Spoiler anzeigen
Es gibt Bösewichte, die kann man einfach nicht hassen: Darth Vader, Heath Ledgers Joker, etc.
Und dann gibt es noch Joffrey Baratheon.
Obwohl mir Ramsay im Vergleich zu Joff schon fast sympathisch ist.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen
Es gibt Bösewichte, die kann man einfach nicht hassen: Darth Vader, Heath Ledgers Joker, etc.
Und dann gibt es noch Joffrey Baratheon.
Obwohl mir Ramsay im Vergleich zu Joff schon fast sympathisch ist.
Ohja Ramsay ist schon ein anderes Kaliber als der gute Joff. Joff ist ein Waschlappen, Ramsy ist ein echtes Monster..
Dann wirst du die Boltons ab der zweiten und dritten Staffel lieben
Sind das die mit den Schiffen? 30 für die Tochter 1 für den Sohn?
Ich schätze, Staffel 3 schaffe ich heute nach Feierabend, da morgen FREI.
ZitatSind das die mit den Schiffen? 30 für die Tochter 1 für den Sohn?
Nein das sind die Graufreuds. Die Wikinger von Westeros.
Die Boltons sind eigentlich Gefolgsleute von Robb Stark. Roose und sein Bastardsohn Ramsay.
Nein das sind die Graufreuds. Die Wikinger von Westeros.
Die Boltons sind eigentlich Gefolgsleute von Robb Stark. Roose und sein Bastardsohn Ramsay.
Ah, ok. Schaue ja erst seit 2 Tagen. Da hab ich die Namen noch nicht so im Griff/Kopf.
Die Namen zu merken, das ist schon ein Kunststück, das muss ich offen zugeben
Zitat von AstiDie Namen zu merken, das ist schon ein Kunststück, das muss ich offen zugeben
Ja, und wenn die Untertitel hinken, dann wirds noch schlimmer.
Aber wenigstens hab ich jetzt eine Landkarte gefunden: Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
Oh, Landkarten gibt es im Netz zu Hauf in jeder möglichen Auflösung. Aber erst beim Lesen wird es richtig interessant, die Wege der Charaktere auf der Karte mitzuverfolgen. Bei der Serie hat man nicht wirklich die Zeit dazu (bzw. man macht es später, wenn man sich noch an all die Wegegabelungen und Namen erinnern kann )
Was Namen angeht, so habe ich es mir am Anfang mit Tywin, Tyrion und Tyrell ein wenig schwer gemacht
So ne HUD-Karte mit der Einblendung der Route wäre in der Serie gar nicht mal so verkehrt
Was Namen angeht, so habe ich es mir am Anfang mit Tywin, Tyrion und Tyrell ein wenig schwer gemacht
Und ich habe ca. 15 Folgen gebraucht, bis ich festgestellt habe, dass es tatsächlich äußerliche Unterschiede zwischen Robb Stark und Jon Snow gibt und dass die nicht ein und dieselbe Person sind
Die Landkarte dagegen ist einfach zu merken; Dany ist im Süden, die Mauer im Norden und alles dazwischen ist mehr oder weniger ein Punkt mit unendlicher Ausdehnung; so in etwa ist auch meine Vorstellung vom Westen Deutschlands
Die Landkarte dagegen ist einfach zu merken; Dany ist im Süden, die Mauer im Norden und alles dazwischen ist mehr oder weniger ein Punkt mit unendlicher Ausdehnung; so in etwa ist auch meine Vorstellung vom Westen Deutschlands
dany ist nicht wirklich im süden...sie ist primär im osten...auf einem anderen kontinent, wenn man westeros als kontinent und nicht nur als riesige insel ansieht
bei den namen muss ich auch zugeben, dass ich vermutlich 3/4 der im buch genannten figuren nicht anhand des namens zuordnen könnte...in der serie wird das ja doch erheblich eingegrenzt. ich merk mir die erst ab dem 2. auftritt, lohnt sich bei der ausfallquote auch sonst nicht, da ja auch die unwichtigste nebenfigur namentlich erwähnt wird^^
dany ist nicht wirklich im süden...sie ist primär im osten...auf einem anderen kontinent, wenn man westeros als kontinent und nicht nur als riesige insel ansieht
Ich sage ja, dass ich gerne vereinfache^^
Was ich immer sehr lustig finde ist, die ganze Handlung bis zur dritten Staffel vereinfacht darzustellen, damit jemand, der sich mit der Materie nicht auskennt, einen Einblick kriegt. Daran scheitere ich bis heute
is doch ganz einfach...
