{Nosferatu (1922)} Gänsehaut

  • Ich hab mir zuerst überlegt, ob ich überhaupt eine Kritik hier reinschreiben soll, weil ich mir nicht sicher bin, wieviel von der "Gänsehaut" an der Musik lag - und die war nicht die "Filmmusik" (aber trotzdem toll :klatschen: ).

    Ich hab im Programmheft vorher die Inhaltsangabe des Films gelesen (das Buch ist schon eine Zeitlang her)... aber auch wenn man den Inhalt schon vorher kennt, ist der Film wirklich spannend gemacht - was unter anderem auch an den Schauspielern liegt.
    Obwohl mir die Frauen in solchen Filmen meistens zu "übertrieben" agieren. Aber Max Schreck ist einfach perfekt für die Vampirrolle... :ok:

    Truth has bounds, Error none.
    (William Blake)

    Tu chi se', che vuoi sedere a scranna
    per giudicar da lungi mille miglia
    con la veduta corta d'una spanna?
    (Dante Alighieri)

    Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi...


  • Ich hab im Programmheft vorher die Inhaltsangabe des Films gelesen (das Buch ist schon eine Zeitlang her)... aber auch wenn man den Inhalt schon vorher kennt

    Dear Sonja,

    könntest du bitte, bitte, bitte es so einrichten, das die Leute, die den Film nicht kennen auch erfahren, worum es in dem Film geht?
    Ich gehöre zum Beispiel zu diesen Leuten, und hab aber auch nicht die geringste Ahnung, worum es bei Nosferatu geht.
    Vielleicht solltest du in den Kritiken eine kleine Inhaltsangabe dazu schreiben, um dieses Problem zu lösen..;)

    Best Regards,

    Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind.
    Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie sie nur zu sehen.
    Manche Menschen wissen nicht, wie tröstlich ihr gütiges Lächeln wirkt.
    Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist.
    Manche Menschen wissen nicht, wie viel ärmer wir ohne sie wären.
    Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind.
    Sie wüssten es, würden wir es ihnen sagen..
       

  • Tschuldigung... :oops:

    Also Nosferatu ist eigentlich eine Dracula-Verfilmung (und heißt nur deswegen Nosferatu = Pestbringer, weil der Regisseur die Dracula-Rechte nicht gekriegt hat - glaub ich).

    Ein jung verheirateter Mann wird nach Transsilvanien geschickt, um einem Interessenten ein Haus zu verkaufen, das gegenüber seinem steht. Der Interessent ist aber ein Vampir (heißt bei Nosferatu "Orlok", eben wegen der Dracula-Rechte)... und als er zufällig ein Bild der Frau des Maklers sieht, unterschreibt er sofort.
    Ja und jetzt versucht der Makler halt, seine Frau vor dem Vampir zu retten...

    Truth has bounds, Error none.
    (William Blake)

    Tu chi se', che vuoi sedere a scranna
    per giudicar da lungi mille miglia
    con la veduta corta d'una spanna?
    (Dante Alighieri)

    Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi...

  • Wo hast Du nur diesen alten Schinken aufgetrieben? ;)
    Ich glaub, den hab ich zuletzt vor fast 20 Jahren auf Arte mal gesehen. Eigentlich fand ich die Musik schon ziemlich penetrant. Da hat mir das Remake mit Klaus Kinski besser gefallen.

  • Der kam in Dornbirn im Orgelkino.
    (dafür kann man nun mal nur Stummfilme nehmen... ;) )

    Nein mir gefiel die Stimmung, die im Film dargestellt wurde - wobei ich mir wie gesagt nicht sicher bin, wieviel davon an der Musik lag (die ja nicht die Originalmusik war).

    Truth has bounds, Error none.
    (William Blake)

    Tu chi se', che vuoi sedere a scranna
    per giudicar da lungi mille miglia
    con la veduta corta d'una spanna?
    (Dante Alighieri)

    Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi...

    Automatische Anzeigen

  • Also mir gefällt der Film auch..
    ..und auch das remake mit Kinski.

    Ich habe die F.W. Murneau Fassung auf DVD (aus Frankreich und England) und einmal mit einem Gothic Industrial soundtrack aus USA.

    Da der Film jedoch wohl keinerlei Lizenzierung mehr hat, gibt es dne sogar komplett auf einer offiziellen Archiv Seite zum Download:
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Murneau hatte nciht die erlaubnis für das BRam Stoker Buch, hat deswegen dieselbe Storie verwendet.. und nur Ort und Namen geäandert, allerdings war es immenroch zu eindeutig, so dass der Film versucht wurde komplett zu verbieten.. von dne lizenzinhabern des Buches. Aber ein paar kopien habens überstanden, und somit ist der Film für die Nachwelt erhalten geblieben.

