[Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith] die rätselhafte Gravitationsquelle

  • Mein erster Beitrag, hi@all

    Was mir aufgefallen ist, als Anakin und Obi-Wan auf dem Raumkreuzer, auf den Palpatine gefangen ist, im Weltall kämpfen, kippt das Schiff durch die Beschädigung zur Seite und alle Personen und Gegenstände fallen nach unten. Dies ist gar nicht möglich, da es im All kein "Oben und unten" gibt. Da in dem Raumschiff wohl eine künstliche Schwerkraft vom Boden her wirkt, können keine Körper hin her fallen, auch wenn sich das Raumschiff um die eigen Achse drehen würde. Man würde das gar nicht merken!
    Sehr schlampig von Lucas!

  • Jetzt wo du's erwähnst! Natürlich.
    Selbst wenn die künstliche Gravitation durch die starken Beschädigungen am Schiff kaputt gegangen wäre, wärs unlogisch, weil dann müssten Obi und Co. einfach schwerelos umherfliegen und nicht die Wand entlang rutschen...

    Auch in Episode IV bis VI können Han Solo und Co. mit dem Millenium Falcon die irrwitzigsten Kunststückchen machen, ohne sich auch nur anschnallen zu müssen :D Also wieso sollte das nicht in einem Schlachtschiff dieser Größe (Grievous' Schiff) auch so sein?

    Seltsam!

    Trotzdem find ich die Szene total genial - mal von dem Logikknick abgesehn :wink:

    4 8 15 16 23 42


    ]| - - No hay banda! There is no band. It is all an illusion... - - |[

    please visit me @ fotocommunity.de
    (Felix Kiesewetter)

  • Stimmt.. In Solos Schiff fliegen sie so, weil die "Magnetisierung" an ist, aber im Großen schiff müssten sie rumtreiben.

    "Geschüttelt oder gerührt?"
    "Sehe ich so aus als ob mich das interessieren würde?"

    "I can resist everything except temptation"

    "Well would you mind telling me what these last four years of hard work was for?"
    "You got me... "

  • huh, ist fast genauso schlimm wie (wurde hier schonmal als fehler
    erwähnt) bei ersten kampf im weltraum, wo es alle zerstörten teile
    mit dem fahrt(oder flug)wind wegträgt...

    greezz.. u..

    I''ve seen things you people wouldn''t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near Tannhäuser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain. Time to die.

  • hm, also ich habe die englische Version gesehen und da war doch tatsaechlich ein Planet ganz klein im Hintergrund. schon komisch, dass die vorher ueberhaupt laufen konnten, wo doch die kuenstliche Gravitation schon laengst ausgefallen ist. :roll:

    in kurzen Schritten:
    die sind in der Athmosphaere uber einem Planeten.
    Planeten haben die Angewohnheit dinge nach unten zu ziehen.
    als das Schiff sich dreht, faellt alles zufaellig genau in die Richtung, in der auch der Planet ist.
    ;)

    Automatische Anzeigen

  • Das kommt jetz drauf an wie weit die weg waren....

    "Geschüttelt oder gerührt?"
    "Sehe ich so aus als ob mich das interessieren würde?"

    "I can resist everything except temptation"

    "Well would you mind telling me what these last four years of hard work was for?"
    "You got me... "

  • Ich hab nicht genau drauf geachtet. Aber

    Zitat

    Planet ganz klein im Hintergrund

    ...

    Trotzdem finde ichs äußerst seltsam, in welchem Ausmaß die Gravitation hier wirkt :?

    4 8 15 16 23 42


    ]| - - No hay banda! There is no band. It is all an illusion... - - |[

    please visit me @ fotocommunity.de
    (Felix Kiesewetter)

  • Ich behaupte mal dass Grievous' Schiff künstliche Schwerkraft hatte. Durch nen Defekt wurde die dann umgekehrt, um ein viertel geneigt, was gerade gebraucht wurde.

