[Citroen C5] Weisse Linie überqueren

  • Der Fahrer in dem Renault setzt sich nen Helm auf, damit er nix mehr sieht. Er fährt über die schmale Brücke um zu merken (Vibrationsalarm), wann er die weisse Fahrbahnmarkierung überquert, damit er gegenlenken kann. Woher weiss er denn nu, in welche Richtung er lenken muss? Der könnt ja sowohl links als auch rechts rüberfahren. :wink:

    Das ganze Leben ist ein Witz, ein riesengrosser Scherz. Und wenn Du versuchst diesen Witz Ernst zu nehmen bekommst du Magengeschwüre und Depressionen


    Du brauchst die Gelassenheit die Dinge hinzunehmen, die Du nicht ändern kannst.
    Du brauchst den Mut, die Dinge zu ändern, die Du ändern kannst.
    Du brauchst die Weisheit zwichen beidem zu unterscheiden.

  • Wenn ich das richtig weiß, vibiert es an der Seite, an der er über die Linie fährt...

    Zitat von Citroen


    Eine echte Innovation ist der optional erhältliche AFIL-Spurassistent („Alarm bei Fahrspurabweichung durch Infrarot Linienerkennung): Beim versehentlichen Überfahren der Markierungslinien warnt er den Fahrer durch Vibrationen in der Sitzfläche.

    Heißt also: Wenn die linke Backe vibiert, fährst Du links drüber, beim Zittern der rechten ist es die rechte Linie ;)

    Nur der Mond weist den Weg zum Morgen. Erlaubt der Sonne einen neuen Tag.

  • Das wär ne Möglichkeit. Hab ich so noch gar nicht drüber nachgedacht, ich kenn das nur von den Lenkrädern bei ner Playstation. :lol: Da wackelt dann das gesamte Teil.

    Das ganze Leben ist ein Witz, ein riesengrosser Scherz. Und wenn Du versuchst diesen Witz Ernst zu nehmen bekommst du Magengeschwüre und Depressionen


    Du brauchst die Gelassenheit die Dinge hinzunehmen, die Du nicht ändern kannst.
    Du brauchst den Mut, die Dinge zu ändern, die Du ändern kannst.
    Du brauchst die Weisheit zwichen beidem zu unterscheiden.

  • Ähm, sagts mir wenn ich falsch lieg, aber eigentlich kann man doch nur RECHTS über eine durchgezogene Line fahren (ausser vielleicht noch im Überholverbot). Denn wenn ichs schaff, dass ich die Fahrbahnabgrenzung LINKS überfahre, heiz ich ja wohl schon ne Zeit auf der Gegenfahrbahn rum, oder?
    Ausser das System erkennt auch den Mittelstreifen, aber dann wärs wohl keine "Linienerkennung" mehr, da der Mittelstreifen ja unterbrochen ist (ausser o.g. Überholverbot).

    Meines Erachtens ist die Werbung mit der einspurigen Brücke nur missverständlich dargestellt...

    DIE Erfindung des Jahres: Instant Water. Just add Milk....

  • ähm....und was ist mit einer autobahn....oder wenn du in england unterwegs bist?

    ich habe einen ganz einfachen geschmack: ich bin immer mit dem besten zufrieden
    oscar wilde

    nörgelnde ruhrpottpflanze

    schnarchnase

    Automatische Anzeigen

  • Auch auf ner Autobahn hab ich im Regelfall nur ganz rechts und ganz links ne durchgezogene Linie. Die Mittelstreifen sind unterbrochen (sonst dürfte man ja keinen Fahrbahnwechsel machen).

    In England isses natürlich genau umgekehrt. Die zwitschern über die Gegenfahrbahn wenn sie es schaffen den RECHTEN Streifen zu überfahren...

    DIE Erfindung des Jahres: Instant Water. Just add Milk....

  • ja,aber wenn ich auf der autobahn ganz links fahre,kann ich eine durchgezogene linie überfahren...und in england eben auch. oder hab ich dich falsch verstanden?

    ich habe einen ganz einfachen geschmack: ich bin immer mit dem besten zufrieden
    oscar wilde

    nörgelnde ruhrpottpflanze

    schnarchnase

  • Ahh, jetzt sind wir beisammen. Klar, wenn du auf ner Autobahn die ganz linke Spur benutzt, dann ja. Ähnlich wärs ja auch bei jedem Überholvorgang.
    Ich bin einfach nur von ner normalen Landstrasse ausgegangen...

    Ich wusste doch, dass da ein Fehler in meiner Argumentation war... :D

    DIE Erfindung des Jahres: Instant Water. Just add Milk....

  • stimmt....bei einer normalen landstrasse hättest du recht.....so wie die straße in der werbung sind doch auch nur solche strecken wie zb autobahnzubringer.

    ich habe einen ganz einfachen geschmack: ich bin immer mit dem besten zufrieden
    oscar wilde

    nörgelnde ruhrpottpflanze

    schnarchnase

  • Zitat von Plasma-X

    Der Fahrer in dem Renault setzt sich nen Helm auf, damit er nix mehr sieht. Er fährt über die schmale Brücke um zu merken (Vibrationsalarm), wann er die weisse Fahrbahnmarkierung überquert, damit er gegenlenken kann. Woher weiss er denn nu, in welche Richtung er lenken muss? Der könnt ja sowohl links als auch rechts rüberfahren. :wink:

    :lachen3: :lachen3: :lachen3: Du nennst es noch "Citroen C5" und schreibst dann Renault? :wink:

    Some men see things as they are and say: Why?
    I dream things that never were and say: Why not?

