• Ich war sehr skeptisch bei diesem Film, da es mal wieder eine Umsetzung eines genialen Videospiels ist. Nun, was ich jetzt schreibe hätte ich als Fan der Spiele nicht gedacht: Dieser Film verdient den Titel Videospielumsetzung!

    Wer einen Splatter-Horror wie Saw, oder seichte Non-Stop "Horror" Action wie etwa in Final Destination erwartet, ist hier definitiv falsch. Was nicht heißen soll das es kein Blut oder Action gibt. Davon gibts genug, doch bei Silent Hill ist es eher der psychische Horror. Dieser wird vor allem durch die düstere, verwirrende und verstörende Atmospäre erzeugt. Dazu noch Soundeffekte die besser nicht sein könnten. Man könnte verrückt werden! Und das ist in diesem Fall gut ;)

    Die Story ist einfach typisch Silent Hill. Entweder man liebt sie, oder man hasst sie. Das muss wohl jeder selbst entscheiden. Erwartet jedenfalls bitte keine Story die man selbst im Halbschlaf noch verstehen würde.

    Wer mal wieder Horror braucht, ganz ohne kreischende Teenys, der sollte mal Urlaub in Silent Hill machen uns dich diesen erstklassigen Film anschauen.

    "Aber was ist, wenn es Morgen kein Morgen gibt? Heute gabs auch keins."

  • Zitat von Groundhog

    Die Story ist einfach typisch Silent Hill. Entweder man liebt sie, oder man hasst sie.


    Wohl wahr.
    Ich kenne "Silent Hill 4" von der PS2 meines Bruders. Mir hat schon das Spiel nicht besonders gefallen. Trotz allem hatte ich mir vom Film mehr erwartet.

    Klopfer aus "Bambi" ist furchterregender, als alles, was im Film passiert.

    Meiner Meinung nach wirklich nur ein Film für absolute Fans des Spieles.

    Der Film beginnt recht interessant, und man kann kaum erwarten, bis die ersten Schockeffekte die Nackenhaare sträuben lassen. Leider passiert das nicht. Da hatte "Mothmans Prphecies" mehr zu bieten.
    Auch das Kindergeschrei! ... Von der Soundkulisse war es eher nervend, als erschreckend. Wer "Max Payne" gespielt hat, der hatte mehr grusel.

    Es mag schon sein, dass "Silent Hill" die beste Videospielumsetzung ist. Aber kann man das als eine Wertung nehmen? ... Die anderen Spieleumsetzungen waren einfach nur schlechter.

  • Auch so ist Silent Hill mMn ein super Film. Wie gesagt, entweder man kann damit was anfangen, oder ebe nicht. Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden ;)

    "Aber was ist, wenn es Morgen kein Morgen gibt? Heute gabs auch keins."

  • Zitat von Irrwisch

    Klopfer aus "Bambi" ist furchterregender, als alles, was im Film passiert.

    :rofl: :histerisch: :lachen3:

    Everybody be cool ... you be cool!

    Sure, Kill Bill's a violent movie. But it's a Tarantino movie.
    You don't go to see Metallica and ask the fu**ers to turn the music down.
    - Quentin Tarantino

  • JUHU! Endlich mal eine Spieleumsetzung, die nicht einfach nur eine Spieleumsetzung, sondern ein FILM ist.

    Super gemacht und umgesetzt - teilweise fühlt man sich tatsächlich, als wäre man direkt in das Spiel hineinversetzt! Erstklassige Atmosphäre!

    Auch die Musik ist erste Sahne und die Schauspieler überzeugen auch.

    Silent Hill ist wirklich ein toller Film, der ein einziges Manko hat:
    Zwar ist er eine super Umsetzung eines super Spieles... Aber es ist eben immernoch "nur" eine Umsetzung und keine wirkliche Innovation!