    Naja, ehrlich gesagt beheupte ichs nicht, sondern es stand im Buch;-)

    "Nach meiner Größe beurteilst du mich, tust du das? Aber das solltest du nicht, denn die Macht ist mein Verbündeter, und ein mächtiger Verbündeter ist sie"

  • Das ist auf jeden Fall ein Fehler! In den späteren Teilen (4-6) ist R2D2 in der Lage während eines Gefechts auf den Flügeln des X-Wing Reparaturen vorzunehmen.
    Während dem Absturz von Grievous´ Schiff stürzt er die ganze Halle hinunter. Wenn schon die künstliche Gravitation ihn nicht hält, dann hätte er es mit seinen Magnet-Füßen selber können müssen!

    Da ist ganz eindeutig nicht richtig auf die Gravitations-Verhältnisse nicht richtig geachtet worden!!!

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

    Heaven doesn´t want me, and hell is afraid I´ll take over!!! Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

    Automatische Anzeigen

  • R2 nimmt in EPI eine Reparatur auf einem Fluegel vor, beim X-Wing ist er immer 'festgeschnallt'. diese Reparatur hat er im luftleeren(keine Reibung) Weltraum(keine oder nur geringe Gravitation) vorgenommen.er wurde dabei vom Schiff mitbeschleunigt, hatte also von Anfang an die gleiche Geschwindigkeit wie das Schiff, auf dem er stand. die Kraefte die auf seine Magneten, oder wie er sich auch immer am Schiff hielt, gewirkt ahebn, muessen minimal gewesen sein.
    in EPIII wurde er jedoch bei der Drehung des Schiffes urploetzlich durch den Planeten zur Seite beschleunigt. seine 'Magnetfuesse' muessen jetzt eine ganz andere Leistung aufbringen, naemlich auf einer glatten Oberflaeche genug Reibung aufbringen, um sein ganzes Gewicht zu halten.


    Zitat von Darth RumbleFish

    Ich hab nicht genau drauf geachtet. Aber

    ...

    Trotzdem finde ichs äußerst seltsam, in welchem Ausmaß die Gravitation hier wirkt :?


    das war Ironie.;)
    die Schlacht findet am Rand der Athmosphaere von Coruscant statt, also ca. 80-100km ueber dem Boden.
    in der Entfernung wird man sehr schnell nach "unten" beschleunigt(wir sind schon tausende von Kilometern vom Mittelpunkt weg, da faellt das bischen gar nicht mal so ins Gewicht.), uebrigens war die Gravitatsion auf dem Schiff, wie ich schon einmal geschrieben habe, schon laengst ausgefallen.
    "schweben" hatten sie hoechsten koennen, wenn sie sich in einer (Kreis-)Bewegung befunden haetten, bei der die Zentrifugalkraft die Zentripedalkraft ausgleicht. da das Raumschiff sich mit den Triebwerken in der Schwebe gahalten hat, war das aber nicht der Fall.

  • ich stimme mit meinem vorredner ueberein - ganz am anfang sieht man die schiffe ueber coruscant "liegen" - mit direktem blick von oben sieht man das lichtermeer der stadt und die kruemmung des planeten / der horizont ist nicht mehr genau zu erkennen - als das schiff dann kippt bricht es auch kurze zeit spaeter auseinander und beginnt mit einem langen feuerschweif auf den boden zuzurasen - wenn da mal nicht die boese gravitation im spiel ist

    ich hab anfangs auch gedacht, das stimmt nicht - aber nach genauem nachdenken passt das schon

    beim zweiten mal ansehen hab ich vorwiegend auf die details geachtet - bei solchen dingen wurde wirklich genauestens gearbeitet

    technical coordinator
    -> glittering prizes <-

  • korrekt: die gravitation von coruscant war da im spiel.

    aber manchmal frage ich mich, warum sich einige über solche fehler beschweren.

    leute, es geht hier um einen sience fiction/fantasy-streifen: es gibt ausserirdische, lichtschwerter und die macht. und mit 1,5 facher lichtgeschwindigkeit kann man 10 lichtjahre in wenigen stunden schaffen...

    halloooooo???? der ganze film ist unlogisch und ihr fragt euch, ob das denn mit der gravitation so passen kann? genießt doch einfach den film anstatt fehler zu suchen, an denen ihr rummeckern könnt!!!

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!