hi nicky,
tausend dank! es wäre mir nie in den sinn gekommen.
genau der film ist es. juhu
und das gedicht ist von yeats - brown penny.
aber ich glaube cummings kam auch vor...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenhi nicky,
tausend dank! es wäre mir nie in den sinn gekommen.
genau der film ist es. juhu
und das gedicht ist von yeats - brown penny.
aber ich glaube cummings kam auch vor...
danke für deine antwort. ja, als ich es aufgeschrieben habe, dachte ich das zuerst auch.
aber ich glaube, es ist ein anderer film! irgendwie hab ich das gefühl, er ist noch nicht sehr alt ("one true thing" ist aus 98 ).
ich hatte noch hanging up im kopf mit meg ryan und the upside of anger mit kevin costner (aber ich glaube, da fehlt der vater im film...).
und irgendwie hab ich den zitierenden vater als älteren herren mit grauen haaren im kopf (spricht gegen hanging up), so in richtung michael caine.
und das fest muss eine hochzeit einer seiner töchter sein, da bin ich mir ziemlich sicher.
vielleicht noch eine idee?
es geht um eine familie, mehrere töchter, vater. der vater ist ein schriftsteller oder professor der literatur oder was in der richtung. und ich glaube, die eine tochter macht auch was in dieser richtung. (die hauptperson).
der vater zitiert immer berühmte schriftsteller/poeten o.ä., zb. cummings, wenn er eine rede halten muss. die töchter raten, bevor ihr vater die rede hält, wen er zitieren wird und die hauptperson liegt immer richtig. ihre schwester/n sagen jedes mal: she know's her daddy.
eine szene ist ein fest im garten (ich glaube eine hochzeit) und die töchter stehen etwas abseits zusammen und bevor der vater loslegt sagt die eine, er wird X zitieren, weil das sein liebling ist (cummings, wie ich glaube) und die hauptperson meint dann: Y. und sie hat recht. müsste ziemlich am ende des films sein.
jemand eine ahnung, was das sein könnte?
merci
ist ganz klar leonardo di caprio!
siehe hier: Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
zwar ohne waffe, aber die verletzung ist genau gleich.
ich hab den film eben gestern gesehen.
die stimme ist wirklich dieselbe! also der penner, mit den rausgezogenen zähnen und die off-stimme.
hingegen weiss die eine nichts von der anderen...mir ist auch nicht klar, ob die in zusammenhang stehen oder nicht.
nun...ich denke jedes mal wieder, dass ich mir ein glücklicheres ende gewünscht hätte.
arwen hat frodo nicht ihre unsterblichkeit gegeben.
sie sagt -die gnade die mir zuteil, möge auf ihn übergehen-.
heisst für mich mehr, dass der schutz, den sie als elbe erfährt auf ihn übergehen soll. deswegen auch der schwenk nachher zu ihrem vater.
in israel spricht man arabisch und hebräisch. teilweise nur hebräisch oder nur arabisch, bzw. hebräisch und als wahlsprache englisch oder arabisch, je nach schule.
es könnte also durchaus sein, dass oded fehr (mir unbekannt) doch kein arabisch spricht
natürlich würde das auch gehen, denn wäre der vater noch am leben, dann würden sie dessen blut nehmen. es braucht einfach jemanden, der zu dieser familie genetisch dazugehört.
nur macht die frage an und für sich keinen sinn - das wäre eine ganz andere geschichte.
fact 1: male
fact 2: white
fact 3: first name: john or james
fact 4: last name: g-------
fact 5: drug dealer
fact 6: car license number: SG13 7 IU
eben genau darum müsste die geschichte jetzt eigentlich fertig sein. er bekommt von der frau die info, wem dieser wagen mit dem zeichen SG... gehört. was teddy eindeutig zuordnet...und da er die nummer als tattoo hat, wird er dies auch morgen sehen. ausser, die nummer wird weitergegeben. selbst wenn er den john g. suchen würde, der diese license nummer hat, würde er rausfinden, dass er tot ist.