    Dennoch satte 4 von 5 pArAllElWeLtEn (sehr gut)

    4 8 15 16 23 42


    ]| - - No hay banda! There is no band. It is all an illusion... - - |[

    please visit me @ fotocommunity.de
    (Felix Kiesewetter)

    Automatische Anzeigen

  • Spoiler anzeigen

    SPOILER AHOI!!!!! Harrr!! Harrrrr!!

    Wenn Gans was richtig gemacht ha, dann dass er sich mehr um die Interessen der Fans bemüht hat als um die des gewöhnlichen hab_Lust_auf_n_Horro-Streifen Zuschauers. Ich möchte jetzt erst mal nicht viel zur eigentlich Story sagen bzw. interpretieren, da ich den Film nur ein Mal gesehen habe, und ich mich schon nicht mehr an jedes Detail erinnern kann.


    Aber ich finds komisch, dass so viele Leute den Anfang als langgezogen empfangen (aus anderen Foren), wo es doch offensichtlich gleich zur Sache ging, und Rose sich nach wenigen Minuten schon mit ihrer Tochter auf dem Weg nach Silent Hill befand. Ich fand den Anfang sehr direkt und schnell herbeigeführt, was mir gut gefiel. Obwohl es mich nicht gestört hätte, wenn man sogar noch etwas mehr auf die Uneinstimmigkeiten zwischen Rose und Chris eingegangen wäre, bevor sich Rose dann letztendlich ohne die Zustimmung von Chris aufgemacht hat.

    Doch jetzt mehr zum Film selbst.

    Technisch gesehen hat der Film alles richtig gemacht. Die Schauplätze sahen einfach fantastisch düster und deprimierend aus. Die Kamerafahrt am Anfang, als Rose langsam in die alternative Welt überging, wurde fast eins zu eins aus dem ersten Teil übernommen, was ich genial fand. Alles in allem war der Film ein einziges Gemälde, eine Einstellung schöner als die andere, etwas das mir schon an "Packt der Wölfe" sehr gefallen hat.


    Was die Musik betrifft muss ich sagen bin ich genau so enttäuscht wie zufrieden. Zufrieden weil die Musik offensichtlich, wie der Deckel auf den Topf, zu Silent Hill gehört, und 50% des Erlebnisses ausmacht. Aber enttäuscht, da uns Akira Yamaoka nichts neues mitgegeben hat. Klar, dadurch dass nur die bekannten Lieder aus den Spielen genutzt wurden (und das von allen Sountracks, sogar einige Tracks vom vierten Teil glaube ich gehört zu haben), wenn auch neuaufgenommen, waren sie auf der sicheren Seite - jedoch fast schon zu sicher. Ich finde, dass der Film mehr an Eigen-Charakter gewonnen hätte, wenn es einige, allein für den Film komponierte Stücke gegeben hätte, selbstverständlich von Akira selbst. Es hätte mich bestimmt nicht gestört, wenn ich die Spiele voher nicht gekannt hätte, so aber war immer der Hintergedanke im Kopf, sobald ein neues Lied einsetzte, aha.. ja.. Silent Hill 2, ...oooh.. Silent Hill 3, wow.. sogar Silent Hill 4.

    Schließlich war jedes dieser Stücke für das jeweilige Spiel und dessen Story und Charaktere komponiert, es war sozusagen ihre Musik - die von James, Harry, Henry und Heather. Wo war aber die Musik von Rose, Sharon und Chris...? Es hätte ganz bestimmt nicht geschadet, wenn diese neuinterpretierten Charaktere auch ihre eigene, neuinterpretierte Musik bekommen hätten. Aber naja.. trotzdem ist und bleibt die Musik einer der Gründe warum mir der Film so gut gefallen hat.

