• Offizieller Beitrag


    Seit ich 18 bin (und Führerschein habe), hab ich nur in den seltensten Fällen den Controller in die Hand genommen.

    Hab den Führerschein seit Ewigkeiten für alle Fahrzeuge, verstehe nur nicht, was das mit Leuten zu tun hat, welche sich mit Games austoben. Ich denke du meinst das Alter. Was aber soll da kindlich sein? Bin jenseits der 30 und freu mich wie verrückt auf Resi 5. FF ist in der Tat kindlich, auch wenn die Grafik noch so toll ist. Aber das ist Geschmackssache.

    Zitat

    Ich meine mit dem Alter kommen andere Interessen: Auto fahren, feiern, ausgehen, arbeiten, was-weiß-ich.
    Da bleibt für mich sowohl keine Zeit, als auch keine Lust für Games.

    Ja stimmt, sinnlos feiern und Auto fahren, lässt mit der Zeit nach. ;) Filme schauen allerdings auch, wenn nur noch Schrott gedreht, oder genauer, selbige am PC erstellt werden. Und obendrein geschnitten ins Kino kommen. :( Bleibt im Endeffekt nur der Weg zur PS 3, um Klassiker mit brillanter Qualität zu schauen oder Games zu spielen. :)

  • Der einzig grosse Unterschied zwischen Filmen und Games ist für mich, dass ich bei den Games selber bestimmen kann, was die Hauptfigur machen soll. Auch Games erzählen eine tolle Story. (Spiel mal Silent Hill 2, dann weisst Du was ich meine, andy7.)
    Sicher ist das nicht bei jedem Spiel der Fall.

    Filme haben eine Altersfreigabe ab ... und nicht bis ... . Wann hast Du z. B. das letzte Mal einen Film gesehen, der ohne Altersbeschränkung freigegeben war? Der ist ja auch nicht nur für Kids bis 6 Jahren, oder? ;)
    Warum sollte das bei den Games anders sein?

    Wenn ich am Morgen früh erwache und die Sonne untergeht, dann weiss ich, auch wenn ich mich beeile komme ich zu spät.

  • Habs neulich wieder mal durchgespielt.

    Tolle Geschichte, zwar ein bisschen verworren, aber eine Auflösung, die mir genauso den Boden unter den Füssen weggezogen hat, wie bei "The Sixth Sense."

    Wenn ich am Morgen früh erwache und die Sonne untergeht, dann weiss ich, auch wenn ich mich beeile komme ich zu spät.

    Automatische Anzeigen

    • Offizieller Beitrag

    (Spiel mal Silent Hill 2, dann weisst Du was ich meine, andy7.) Sicher ist das nicht bei jedem Spiel der Fall.

    Ein Top Beispiel! :cool: Hab mir beim Einser schon teilweise vor Angst (fast) in die Hose gemacht. Licht aus und die Freundin wegschicken. ;) Die Games haben eine unglaubliche Atmosphäre, die muß jeder mal gespielt haben.

  • Ich hab mir Heute sehr günstig Uncharted geholt. Ich bin sehr begeistert! Ein verdammt geiles Spiel und endlich mal nicht so 08-15 Story. Gameplay und Grafik sind auch Top, dazu noch hervorragende deutsche und englische Sprecher und tolle Musik.
    Sowas gibt es sehr selten, fast Pflicht für PS3 Besitzer. :cool:

    "Aber was ist, wenn es Morgen kein Morgen gibt? Heute gabs auch keins."

  • Nicht unbedingt so hoch, wenn man erwartet etwas Neues zu sehen. Aber es ist eines dieser Spiele, die sich wunderbar für Speed-Runs eignen.
    Die Story, die "lebendigen" Charaktere und die tolle Grafik laden wohl doch des Öfteren zum erneuten durchspielen ein, keine Sorge :)

    Und weil wir schon beim Thema VG sind: Der Händler meines Vertrauens hat sich gerade gemeldet, ich darf mein reserviertes Metal Gear Solid 4 abholen :D

    "Aber was ist, wenn es Morgen kein Morgen gibt? Heute gabs auch keins."

    Automatische Anzeigen

  • Nicht unbedingt so hoch, wenn man erwartet etwas Neues zu sehen. Aber es ist eines dieser Spiele, die sich wunderbar für Speed-Runs eignen.
    Die Story, die "lebendigen" Charaktere und die tolle Grafik laden wohl doch des Öfteren zum erneuten durchspielen ein, keine Sorge :)

    Und weil wir schon beim Thema VG sind: Der Händler meines Vertrauens hat sich gerade gemeldet, ich darf mein reserviertes Metal Gear Solid 4 abholen :D


    Doch wohl erst morgen? :)

    "Blitzkrieg mit dem Fleischgewehr!"

    Automatische Anzeigen

  • Wie den Medien zu entnehmen ist, hat der Bundesrat heute die vom Bundestag Anfang Mai 2008 beschlossene Änderung des Jugendschutzgesetzes bestätigt. Ziel des neuen Gesetzes ist es, "den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor medialen Gewaltdarstellungen, insbesondere gewaltbeherrschten Computerspielen zu verbessern." Nach 2003 tritt somit eine erneute Verschärfung in Kraft.