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von Swingerfreund1

    :lachen3: :lachen3: :lachen3: Du nennst es noch "Citroen C5" und schreibst dann Renault? :wink:


    Au Backe. :lachen2:
    Tja, Franzose ist Franzose. :wink:

    Das ganze Leben ist ein Witz, ein riesengrosser Scherz. Und wenn Du versuchst diesen Witz Ernst zu nehmen bekommst du Magengeschwüre und Depressionen


    Du brauchst die Gelassenheit die Dinge hinzunehmen, die Du nicht ändern kannst.
    Du brauchst den Mut, die Dinge zu ändern, die Du ändern kannst.
    Du brauchst die Weisheit zwichen beidem zu unterscheiden.

  • Ich find diese Fahrbahn erkennung sowieso *******, wieso erst ab 60 km/h, ich kann auch mit 30 km/h oder wenigervon soner Brücke fahren, oder?

    Die Welt ist ein einziger Haufen bestehend aus Irren und welchen die noch bescheuerter sind - Und ich bin sehr stolz dazu zu gehören!!!:cool: :cool: :cool:

  • Wahrscheinlich, weil du im Innenstadtverkehr ständig über irgendwelche Linien fährst und auf der Autobahn und auf der Landstraße nun mal nur beim Spurwechsel.

    Some men see things as they are and say: Why?
    I dream things that never were and say: Why not?

  • Hallo habe eueren Beitrag mit Intresse gelesen und will euch hier mal was darauf antworten. Ich fahre einen C5 Kombi mit AFIL ( Spurassistent).
    Also das ganze Funktioniert so:
    Es gibt einen Knopf mit dem man den Afil ein und ausschalten kann. Wenn er eingeschaltet ist, vibriert immer die Seite der Sitzfläche, auf der man die FAHRBAHNMARKIERUNG überfährt, es ist also egal ob durchgezogen oder gestrichelt.
    Auf der Autobahn zum Bspl. springt er jedesmal an, wenn man einen Spurwechsel macht und nicht blickt und das ist nervig, deshalb wird immer schön geblinkt,beim Spurwechsel, denn dann ist er für ca. 30s deaktiviert.
    Er erkennt sogar die weisen Qurstreifen, welche zum Messen von Sicherheitsabstand auf der Autobahn sind.
    In Baustellen mache ich ihn immer aus.
    Ich denke jetzt habt ihr ein bischen mehr wissen.

    Automatische Anzeigen

  • Wow... DAS ist ja richtig nervig! Ich bin heute nach langer Zeit mal wieder in einem LKW mitgefahren. Beim Mercedes Actros ist das bei der Spurerkennung so, das es ein fieses Geräusch über den Lautsprecher ausgibt wenn man die durchgezogene (!) Linie überfährt. Und zwar aus dem Lautsprecher, wo man gerade drüber über die Linie gefahren ist. Nachteil: Wenn man über die Freisprecheinrichtung telefoniert, ist sofort das Gespräch weg und das Radio schaltet sich auch sofort aus.

    Nur der Mond weist den Weg zum Morgen. Erlaubt der Sonne einen neuen Tag.

  • Wow... DAS ist ja richtig nervig! Ich bin heute nach langer Zeit mal wieder in einem LKW mitgefahren. Beim Mercedes Actros ist das bei der Spurerkennung so, das es ein fieses Geräusch über den Lautsprecher ausgibt wenn man die durchgezogene (!) Linie überfährt. Und zwar aus dem Lautsprecher, wo man gerade drüber über die Linie gefahren ist. Nachteil: Wenn man über die Freisprecheinrichtung telefoniert, ist sofort das Gespräch weg und das Radio schaltet sich auch sofort aus.

    lieber das Gespräch weg als LKW in der Leitplanke oder (noch schlimmer) im Gegenverkehr

  • Eben! Ich halte das auch für ne gute Erfindung. Wenn man bedenkt, was für Unfälle wegen Sekundenschlafs passieren...

    Denken können sehr Wenige, aber Meinungen wollen Alle haben

    desipere est juris gentium

    [Schopenhauer]

    :twisted:

  • Da bin ich aber froh das bei mir nur die Sitzfläche links oder rechts vibriert, und ich in Ruhe Radio hören oder Telefonieren oder der Ansage des Navi folgen kann.
    Ich sage ja es muß nicht immer gut sein was aus dem Schwabenland kommt:lol:

    Automatische Anzeigen

  • ok,da meine bitte anscheinend nichts gebracht hat,wird das thema vorerst geschlossen.

    ich habe einen ganz einfachen geschmack: ich bin immer mit dem besten zufrieden
    oscar wilde

    nörgelnde ruhrpottpflanze

    schnarchnase

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!