    DVD Veröffentlichungen gibt es von dem Film auch, empfehlenswert sind die aus Frnakreich und UK, weil dort sowohl die schwarzweiss, als auch die eingefärbte Fassung enthalten ist je nach VÖ. Eingefärbt bedeutet das dem Bild ein Farbton passend zur Zeit wann die Szene spielt etc. gegeben wurde.
    Allerdings haben wohl keine der Filmaufnahmen mehr die Original Musik, da sich die zuweilen geändert hat.
    In USa gibt es zudme noch ein Gothic-Industrial remix des Filmes, wo eben die Musikuntermalung etwas moderner ist.

    "Ich töte Gandalf!"
    -Igor, Dork Tower

  • Habe den auch schonmal geguckt (Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.)

    Er ist einfach ein Klassiker, besonders gute finde ich den nicht, aber eins ist klar Max Schreck ist gut, nur kommt zu kurz im film!

    Super Schriftzug; "Nosferatu! That Name alone can chill the Blood"

    Und der film schafft es dank Max Schreck und der "kuriosen" Musik

    Det. Lt. James Gordon:"Weil er der Held ist den Gotham verdient, aber nicht der den es gerade braucht, also jagen wir ihn, weil er es ertragen kann, denn er ist kein Held, er ist ein stiller Wächter, ein wachsamer Beschützer, ein dunkler Ritter."

  • Da gabs doch mal von Farin Urlaub ein Video, das Nosferatu nachgemacht hat. Einfach herrlich!:lol:

    Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind.
    Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie sie nur zu sehen.
    Manche Menschen wissen nicht, wie tröstlich ihr gütiges Lächeln wirkt.
    Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist.
    Manche Menschen wissen nicht, wie viel ärmer wir ohne sie wären.
    Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind.
    Sie wüssten es, würden wir es ihnen sagen..
       

  • Und der film schafft es dank Max Schreck und der "kuriosen" Musik

    Was für eine Musik hattest da denn dabei?

    Truth has bounds, Error none.
    (William Blake)

    Tu chi se', che vuoi sedere a scranna
    per giudicar da lungi mille miglia
    con la veduta corta d'una spanna?
    (Dante Alighieri)

    Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi...

  • Was für eine Musik hattest da denn dabei?

    Ich habe keine ahnung von dem Namen des Stückes, aber ich hätte einen Link wo du Nosferatu sehen kannst und dort siehst/hörst du auch welche Musik ich meine.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Zitat


    Astaroth
    Da gabs doch mal von Farin Urlaub ein Video, das Nosferatu nachgemacht hat. Einfach herrlich!

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Spitze video!

    Det. Lt. James Gordon:"Weil er der Held ist den Gotham verdient, aber nicht der den es gerade braucht, also jagen wir ihn, weil er es ertragen kann, denn er ist kein Held, er ist ein stiller Wächter, ein wachsamer Beschützer, ein dunkler Ritter."

    Automatische Anzeigen

  • Ja genau, das Video mein ich. Eine perfekte Hommage an den Film.:lachen2:

    Der Film an sich mag zwar in den 20ern gerockt haben, aber heutzutage haut mich sowas ehrlich gesagt nicht vom Hocker. Wobei, Shadow of the Vampire mit Willem Dafoe als Max Schreck fand ich z.B. Klasse!:)

    Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind.
    Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie sie nur zu sehen.
    Manche Menschen wissen nicht, wie tröstlich ihr gütiges Lächeln wirkt.
    Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist.
    Manche Menschen wissen nicht, wie viel ärmer wir ohne sie wären.
    Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind.
    Sie wüssten es, würden wir es ihnen sagen..
       

  • Ja genau, das Video mein ich. Eine perfekte Hommage an den Film.:lachen2:

    Der Film an sich mag zwar in den 20ern gerockt haben, aber heutzutage haut mich sowas ehrlich gesagt nicht vom Hocker. Wobei, Shadow of the Vampire mit Willem Dafoe als Max Schreck fand ich z.B. Klasse!:)

    Mein Reden!

    Nosferatu haut mich ebenfalls nicht vom Hocker, nur es ist einfach Filmgeschichte!!

    Det. Lt. James Gordon:"Weil er der Held ist den Gotham verdient, aber nicht der den es gerade braucht, also jagen wir ihn, weil er es ertragen kann, denn er ist kein Held, er ist ein stiller Wächter, ein wachsamer Beschützer, ein dunkler Ritter."

  • Klaro, Filmgeschichte ist es bestimmt, aber sowas ist doch Geschmackssache.

    Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind.
    Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie sie nur zu sehen.
    Manche Menschen wissen nicht, wie tröstlich ihr gütiges Lächeln wirkt.
    Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist.
    Manche Menschen wissen nicht, wie viel ärmer wir ohne sie wären.
    Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind.
    Sie wüssten es, würden wir es ihnen sagen..
       

  • Du hättest es mit der Orgelmusik sehen sollen... :ok:

    Truth has bounds, Error none.
    (William Blake)

    Tu chi se', che vuoi sedere a scranna
    per giudicar da lungi mille miglia
    con la veduta corta d'una spanna?
    (Dante Alighieri)

    Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!