somit hat er seinen vermeintlichen mörder der frau umgebracht -
dann kommen aber wieder zweifel an teddy, da er ihm erzählt, er hätte bereits einen umgebracht (auf diesem polaroid-bild, auf dem lennie drauf ist, nackter oberkörper, viel blut vorhanden). die frage wäre dann, wieso hätte er jemandem umbringen sollen? keiner hat bis jetzt auf die beschreibung gepasst, weil sie zu wenig eindeutig war.
das mit den autos...lennie fährt den grünen, den er aber von dem typen klaut, den er in diesem abgelegenen ort trifft, und irgendwarum bringt er den ja auch um, zieht seine kleider an und nimmt sein auto. er selbst fährt den weissen truck. was für ein auto fährt teddy?
hm...jetzt verstricke ich mich etwas - ich muss mir den film echt nochmal anschauen.
es ist schon eine weile her, dass ich den film sah, aber etwas ist mir noch immer im kopf geblieben, was mir nicht ganz klar war.
teddy meint zu ihm, dass er immer einen neuen john g finden wird.
wie würde die geschichte weitergehen?
ist sie nicht zu ende jetzt, als er die licence plate nummer vom auto als tattoo "fact 6" einritzt?
-How many lives do we live? How many times do we die? They say we all lose 21 grams... at the exact moment of our death. Everyone. And how much fits into 21 grams? How much is lost? When do we lose 21 grams? How much goes with them? How much is gained? How much is gained? Twenty-one grams. The weight of a stack of five nickels. The weight of a hummingbird. A chocolate bar. How much did 21 grams weigh?-
als die crew mit will turner vom boot geht um den fluch zu brechen, sieht man eine einstellung, bei der barbossa als erster in die höhle mit den schätzen eintritt - et voilà - da schmeisst er den apfel in der hand in die höhe und fängt ihn wieder auf. er hat ihn also vom schiff mitgebracht.
kein fehler.
ich weiss nicht, was du meinst..
kannst du mal ein beispiel hinschreiben?
(mit Chris O'Donnell)
-in der Zelle trägt er ein beiges Hemd
-als er den Kardinal belauscht hat er plötzlich eine dunkle Jacke an, die passt (also nicht einfach irgendetwas)
-Rochefort entdeckt ihn und führt in zum Kardinal - die Jacke ist weg
ich hab die szene in englisch gesehen, aber auch da war sie nicht besser.
ich fand sie eher sehr schlecht.
pardon.
"Libretto taken from Dante´s "La Vita Nuova"
performed by Danielle deNiesse and Bruno Lazaretti"
ich habe das obige gelesen. librettos nennt man texte aus opern, was zu dem falschen schluss führen könnte, dass dante diese oper geschrieben hat.
dabei hat er das sonett geschrieben vertont wurde es gänzlich von patrick cassidy und hans zimmer.
dante alighieri war ein philosoph und dichter, kein musiker.
"vide cor meum" basiert auf dem sonett "a ciascun' alma presa", drittes kapitel "la vita nuova".
vertont wurde das ganze von patrick cassidy und hans zimmer.
aber schon ganz toll, was die beiden da gemacht haben!
ich weiss nicht, was die genau im film sagen (wahrscheinlich netzhautscan)...aber bei iris-scans zb, da das muster von der iris genetisch vorbestimmt ist, würde es bei toten gleich bleiben.
die nicht-sperrung seines zugangs kann man durchaus als schlampig bezeichnen...allerdings ist das ja ein hochsicherheitsding...und sobald er sich eintritt beschaffen würde, würden ja alle alarme losschiessen am eingang schon.
hat wohl keiner damit gerechnet, dass er neue augen bekommt.
naja ok - man kann es nicht wirklich entschuldigen
krasser realismus erstickt natürlich jegliche ansätze von gedankenspielereien
...da kommen ja noch neue dinge...
ok, stimmt, er setzt es bereits frei, was aber nichts zur sache tut, wenn die wissenschafterin am schluss im flugzeug den stamm mitnehmen kann und zurückreist, dann stimmt die version von ardea.
scheint mir wirklich die plausibelste zu sein!
cole hat nichts mit dem virus oder dessen freisetzung zu tun.
