statten. Gezeigt werden diese aber ausschließlich anhand des Photos.
In anderen Zeitreisefilmen geht es eben zügiger (siehe neuere Filme, bei denen Personen plötzlich verschwinden oder Gebäude plötzlich anders aussehen).
Mfg Hajoseb
Zitat von RalleNachdem der DeLorean am Anfang des Filmes mit Einstein für kurze Zeit in die Zukunft versetzt wurde, hebt Marty das Nummerntaferl auf.
Interessant finde ich, daß Marty sich bückt, es aufhebt und sich wieder aufrichtet - aber erst mit dem Nummernschild auf Brusthöhe feststellt, daß es glühend heiß ist. Wahnsinnsreaktion.....
Ist es wirklich heiß oder nicht eher eiskalt ???
Mfg Hajoseb
Na Ja.
Wir sagen ja auch "Handy" ... und das ist KEIN englisches Wort, sondern ein deutsches Wort !!!
Mfg Hajoseb
Ich stelle mir gerade StarWars ohne Sound vor ...
Zitat von cellowenn er aber aufgehört hätte zu existieren, hätte er in der zukunft nicht in die vergangenheit reisen können um des treffen seiner eltern zu verhindern. also hätten sich seine eltern getroffen und er ward geboren, ist in die vergangenheit gereist und hat das treffen seiner eltern verhindert, hätte aufgehört zu existieren, seine eltern haben sich getrofen...
verstehst du was ich meine???
eventuell passiert in der zukunft nur das was wir in der vergangenheit geändert haben...
Wo ist das Problem ???
Der Doc zeigt es doch selber an einer Schautafel, das sich die Zeitlinien teilen.
Marthy (schreibt man glaub ich so) kommt aus einer Zeitlinie in der seine Eltern zusammen sind und er gebohren wurde. In dem Moment, wo er das Zusammentreffen verhindert, gibt es eine Zeitline ohne ihn.
Würde er nichts mehr machen, würde er "normal" in der Vergangenheit weiter leben und alt werden, in der Zukunft würde aber kein Marthy mehr gebohren werden.
Durch die weitere Änderung gibt es wieder eine neue Zukunft mit seinen "besseren" Eltern, die auch einen Sohn Namens Marthy haben. Dieser verschwindet jedoch mit einer Zeitmaschine und wird durch "unseren" Marthy ersetzt !!! Denn der andere Marthy hatte schlieslich auch eine andere Jugend, von der "unser" Marthy nichts weis !!!
Mfg Hajoseb
Zitat von SonjaAls Leeloo in dem Labor "fertiggestellt" ist, ist sie nackt. Dann wickeln sich "Thermobandagen" (oder so ähnlich) um sie herum, aber nur quer. Aber als sie aufsteht, besteht ihr Anzug plötzlich außer den Querbändern auch noch aus einem Slip und einigen längs verlaufenden Bändern.
Das andere wär dir wohl lieber ...
Zitat von SonjaGanz am Anfang sieht man, wie ein Astronaut einen Satelliten repariert. Als er von einem der Asteroidenteile getroffen wird und sein Helm kaputt ist, hört man ihn schreien - obwohl es im Weltall keine Luft gibt, die Schall übertragen könnte.
Später auf dem Asteroiden sieht man ab und zu etwas brennen, wenn ein "Asteroidenteil" abbricht und auf irgendetwas drauffällt - obwohl es auf dem Asteroiden gar keinen Sauerstoff gibt.
In der Beziehung Luft/Schall sind 99% aller SF-Filme fehlerhaft. Ich kenne spontan nur 2001 als "richtig" in dieser Beziehung.
Mfg Hajoseb
Zitat von Brokolueso knackig wie Wiener ??? ja, genau, Deutschländer heissen Deutschländer weil das beste der deutschen Würstchen zusammen kommt. Und Wiener kommen aus dem deutschen Örtchen Wien, der Pate für den Namen Wiener Würstchen stand?!
Wobei man in Frankfurt in der Regel keine Wiener sondern fast immer "Rindswurst" ißt !!!
T E L E K O M :
(T)otal
(E)ntnervte
(L)eute
(E)iner
(K)haotisch (Deutsche Schreibweise !!!)
(O)rganisierten
(M)annschaft
Zitat von EltonHallo,
mir ist gestern Abend ein Fehler aufgefallen.
Und zwar bei der neuen OBI Werbung da sieht man in der ersten einstellung einen Mann mit Hund und der Hund steht auf nem Gully und wird immer angesaugt.
In der nächsten Einstellung sieht man einen Mann der in der Dusche steht und mit nem Pümpel den Abfluss bearbeitet und dann sieht man wieder den Hund auf dem Gully der angesaugt wird.
Aber dieses ist normalerweise nicht möglich da der Gully an den Regenwasserkanal und die Duschwanne an den Schmutzwasserkanal angeschlossen ist.
Zeig mir mal eine Stadt, die zwei Abwassersysteme hat ...
Die Unmöglichkeit liegt eher darin, das es unzählige Öffnungen gibt, wo die Luft rein geht ...
Mfg Hajoseb
Zitat von SonjaMeiner Meinung nach fallen die meisten Werbungen unter die Kategorie "Volksverblödung".
Nun, ich denke mir, die meisten hier sehen die Werbung mit einem gewissen Abstand, sonst würde man die Fehler gar nicht erkennen.
Sieht man BEWUßT Werbung, ist die Beeinflussung nicht mehr subtil gegeben. Nur Deppen, die sich einfach berieseln lassen, haben ein Problem.
Ich klassifiziere Werbung fast in Richtung Hobby und sehe mir gute Spots gerne an. Besonders ausländische Spots sind oft echt gut !
Mfg Hajoseb