Beiträge von marie

    Hä? Aus allen vier Schornsteine rauchen gleichmäßig stark und grau.
    Marie, du meinst vielleicht die weiße Minirauchwölkchen, die aus kleinere Ablassrohre, die an ALLE vier Schornsteine befestigt sind? Das sind nicht weiter als Abluft aus den unteren Bereich.

    Wenn du Vincent kennen würdest, würdest du nicht so ein Quark behaupten. ;)

    Spoiler anzeigen

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    so für die leute mit brille. da sieht mans, ein mal ori. und dann von mir gekennzeichnet.

    aber ist mir auch egal jetzt. hat eh kein sinn. unterhalte mich lieber mit mario der hat ahnung, hab eh so das gefühl, wir sind die einzigen die hier wissen wo von wir reden, da wir das schiff kennen und nichts verwechseln.

    Muss es denn Wasser sein, das so viel Druck ausübt?
    Das Schiff geht unter, es wird durch starke Vibrationen erschüttern, es bricht dann noch auseinander - das Glas hält diese Vibrationen und Verbiegungen des Rumpfes einfach nicht aus.

    ja, es war wasser, das glas war dünn, aber nicht so dünn. und so verbogen hat sich der rumpf da vorne nicht. auch wenn die dehnungsfuge da war, reichte es nicht um die kuppel zum brechen zu bringen und das schiff brach erst später durch.

    bei dem BRITANNIC video ist mir schon mal was aufgefallen

    sie hatte 8 zylinder in 2 reihen 4, 4 und nicht nur 4, da hättest du schreiben sollen, einer der acht zylinder der dampfmaschienen oder einer der 4 zylinder der back-steuerbort reihe. nur so zum bleistift. (ich schreibe meistens bleistift und nicht beispiel)

    was ich immer doof finde das alle die videos über die BRITANNIC oder OLYMPIC machen, den TITANIC-soundtrack benutzen, statt sich was eigenes schönes benutzen, was zu den schiffen passt, sonst weder nur kopiert oder einfallslos.
    und dann auch noch so ein egliges meklodie-stück von nightwish, sleeping sun. das auch schon zu dem thema ausgelutscht ist.

    sonst habe ich nichts zu bemeckern.

    Schon erstaunlich, daß die Großschreibtaste doch funktioniert. Scheinbar aber nur bei unsachlichen Kommentaren. :roll:
    Und nur Großschreiben bedeutet nebenbei: Anschreien!

    Ist wohl sehr schwer, Tatsachen anzuerkennen, wenn man in der Sig. stehen hat:

    ist sie ja auch, im gegensatz zu dir.

    ich wollte wegen dir keine zeit vergeuden und noch mal von vorne an fangen, das bist du mir nicht wert, deswegen ist das groß geschrieben.

    der letzte schornstein qualmmt kein reinen kesselqualm aus, nur minimal da es der abzug des kesselraum nummer 1 ist, dazu kommt die küchen, der marschienenraum und kamine in den suiten der 1. klassen verstehst? na ja wohl eher nicht. deswegen hatte der 4. schlot ein kleines rohr. so an sich qualmte er beim original einwenig genau so minimal wie dort was aber nur vorm nahen sah sonst nicht und wenn kesselraum nummer 1 beheitz wurde.
    also von Cameron richtig gemacht, er qualmte nicht im dem sinne, daher kein fehler da man es vom weitem nie sah.

    und beim lesten bild von mario sieht man es deutlich, das der qualm weiß ist, sprich wasserdampf und nicht schwarz und weiß ist, aber das erkennst du ja eh nicht.

    juten tach noch

    darauf gibts ne einfache antwort:
    Cameron wollte zeigen das die maler zur damligen zeit noch unbekannt waren und deren bilder nichts wert: er hat das zum geschichtlichen einfinden in die Zeit gemacht. Diese waren nie an board keiner Weiß welche gemälde an bord waren.Wer das Game Titanic Adventure out of Time kennt, weiß bestimmt das dort behauptet wird ein Gemälde das Adolf Hitler gemalt hat wäre an bord.
    Und von Marie würde mich echt mal interessiern welche Gemälde in der lounch, der Rezeption und dem Rauchersalon waren den es exestieren keine Bilder davon welche Gemälde wo waren also weißt du auch nicht ob nicht die der Olympikc auch in der Titanic waren denn die Schiffe wurden ziehmlich gleich ausgestattet ich weiß das da ich Dokumentationen über die Titanic mach

    oh man die ganzen originalbilder der einrichtung, sind von der OLYMPIC einige sachen waren anders zum bleistift die bilder.

    na die dukus, kann man ja dann in die tonne kloppen, wenn man das nicht weißt. lass mich raten wenn du vor der OLYMPIC und der TITANIC stehst, würdest du die beiden wohl auch noch verwechseln.

    Nun bei deinen "Beweisen" erkenne ich schonmal garnichts, sry. ;)
    Ob beim Ablegen des Schiffes die Schlote rauchen, ist mal egal.
    Tatsache ist nunmal, daß alle vier Schlote im Film rauchen. Das ist der Fehler!
    An welcher Stelle im Film, ist momentan egal.

    DAS IST SCHON MAL KÄSE!:roll:

    man sieht doch, dass das der qualm ist, der aus dem maschinenraum kommt und der vom kesselraum 1 so wie es eben war.

    und da reichen die bilder als beweis.

