• Zitat von Irrwisch

    Österreichischer Anthropologe
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Hier noch was interessantes Ariosophie:
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Genau das war´s was ich meinte!
    :danke: Irrwisch!

    Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind.
    Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie sie nur zu sehen.
    Manche Menschen wissen nicht, wie tröstlich ihr gütiges Lächeln wirkt.
    Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist.
    Manche Menschen wissen nicht, wie viel ärmer wir ohne sie wären.
    Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind.
    Sie wüssten es, würden wir es ihnen sagen..
       

  • Zitat von Astaroth

    Wieso hast du Reli abgewählt?

    Naja, auf der einen Seite, weil ich das Fach seit der Grundschule hatte und etwas neues ausprobieren wollte, auf der anderen Seite weil ich nicht glaube, dass mir das Fach etwas bringt.

    Zitat von Irrwisch

    Ich finde es schade, dass, wenn man die Leute nach nem Hakenkreutz fragt, sie es sofort mit der Hitler-Ära assoziieren. Ist doch das Swastika ein jahrtausendealtes, weltweit bekanntes Glückssymbol.

    Ja, mittlerweile ist es meiner Meinung nach zu einem Synonym für Schlechtes in der Welt geworden. Leider lässt sich das nicht ändern.

  • Vor Jahren, als ich so eine Doku über Asien sah, viel mir auf das viele Buddhastatuen dort ein Hakenkreuz auf dem Bauch haben. Ich hatte mich gewundert, warum das so ist. Wer weiß vielleicht gabs in Asien auch Nazis? :lachen2:
    Erst im Nachhinein kam ich drauf, was es damit wirklich zutun hat. Genau das, was Irrwisch uns erklärte, das es in Asien ein Glückssymbol ist!

    Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind.
    Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie sie nur zu sehen.
    Manche Menschen wissen nicht, wie tröstlich ihr gütiges Lächeln wirkt.
    Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist.
    Manche Menschen wissen nicht, wie viel ärmer wir ohne sie wären.
    Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind.
    Sie wüssten es, würden wir es ihnen sagen..
       

  • Ich denke, man sollte im Allgemeinen mehr Aufklärungsarbeit tun. Es reicht nicht zu sagen, das die Nazis böse waren. Man muss die Wurzel allen Übels, die Vorurteile bekämpfen. Denn die Leute glauben so ziemlich alles, was man ihnen erzählt! :roll:

    Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind.
    Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie sie nur zu sehen.
    Manche Menschen wissen nicht, wie tröstlich ihr gütiges Lächeln wirkt.
    Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist.
    Manche Menschen wissen nicht, wie viel ärmer wir ohne sie wären.
    Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind.
    Sie wüssten es, würden wir es ihnen sagen..
       

    Automatische Anzeigen

  • Ja. Ich habe vor einiger Zeit jemanden getroffen, mit dem ich einige Zeit in der Grundschule verbracht habe. Der war der festen Ansicht, die Juden wären ein Volk, das in alles verwickelt und überall vorzufinden wäre, sogar dass sie etwas mit dem Anschlag vom 11.09. zu tun hätten. Das fand ich echt krass.

  • Zitat von kyle

    Anschlag vom 11.09. zu tun hätten

    Das ist eine der weitläufigsten Theorien der letzten Jahre. Man erzählt sich, das an dem Tag kein jüdischer Mitarbeiter sich in die Twin Towers begab. Was natürlich Unsinn ist, hätte man sich die Trauerfeier gesehen, wäre einem aufgefallen, das es durchaus tote Juden gab!


    Zitat von kyle

    Der war der festen Ansicht, die Juden wären ein Volk, das in alles verwickelt und überall vorzufinden wäre

    Dieses Vorurteil hält sich seit ungefähr 5000 Jahren im Bewusstsein der Menschen.