stell dir vor du hast 2 verfeindete familien und egal für wen du bist, es sterben alle
bis auf den beliebten jungen, der sportliche wird verstümmelt, so dass er nicht mehr seinem sport nachgehen kann und die hübsche hat einfach kein glück in der liebe
das eigentliche problem ist die spoilerfreiheit, man kann es einfach nicht zusammenfassen ohne massiv zu spoilen und die twists machen die serie ja aus. wenn einem das egal wäre, wäre das nicht so das problem. einfach alle twists aufzählen und die handlung dazwischen in 1 satz.
Ich sage es immer so: Es kämpfen 8 Familien um die Macht auf dem Kontinent Westeros. Es wird gemordet, gesexelt und intrigiert, dass sich die Balken biegen. Und das nicht gerade zimperlich
Ich scheitere meist schon daran, den Namen jemandem zu erklären Meine Mutter nennt es heute noch Games of Throne, wobei ich langsam zu der Einsicht gekommen bin, dass das auch logischer ist
ich sage es immer so: Es kämpfen 8 familien um die macht auf dem kontinent westeros. Es wird gemordet, gesexelt und intrigiert, dass sich die balken biegen. Und das nicht gerade zimperlich
und drachen!! :d
Ich scheitere meist schon daran, den Namen jemandem zu erklären
Meine Mutter nennt es heute noch Games of Throne, wobei ich langsam zu der Einsicht gekommen bin, dass das auch logischer ist
Ich hab mir auch mal überlegt, warum Thrones und nicht Games.
Bin zu dem Entschluss gekommen, dass es ja nur ein einziges großes Spiel der "Supermächte" (Herrschaftsfamilie - Thrones) von Westeros ist.
schonmal deswegen, weil es dann games for the throne heißen müsste
es sind halt spiele der verschiedenen bedeutenden figuren, nicht nur familien, baelish und varys spielen ja auch sehr kräftig mit
Aber "Thrones" impliziert ja eigentlich Herrscherfamilien.
Zitat von andyAber "Thrones" impliziert ja eigentlich Herrscherfamilien.
Genau. Es sind ja Herrscherfamilien. Und die Serie (Buchreihe) scheint China als Vorbild zu haben, da dort ebenfalls 7 Königreiche um die Vorherrschaft kämpften. Bis Qín Shǐhuángdì die Königreiche vereinte.
Da passt also als Titel "Spiel der Throne" recht gut. Andererseits fände ich "Spiele um den Thron" unpassender, wobei aber auch "Spiel um den Thron" auch wiederum passen würde.
Zitat von Regnicht nur familien, baelish und varys spielen ja auch sehr kräftig mit
Wobei Varys ja auch schon sagte, dass es nicht um Namen geht, sondern um Familien (S3E9).
So, und jetzt, wo ich innerhalb 3-4Tagen alle 3 Staffeln geschaut habe, ist es natürlich toll, zu erfahren, dass die nächste Staffel erst 2014 kommen wird.
Der Titel bezieht sich ja nicht nur auf den Eisernen Thron, sondern auch auf die Herrschaftssitze der einzelnen Familien. Wie man am Beispiel der Starks und Lannisters sieht, ist deren Thron auch ziemlich am Wackeln.
Da passt also als Titel "Spiel der Throne" recht gut.
Es heißt aber eigentlich nicht so, sondern "Song of Fire and Ice". GoT ist "nur" der Titel des ersten englischen Buchs.
nicht china, sondern die geschichte europas und da speziell england (zum beispiel der rosenkrieg) ist die primäre vorlage für song of ice and fire
andy
das heißt du glaubst, dass varys und baelish nicht in diesem spiel mitmischen? die sind beide per definition nicht herrschend
varys ist das einzige wieder aufgenommene mitglied von aerys small council, das nicht lannister heißt und baelish ist immerhin zum herren von harrenhal
und mehr
aufgestiegen...klingt mir schon irgendwie nach dem spiel der throne
Irrwisch
und varys hat eine mächtige familie, sie hat nur weder namen, noch schwerter
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!