    Das Phantom der Oper wurde 1910 von Gaston Leroux geschrieben. Die Handlung geht bei einer Rückblende bis zum Jahr 1870 zurück. Als die Oper ihre Glänzende Zeit erlebt.
    Swarovski wurde 1895 gegründet.
    Bleibt nur noch die Frage in welchem (Zeit-)Abschnitt des Filmes du das Swarovski-Schild gesehen hast. :wink:

    das ist so an sich egal, da schmuck der kronleuchter und die kleider von SWarovski sind. so mit können die kristalle nicht von Swarobski stammen, da das kleid und der kronleucht ganz am anfang schon zu sehen sind 1870

    ich habe das lied in der kapelle auch nur im film "gesehen", genau so wie "Dein Weg ist einsam" oder die begleid musik auf dem weg zum friedhof, das kommt daher, da Andrew lieder dazu geschrieben hat, extra für den film. nicht nur "Das Phantom der Oper" lied ist verändert, auch "Könntest du doch wieder bei mir sein" und "Denk an mich", "Engel der Muse" auch. auch wenn es nur einzelne wörter sind, so mit sind sie doch verändert.

    zwichen ankleiden und in den wagen steigen, sieht man, als sie zum wagen geht. das sie das kleid schon an hat, sprich sie muss sich in der oper umgezogen haben.

    Raoul schläft und er kennt die oper nicht, Christine Daae schon, sie dort aufgewachsen, es gibt ne menge wege aus einer oper.

    [YOUTUBE]<object width="560" height="340"><param name="movie" value="Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen."></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen." type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="560" height="340"></embed></object>[/YOUTUBE]

    Einfach immer noch nur schön

    das ist auch schön, in den usa sone art hochzeitslied.

    mein nick ist mein vorname, dazu noch der vorname von Marie Antoinette, eine frau die ich sehr verehre.

    mein ava zeigt Marie Antoinette mit ihren kinder, Marie Therese Chalotte auch Madame Royale genannt und ihren ältesten sohn Louis.

    meine sig ist aus dem musical Marie Antoinette, ich mag keine religion und von daher passt er ganz gut zu mir. außer der erste, das ist einer von mir, da ich auch noch TITANIC-fan bin.

    ich höre so gut wie alles. auch wenn es keinen interessiert

    meine Favoriten sind aber

    My Heard will go on (aus TITANIC)

    Könntest du doch wieder bei mir sein, Das Phantom der Oper (aus dem Musical Phantom der Oper)

    Um uns stirbt das Licht der Kerzen, Blind vom Licht der Kerzen (Musical Marie Antoinette)

    Human (The Killers)

    The Melody of Fallen Tree (Film Marie Antoinette)

    Mercy (Duffy)

    Bolero (Maurice Ravel) fand ich schon in DIGIMON gut war gleich hin und weg vom lied auch wenn es Ravel hasste.

    An der schönen blauen Donau auch Donauwalzer (Johann Baptist Strauss u.a wegen TITANIC)

    Alexanders rangtime (TITANIC)

    La Reine (Antoinette's lieblings Lied)

    Lust (Tori Amost)

    den Charmed Titelsong

    Bell Book and Candle (Eddi Reader)

    Back to Black (Amy Winehous)

    Moonlight Densetsu (Japanisches Opening von Sailor Moon)

    da gibt es bestimmt noch ne menge mehr, die mir gerade aber nicht einfallen.

    für beide wäre genug platz drauf gewesen. habs mir grad extra nochmal angesehen. ist für mich drehbuchbedingte doofheit des charakters.

    dass leo starb, damit die kleinen mädchen weinen, stand sogar im eröffnungspost von 2006.

    und eins nebenbei: wenn du schon klugschei*en musst, dann doch etwas freundlicher. du willst doch nicht arrogant erscheinen;)

    es gibt hier so viele arrogante menschen, ich pass mich eben an, in dieser ellenbogen-manschaft.

    zu dem türbogen, es ist ein einfacher holzbogen, wo nur ein mensch höhstens rauf geht, denn sonst kippt es oder liegt noch tiefer im wasser. da es nur eine holzvertäffelung ist und keine wand.

    Nun ja als ich im Kino war musst auch ja auch was zu lachen haben! Das diese Schmalzlocke abgesoffen war das beste am ganzen Film, zusammen mit der Erkenntnis das man nie der Freundin die Wahl des Filmes überlassen darf!


    Aber mal im Ernst die Szene ist auch falsch gemacht worden! Auf der Tür hätte das halbe Hemd Leonardo auch noch Platz gehabt aber ich denke mal das die Macher das eigentliche Unglück in den Vordergrund rücken wollten! Wenn Leonardo überlebt hätte wäre es ja doch ein Happy End! Und das passt irgendwie nicht ins Bild wenn man bedenkt wieviele Menschen damals gestorben sind!


    erstens, es war keine tür sondern ein türbogen, der 1.klasse lönge.

    als jack sie zutextet, soll sie ihm ein versprechen geben, das sie nicht im atlantik sterben soll und als das rettungsbot nr.6 zurückkehrte, nahm sie das versprechen beim schwur und hat los gelassen, somit traurig für den rest der frauen, für mich nur ein glücksspiel. entlich dieser kerl weg, sehe da also kein fehler, eher ein mittel die frauen zum weinen zu bringen.