    Viele Vorurteile in der heutigen Zeit, werden durch die einseitige und oberflächliche Berichterstattung in den Medien verstärkt.

    Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind.
    Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie sie nur zu sehen.
    Manche Menschen wissen nicht, wie tröstlich ihr gütiges Lächeln wirkt.
    Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist.
    Manche Menschen wissen nicht, wie viel ärmer wir ohne sie wären.
    Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind.
    Sie wüssten es, würden wir es ihnen sagen..
       

  • Rassismus ist so alt, wie die Menschheit selbst! Selbst im alten Mesopotamien und Ägypten gabs Fälle von Rassismus!

    Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind.
    Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie sie nur zu sehen.
    Manche Menschen wissen nicht, wie tröstlich ihr gütiges Lächeln wirkt.
    Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist.
    Manche Menschen wissen nicht, wie viel ärmer wir ohne sie wären.
    Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind.
    Sie wüssten es, würden wir es ihnen sagen..
       

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von Astaroth

    Dieses Vorurteil hält sich seit ungefähr 5000 Jahren im Bewusstsein der Menschen.

    Viele Vorurteile in der heutigen Zeit, werden durch die einseitige und oberflächliche Berichterstattung in den Medien verstärkt.


    Das muss man, historisch gesehen, etwas weiter differenzieren. Die Juden hatten weitreichende Verbote, bestimmte Berufe auszuüben. Einige wenige, die sie ausüben durften, waren unter anderem die Wechsler-Tätigkeiten. Aber eben dieser Beruf hat den Juden ein Vermögen eingebracht, und den Neid der Menschen ebenso. Aus diesem Grund wurde jede Katastrophe erstmal auf die Juden abgeschoben, und es gab Mord und Totschlag.
    Auch im Mittelalter wurden ihnen nur Gewisse Berufszweige gestattet, und ebenfalls waren diese meißt im Bankwesen. Im Falle einer Pest wurden erstmal die Juden wieder totgeschlagen (noch bevor die Hexen deshalb verbrannt wurden).

    Im Grunde gibt es kein Volk, das geschichtlich nicht auch einen Hass (Neid) auf die Juden hatte.

    Kleine Erinnerung an den Film "Schindlers Liste": Als das Lager von den Russen befreit wurde, und die Juden den Soldaten fragten, wohin sie gehen sollen, sagte er, es wäre ihm egal, aber nur nicht nach Osten.

  • Zitat von Irrwisch

    Kleine Erinnerung an den Film "Schindlers Liste": Als das Lager von den Russen befreit wurde, und die Juden den Soldaten fragten, wohin sie gehen sollen, sagte er, es wäre ihm egal, aber nur nicht nach Osten.

    Das stimmt. Ich hatte wie vorhin auch erzählt, dieses Buch über Auschwitz gelesen. Und dort erzählten Überlebende, das sie in ihren Heimatorten wieder Opfer des Antisemitismus wurden. Diesmal ging er nicht von den Nazis aus, sondern von den ehemaligen Nachbarn, die sich das Hab und Gut der Juden angeeignet hatten.

    Zitat von kyle

    Ich habe gerade durch Zufall noch etwas zum Thema gefunden. >>>Klick<<<

    Das ist einfach unglaublich! :evil: Das der Staat die Demos der Nazis erlaubt und die Gegendemo verbietet, ist schon empörend!

    Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind.
    Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie sie nur zu sehen.
    Manche Menschen wissen nicht, wie tröstlich ihr gütiges Lächeln wirkt.
    Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist.
    Manche Menschen wissen nicht, wie viel ärmer wir ohne sie wären.
    Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind.
    Sie wüssten es, würden wir es ihnen sagen..
       

  • Zitat von Astaroth

    Das stimmt. Ich hatte wie vorhin auch erzählt, dieses Buch über Auschwitz gelesen. Und dort erzählten Überlebende, das sie in ihren Heimatorten wieder Opfer des Antisemitismus wurden. Diesmal ging er nicht von den Nazis aus, sondern von den ehemaligen Nachbarn, die sich das Hab und Gut der Juden angeeignet hatten.