    Genauso der Sound, da gabs eigentlich nichts das negativ auffiel. Die Sirenen stießen durch die Ohren direkt ins Gehirn und ließen einem die Haare zu Berge stehen. Harte Bass-Töne hämmerten sich in den Körper und übernahmen den Puls. Und vor allem die Geräusche die die Monster vonsich gaben haben mich echt beeindruckt und geschaudert. Die Schreie der kleinen grauen "Kinder" am Anfang, oder das schwere, metallene Kratzen des Schwertes von Pyramiden Kopf, als er es hinter sich her zog, einfach klasse. Oder das elendig-gierige Stöhnen und Sabbern des Hausmeisters, was mich am meisten abgestoßen hat, was in der "alternativen Welt" übersetzt so viel bedeutet wie "angetörnt". Die Soundkulisse war einfach klasse und passte zu dem was man sah.


    Und das was man sah war deshalb auch nicht ohne. Allein schon wegen Pyramiden Kopf hat sich der Besuch gelohnt, ich mein ernsthaft, was für ein TIER!!! Dass er nicht exakt so wie in den Spielen bzw. in SH2 ausgesehen hat fand ich nicht nur gut, ich halte es für die absolut richtige Entscheidung. Dass er dadurch sogar besser und imposanter rüberkam muss ich wohl nicht sagen. Ich weiß nicht ob es anderen auch so ging, aber ich fand, dass man ruhig mehr von ihm hätte zeigen können, insgesammt war er so weit ich mich erinnere nur drei Mal zusehen.

    Ich hätte mindestens erwartet, dass er am Ende noch mal auftaucht, vor allem beim großen "Rachefest" wäre es verdammt cool gewesen, wenn einige der Religionsfanatiker vom großen Mann mit dem Messer niedergetreckt geworden wären. Selbst wenn er nur den Ausgang bewacht hätte, und alle die versuchten zu fliehen mit nem schönen Hieb ins wahre Reich der Toten befördert hätte, wäre es die absolute Krönung gewesen. *Hoffnung auf Wiederauferstehen des Roten Teufels in der Fortsetzung steigt*.

    Die anderen Monster waren genauso fantastisch und verstörend anzusehen. Das "Ding in der Zwangsjacke", das diese schwarze, ätzende Zeug versprühte, durfte genau so wenig fehlen wie die "sexy", skalpellschwingenden Krankenschwestern! Was mir sehr gefallen hat war, dass dem Film auch ein neues Monster spendiert wurde - hätten sie das doch auch bei der Musik gemacht -, die Rede ist vom "Janitor", dem Hausmeister. Jetzt mal ehrlich, war das Ding Evil oder was das Ding Evil...? Mit seinem Gezüngel und Gesabber... verdammt Evil, wirklich. Patrick Tatopulus, der Creature Desinger hat richtig gute Arbit geleistet, dass die Monster nicht allein aus dem Computer entsprungen sind, war offensichtlich eine Bereicherung für den Film. Auch wenn es nicht viele Monster zu sehen gab, was wohl am niedrigen Budget lag, so waren die die man sah.. EINS A (das reimt sich sogar.. (Und das auch!).

    Jetzt hab ich vom ganzen Reimen den Faden verloren.... ah ich hab ihn wieder.


    Ich will den Film jetzt nicht aufs höchste loben, es gab auch Dinge die mir weniger gefielen. Was ich noch zur Musik sagen wollte, ich fand dass das Ein- und Aussetzen der Musik in den Szenen etwas zu holprig rübergebracht wurde. Machmal schien es zu stocken bzw. manche Stücke liefen nicht fließend sondern sprangen einige Noten vor. Man hätte einige Tracks ruhig etwas länger und "fließender" laufen lassen könne, ich sags mal so, es hätte dem Film ganz bestimmt nicht geschadet wenn einige Dialoge durch weitere Musikstücke ersetzt worden wären. Ich denke was das betrifft sind sich auch viele einig, denn einige der Dialoge waren wirklich unnötig, und kitschig obendrein. Es hat mir den Spaß am Film zwar nicht genommen, aber ich finde mit Roger Avary als Autor hat Gans wohl einen Fehlgriff gemacht.

    Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, aber es gab mehrere Momente, in denen die Charaktere die Situation unbedingt kommentieren mussten (ein Fehler den man aus vielen Filmen kennt). Ein krampfhafter Versuch es dem Zuschauer klar zu machen was vorsichgeht, dass er es auch ja nicht verpasst. Vor allem hätte ich diesen Satz wirklich nicht erwartet, "Dieser Ort ist Verflucht"... also bitte! Wie oft musste ich mir diesen Satz schon ansagen lassen. Es muss doch mitlerweile bestimmt ein Buch geben, in dem aufgezählt wird was man in einem Film sagen darf und was nicht, dieser Satz sollte auf jeden Fall zur Top 10 gehören. Diese Frau ging soeben durch die Hölle, und alle haben gesehen, dass sie durch die Hölle ging, somit kann man auch davon ausgehen dass ALLE einen ähnlichen Gedanken teilen, nämlich dass mit diesem Ort etwas nicht stimmt. Ooohhh, und darauf bin ich von ganz allein gekommen.

    Leider ist das ein Fehler den man nur zu gerne macht, der Zuschauer wird unterschätzt und seine Gedanken werden ihm vorgesagt. Auch hier hätte die Devise "Less is More" geltent gemacht werden sollen, schließlich heißt es nicht umsonst Silent Hill, und nicht "This is a Film about a haunted Place called Silent Hill".. ach ne!

    Ansonten muss ich noch sagen, dass mich die deutsch Sychro nicht so überzeugt hat. Außerdem, man sollte bedenken (für die, die es noch nicht wissen), dass der Film ursprünglich die drei Stunden Grenze durchbrach, Gans musste, teils wegen den Reaktionen der Vorschauen, den Film ziemlich kürzen, und er hat oft in Interviews erwähnt wie schwer es für ihn fiel, die Geschichte der Spiele in einem, mit zwei Stunden begrentzten Film zu erzählen. Deshalb hoffe ich stark auf eine längere Directors Cut DVD-Version, in der man tiefer in die Geschichte der Stadt und deren Einwohner geht, und die Mythologie der Spiele stärker hervorhebt.


    Off-Topic:
    Verdammt noch mal! Hier ist momentan echt zu viel los, als das ich jetzt noch genauer zum Film eigehen könnte. Ständig rast jemandens Silhouette hinter mir vorbei, das ist sowas von irritierend... ich hasse Verwandschaftsbesuche! Ich denke, ich hab sowieso schon zu viel geschrieben, ich werde mir den Film bei nächster Gelegenheit noch Mal ansehen, um mich dann mit der Story genauer zu befassen zu können.


    Moth!

    This is true my form is something odd,
    But blaming me is blaming God;
    Could I create myself anew
    I would not fail in pleasing you.
    If I could reach from pole to pole
    Or grasp the ocean with a span,
    I would be measured by the soul;
    The mind's the standard of the man. - (Isaak Hayes)

  • Spoiler anzeigen

    Ich hab mir den Film heute angesehen. 3/4 des Films war ich immer wieder erstaunt, wie geil die es geschafft haben, das Spiel umzusetzen. Aber dann kam das Ende des Films...Was zur Hölle sollte das?! Also es ist zwar schon einige Jahre her dass ich das Spiel gezockt habe, aber so hat es bei mir mit Sicherheit nicht geendet. Außerdem fand ich nicht wirklich, dass das Ende einer Silent-Hill Adaption würdig war. Das schien mehr so, als ob der Regisseur enttäuscht darüber war, dass bei Silent-Hill eher der subtile Horror herrscht anstelle von Splattereffekten, und sich daraufhin entschied, den Film in einer sinnlosen Gewaltorgie enden zu lassen. Kann mir irgendwer erklären ob und wenn ja wie man dieses Ende mit den Spielen zusammen kriegt?
    Also für mich hat das Ende den Film komplett versaut.

