Oscars Filmjahr 2012

  • Diesmal gar keine Abstimmung für dieses Jahr?
    Dann machen wir halt schnell was für Kurzentschlossene, solche dies werden wollen und eine Nachbetrachtung. :D

    Ich hab zugegebenermaßen diesmal nicht alle Filme gesehen, deswegen kann ich zum Beispiel zu bester Hauptdarstellerin nichts sagen, außer dass JLaw dafür keinen kriegen sollte...da wird es noch bessere Gelegenheiten geben.

    Bester Film: Lincoln
    Beste Regie: Lincoln (auch wenn ich ihn Affleck gegeben hätte im direkten Vergleich)
    Hauptdarsteller: Daniel Day-Lewis
    Nebendarsteller: Tommy Lee Jones (eigentlich Waltz, aber der hat dieselbe Rolle wie voriges Jahr gespielt, deswegen schmälert das die Leistung meiner Meinung nach zu sehr)
    Nebendarstellerin: wird vermutlich Hathaway kriegen, hätte aber eigentlich Samantha Barks (Les Mis) kriegen müssen
    Bester Song: Skyfall (noch besser hätte der nur gepasst, wenn sie die ganze Zeit "007" und "Bond, James Bond" gesungen hätte)
    Bestes Design: Les Miserables
    Bestes Makeup: Hobbit
    Beste Kamera: Django

    Beim Rest habe ich entweder zuviele andere nicht gesehen oder gar keinen, wie bester Animierter zum Beispiel.

    Also noch schnell die letzten Wetten abgegeben...oder dann halt für die Nachbesprechung. ;)


    Edit: Könnte das Thema ein Mod mal bitte an die richtige Stelle verschieben? Danke.

  • Ich hab noch nicht alle gesehen, aber von mir aus würd's so aussehen:

    Bester Film: Life of Pi
    Bester Hauptdarsteller: Daniel Day-Lewis
    Bester Nebendarsteller: Christoph Waltz (dieselbe Rolle hin oder her, die Rolle ist einfach genial)

    Bei allem anderen fehlt mir wie gesagt der "Vergleich".

    Truth has bounds, Error none.
    (William Blake)

    Tu chi se', che vuoi sedere a scranna
    per giudicar da lungi mille miglia
    con la veduta corta d'una spanna?
    (Dante Alighieri)

    Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi...


  • Bester Film: Life of Pi

    Das wird nie passieren. Ein Film voler Effekte und CGI kann nicht gewinnen. Viel eher so ein Bio-Historien-Drama wie Lincoln.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Es reicht langsam mit der Liebe auf Entfernung. Du ziehst sofort in mein Zimmer, lieber Kühlschrank!

  • Dafür hat's die beste Regie gekriegt, ätschibätsch. :lachen2:

    Truth has bounds, Error none.
    (William Blake)

    Tu chi se', che vuoi sedere a scranna
    per giudicar da lungi mille miglia
    con la veduta corta d'una spanna?
    (Dante Alighieri)

    Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi...

    Automatische Anzeigen

  • leo kriegt seinen für the great gatsby nächstes jahr...

    Äh, wohl eher für Wolf. TGG hat überhaupt nichts, was es zu einem Oscar-Favoriten machen würde.
    Abgesehen davon bin ich wohl die einzige auf der Welt, die absolut der Meinung ist, dass Waltz für Django nie hätte gewinnen dürfen, da er nie im Leben einen Nebendarsteller gibt. Er ist inhaltlich und von der Screentime her ein Co-Lead.

    Ich war ja leider im Urlaub, habe aber meine Tipps in einem anderen Forum vorher abgegeben:

    Best Picture – Cloud Atlas
    Best Director – Steven Spielberg
    Best Screenplay (Original) - Django Unchained
    Best Screenplay (Adapted) - Lincoln
    Best Cinematography - Skyfall
    Best Score – The Dark Knight Rises
    Best Editing – Zero Dark Thirty
    Best Production Design – Life of Pi - nachdem ich nach diesen Tipps noch Anna Karenina gesehen habe, würde ich hier wohl umschwenken
    Best Costume Design - Les Miserables
    Best Makeup and Hairstyling – The Hobbit
    Best Visual Effects – Life of Pi
    Best Sound – Zero Dark Thirty
    Best Animated Feature - Frankenweenie

    Best Ensemble Performance: Silver Linings Playbook
    Best Supporting Male Performance – Philip Seymour Hoffman (The Master)
    Best Leading Female Performance - Jennifer Lawrence (Silver Linings Playbook)
    Best Supporting Female Performance - Anne Hathaway (Les Miserables)
    Best Leading Male Performance - Joaquin Phoenix (The Master)
    Best Song – Song of a lonely Mountain (The Hobbit)

    Und nein, das sind nicht meine Prognosen, sondern meine persönlichen Tipps. Aufgrund meines Urlaubs habe ich dieses Jahr keine (Prognose-)Tipps abgegen, aber ich hätte auf Argo und Spielberg gewettet.

    Ich habe bis auf Armour alle Oscar-Filme gesehen, teils mehrfach. Momentan ist mein Lieblingsfilm wohl Silver Linings. Aber auch der Hobbit, Life of Pi, Les Mis und Django waren toll, Lincoln und Argo zwar interessant, aber eher was fürs Einmalschauen. Nur Beasts konnte ich gar nicht ausstehen.

    "There are fierce powers at work in the world, boys. Good, evil, poor luck, best luck. As men, we've got to take advantage where we can."

    Einmal editiert, zuletzt von redfan (26. Februar 2013 um 21:58)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!