    Das ist ja mal krass.

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von kyle

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. gibt es den Bericht aus Monitor zum nachlesen.

    Das ist Hardcore ohne Gleichen! Besonders diese Aussage dieser Staatsanwältin aus Stuttgart hat mich in Staunen versetzt. Mit welcher Kühnheit sie doch behauptet das genügend Information vorhanden sei, und das man deswegen von Nix-gut nichts kaufen soll, ist schon eine Frechheit.

    Ach ja: Das Buch das über Auschwitz was ich gelesen habe, ist von:

    Laurence Reese: Auschwitz - Geschichte eines Verbrechens!

    Kann ich wirklich jedem, der sich für sowas interessiert nur empfehlen. Hinterher sieht man viele Dinge anders!

    Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind.
    Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie sie nur zu sehen.
    Manche Menschen wissen nicht, wie tröstlich ihr gütiges Lächeln wirkt.
    Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist.
    Manche Menschen wissen nicht, wie viel ärmer wir ohne sie wären.
    Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind.
    Sie wüssten es, würden wir es ihnen sagen..
       

  • Zitat von Astaroth

    Das ist Hardcore ohne Gleichen! Besonders diese Aussage dieser Staatsanwältin aus Stuttgart hat mich in Staunen versetzt. Mit welcher Kühnheit sie doch behauptet das genügend Information vorhanden sei, und das man deswegen von Nix-gut nichts kaufen soll, ist schon eine Frechheit.

    Ja, das stimmt. Und dann meint sie auch noch zu den Motiven, die der Bundesverfassungsschutz als nicht strafbar erklärt, dass die nicht Gegenstand der Verhandlungen wären. Mitgenommen haben sie die aber trotzdem.

  • Ich denke, das Problem ist der Gesetzestext! Er drückt sich zu schwammig aus!

    Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind.
    Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie sie nur zu sehen.
    Manche Menschen wissen nicht, wie tröstlich ihr gütiges Lächeln wirkt.
    Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist.
    Manche Menschen wissen nicht, wie viel ärmer wir ohne sie wären.
    Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind.
    Sie wüssten es, würden wir es ihnen sagen..
       

  • Tu das, ich kann mir dann erst ein richtiges Bild von dem Sachverhalt machen, wenn ich auch das ganze Ausmaß der ganzen Sauerei kenne!

    Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind.
    Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie sie nur zu sehen.
    Manche Menschen wissen nicht, wie tröstlich ihr gütiges Lächeln wirkt.
    Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist.
    Manche Menschen wissen nicht, wie viel ärmer wir ohne sie wären.
    Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind.
    Sie wüssten es, würden wir es ihnen sagen..
       

    Automatische Anzeigen

  • Ich hab den passenden Gesetzesabschnitt gefunden!

    Da soll einer mal durchblicken. :? Ich denke, die Justiz selbst blickt nicht so ganz durch, bei dem was sie so produziert hat!

    Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind.
    Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie sie nur zu sehen.
    Manche Menschen wissen nicht, wie tröstlich ihr gütiges Lächeln wirkt.
    Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist.
    Manche Menschen wissen nicht, wie viel ärmer wir ohne sie wären.
    Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind.
    Sie wüssten es, würden wir es ihnen sagen..
       

  • also ich versteh diesen gesetzestext,was aber nicht heißen soll,daß ich der meinung bin,daß sich die staatsanwaltzschaft korrekt verhalten hat,sondern wie gesagt nur,daß ich den text verstehe. und besonders schwammig ist der eigentlich nicht.

    ich habe einen ganz einfachen geschmack: ich bin immer mit dem besten zufrieden
    oscar wilde

    nörgelnde ruhrpottpflanze

    schnarchnase

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!