  • Also bevor ich hier meine Filmkritik abgebe, muss ich erstmal sagen, dass ich den Stil des Spieles und einige Figuren davon schon kannte, bevor ich den Film sah. Ich aber kein Fan von dem Spiel bin ( bin öfters aus dem Zimmer gerannt, wenn eine dieser Figuren ins Bild kam, konnte deshalb auch nie lange spielen), dennoch hat mir dieser Film wirklich sehr gut gefallen.
    Ich sehe sehr gerne mal einen Horrorfilm, wenn er gut gemacht ist und dieser gehört eindeutig zu denen.
    Das positivste an dem ganzen Film ist erstmal natürlich die Atmosphäre, mit dem Nebel und der Asche die die ganze Zeit umherschwirrt. Die Gebäude wie sie diese Trostlosigkeit visuell weiter gaben. Und dann noch der Schwenk zwischen dem Silent Hill in dem Rose war und der "normalen" Welt (halt da wo kein Nebel war) wo ihr Mann war. Gefühlmäßig konnte ich es nicht einordnen als ich den Film sah, aber später fiel mir auf, warum ich immer dieses komische Gefühl hatte, wenn der Film kurz Silent Hill verließ und zu Roses Mann wechselte. Zuerst spürt man im Film den aboluten Wahnsinn, die Angst und die Verzweiflung und plötzlich ist man wieder in der normalen Welt.
    Ich finde kein anderer Horrorfilm kann genau diesen Wechsel so gut rüber bringen (obwohl es schon viele versucht haben).
    Was mir auch sehr an den Film gefällt ist, dass ich mich endlich mal wieder vor Monstern/Dämonen fürchten konnte und nicht wie in anderen Filmen einfach nur dachte "Iiiiihhh, sie sehen ja einfach voll eklig aus"-
    Was die Gewalt in dem Film angeht so muss ich sagen, dass ich sehr froh bin, dass man an einigen Stellen sehr gut erkennen konnte, dass was mit dem Computer gemacht wurde, weil das genau an den Stellen vorkam, an dem es gut war, dass man einen was von der Furcht abnehmen konnte oder es, hättes sie es anders gemacht, einfach viel zu sehr nach Splätter ausgesehen hätte.
    Einziges Manko auch von mir ist, dass man mehr auf die persönliche Gefühlsebene zwischen Rose und ihren Mann UND Rose und ihrer Tochter hätte eingehen müssen, bevor die ganze Sache mit Silent Hill anfing.
    Aber ansonsten kann ich den Film als GUTEN Horrorfilm (und es gibt echt wenig GUTE Horrorfilme) weiter empfehlen.

    4,75 von 5 möglichen Atemmasken von mir

  • Spoiler anzeigen

    Ich hab mir den Film heute angesehen. 3/4 des Films war ich immer wieder erstaunt, wie geil die es geschafft haben, das Spiel umzusetzen. Aber dann kam das Ende des Films...Was zur Hölle sollte das?! Also es ist zwar schon einige Jahre her dass ich das Spiel gezockt habe, aber so hat es bei mir mit Sicherheit nicht geendet. Außerdem fand ich nicht wirklich, dass das Ende einer Silent-Hill Adaption würdig war. Das schien mehr so, als ob der Regisseur enttäuscht darüber war, dass bei Silent-Hill eher der subtile Horror herrscht anstelle von Splattereffekten, und sich daraufhin entschied, den Film in einer sinnlosen Gewaltorgie enden zu lassen. Kann mir irgendwer erklären ob und wenn ja wie man dieses Ende mit den Spielen zusammen kriegt?
    Also für mich hat das Ende den Film komplett versaut.

    Bin deiner Meinung.
    Ich finde es aber auch sehr schade, dass sie von der Story her Teile aus dem ersten Silent Hill Spiel verwendeten und Neues dazudichteten. Warum haben die nicht einfach 1:1 das Spiel Silent Hill 2 verfilmt? Die Story, die Charaktere, die Inszenierung und der Schluss à la The Sixt Sense gäben meiner Meinung nach einen exzellenten Film her!

    Wenn ich am Morgen früh erwache und die Sonne untergeht, dann weiss ich, auch wenn ich mich beeile komme ich zu spät.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!