hm...allerdings frage ich mich bei cole folgendes: der cole aus 2030 reist nach 1996 und stirbt! schliesst er sich somit nicht selbst kurz??
stirbt er nämlich in 1996 (egal, wie alt), ist er tot (logisch :), was aber auch heisst, dass er in zukunft nicht lebendig ist und somit das jahr 2030 nicht erlebt (da er ja 1996 erschossen wurde!) und ganz theoretisch müsste der junge cole auch in diesem moment sterben.
und die wissenschafter müssten sich einen anderen freiwilligen suchen.
ich glaube, da ist wirklich ein haken an der sache! - oder ich habe wieder etwas falsch in erinnerung. cole sieht als junge schon sich selbst sterben, oder? hm...alles sehr kompliziert.
(kann sich noch jemand an die zurück in die zukunft filme erinnern? der doc sagt einmal zu marty: das wichtigste -> komm nicht um!)
ja, das gedankenspiel war interessant
aber ich hab mal irgendwo gelesen, dass in dem film wirklich alles aufgeht! also ist das keine lösung.
ach so...
ja, diesen wichtigen teil habe ich wohl übersehen bei meinem gedankenexperiment.
aber so macht das richtig sinn!
danke
hm...ich habe schon lange eine frage zu 12 monkeys.
am schluss sieht man die wissenschafterin im flugzeug sitzen, als versicherungsverkäuferin...was macht die dame am ende? wie geht der film aus? rettet sie die welt und nimmt dem psychopathen seine viren ab oder nicht? (über das "wie" sehen wir hinweg) oder weiss sie etwa gar nichts davon? und ist wirklich nur zufällig im flieger, alles war umsonst (und sie wird nach der katastrofe wissenschafterin, auf welchem weg auch immer) - was mir sehr unwahrscheinlich vorkommt.
aber...sollte sie wirklich den lauf der dinge ändern und den typen nicht dazu kommen lassen, seine tat zu vollbringen - so scheint mir, gelangen wir in ein zeitliches paradoxon.
denn würde die tat verhindert werden im jahre 1996 (von jemandem aus dem jahre 2030), würde die katastrofe NIE eintreten, was auch den ganzen lauf der dinge in der zukunft ändern würde, dh. die welt bliebe *normal*, es würde niemand unter tags leben, kein cole im gefängnis sein und niemand müsste versuchen anno 2030 ins jahr 1996 zurück zu kehren, um herauszufinden, wer die welt zerstört hat (denn das wurde sie ja nicht!) - und da niemand etwas rausfinden muss im jahre 1996, kann die wissenschafterin im jahre 2030, nicht mit der zeitmaschine ins jahr 1996 reisen um etwas zu verhindern, weil sie gar nie in der situation sein wird im jahre 2006. dh. eigentlich existiert sie gar nicht in derselben situation.
verhindert sie das attentat in 1996 ändert sie die zukunft und löscht sich sozusagen selbst aus - das problem ist aber nun, dass das attentat nach wie vor geplant ist! so käme man in eine zeitschleife ohne ende.
das verwirrt mich immer wieder...so auch jetzt. irgendetwas geht einfach mit der zeit nicht auf.
aber vielleicht verstehe ich etwas nicht richtig!
ich interpretiere das so: es spielt keine rolle, was im paket ist.
er behält es, weil darauf orange/blaue flügel abgebildet sind, die er ja sehr gut gebrauchen könnte! bzw sein schlüssel zur lösung seines problems wären.
er malt diese orangen/blauen flügel auch auf das *segel* seines flosses auf, um damit über die grossen wellen aufs offene meer zu gelangen.
hm...ich sehe zwar, dass die frage schon sehr alt ist!
aber eine antwort zu ungelösten fragen ist hoffentlich jederzeit willkommen.
am morgen, an dem die ritter aufbrechen, kommt der bischof in den stall und sagt zu den rittern, dass er seinen diener mit ihnen auf die reise schickt. arthur bittet seinen knappen ein pferd für den anderen zu suchen.
ergo - der diener war von anfang auf der reise dabei und somit auch in dem dorf im norden.