    Inhalt des neuen Gesetzes ist unter anderem "die Mindestgröße und Sichtbarkeit der Alterskennzeichnung der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) und der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK)" zu erhöhen. Zudem sollen in Zukunft Spiele, in welchen Gewalt und Tötungshandlungen "Selbstzweck sind und besonders realistisch dargestellt" werden, noch strenger kontrolliert und nicht mehr an Jugendliche weiterverkauft werden.

    Desweiteren wurden die eh schon harten Kriterien für eine Indizierung nochmals erweitert. War es bislang so, dass lediglich indizierte Spiele verboten wurden, sollen nun Spiele automatisch verboten werden, welche "besonders realistische, grausame und reißerische Gewaltdarstellungen und Tötungshandlungen beinhalten, die das mediale Geschehen selbstzweckhaft beherrschen"

    Den Stein ins Rollen brachte Familienministerin Ursula von der Leyen (CDU) mit ihrem neuen Gesetztesentwurf.

    Na supi :roll:

    Als gäbe es nicht genug Probleme in Deutschland, nein man muss sich um das Indizieren von Spielen kümmern, das jeder der einen MindestIQ doch sowas von leicht umgehen kann!!! Des kanns doch nicht sein

    "Blitzkrieg mit dem Fleischgewehr!"

  • Ach komm, sofort wenn man in einem Spiel schon auf eine Menschen-ähnliche Gestalt zielt, ist das Spiel ab 18.
    Das wahre Übel liegt doch im Alkohol :) Darum sollte sich der Staat mal kümmern. Kenne keine Fälle wo einer nach dem Spielen randaliert, aber zig bei denen nach zuviel Alkohol randaliert wurde etc. :O

    "Blitzkrieg mit dem Fleischgewehr!"

  • Irgendwie muss ich da Static etwas recht geben.

    Insbesondere steigt auch die zahl der jugendlichen Alkoholtrinkenden. Und damit mein ich nun nciht ein Glas Sekt zu Sylvester, oder mal ein Bier heimlich...

    ...was ist passiert, nachdem sich der eine elfjährige auf ner Party mit einer Flasche Wodka totgetrunken hat? Wurde plötzlich auf allen Alkoholflaschen eine entsprechende Alterskennzeichnung angebracht? Nein!
    Es wurde kurz darüber lamentiert, dass jugendliche viel zu leicht Alkohol an kämen. Das wars.
    Und das wo Alkohl nachweislich wohl jährlich mehr Menschen zerstört, als "durch Spiele verursachte" Amokläufer!

    "Ich töte Gandalf!"
    -Igor, Dork Tower

    Automatische Anzeigen

  • also der vergleich mit alkohol hinkt doch sehr...um nicht zu sagen, das hat überhaupt nix miteinander zu tun...wenn hier jetzt jemand mit opferzahlen ankommt ist das quatsch! das ist kein problem des gesetzgebers, die auflagen sind streng genug, das problem sind die dümmlichen jugendlichen, die es cool finden alkohol zu trinken und ihre geschwister und sonstwas einspannen um ranzukommen - saufen wie die großen, vertragen wie die kleinen
    und dann stehen sie halt nach ner flasche vodka auf ex nie wieder auf
    ums mit forrest gump zu sagen "dumm ist, wer dummes tut!"

    der punkt beim juschg ist:
    verantwortungsbewusste eltern würden ihren 14-jährigen kindern keine flasche vodka zum geburtstag schenken, brutale spiele sehr wohl, wenn sie davon keine ahnung haben, deswegen ja auch die größeren hinweise, den kindern ist wurst wie das spiel eingestuft ist

    die indizierungsverschärfung wurde mit sicherheit unter anderem aufgrund solcher fälle wie R***** t* C***** W********** vorgenommen, das wurde zuerst mit "ab 16" bewertet und später indiziert, obwohl das überhaupt nicht zulässig ist und nur aufgrund einiger winkelzüge durchgesetzt wurde...
    und die indizierung stört doch niemand, darf es halt nicht beworben werden...geschieht heutzutage im vorfeld der bewertung schon genug, damit sich das spiel verkauft

    warum akzeptieren alle, dass sie erst ab einem bestimmten alter ins kino dürfen, aber bei spielen drehen alle frei??? unglaublich

  • Inhalt des neuen Gesetzes ist unter anderem "die Mindestgröße und Sichtbarkeit der Alterskennzeichnung der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) und der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK)" zu erhöhen

    Oh toll, sieht sch**** aus und ist sinnlos. Ich finde die aktuelle Größe ausreichend, da vor allem der 18er Sticker wegen dem rot auffällig genug ist.


    R***** t* C***** W**********

    Darf man indizierte Spiele hier im Forum nicht erwähnen? Erscheint mir irgendwie seltsam.

  • 1. wurde sowohl in einer studie als auch bei befragungen kritisiert, dass ältere menschen die sticker nicht sehen, weil sie nicht danach suchen, deswegen wurde dringend empfohlen sie zu vergrößern...
    und wen stört das denn? solang es nicht im bildschirm die ganze zeit eingeblendet wird...

    2. stammt die unkenntlichmachung von mir ;)

  • Mir ist soeben aufgefallen, das ich nur 1 360-Game habe was erst ab FSK16 hat. Der Rest hat das rote Logo oder GTA 4 hat nicht einmal das offizielle rote Logo, dort steht nur 18+ druff.

    Ich will zu dem Indizierungs-Thema nicht viel sagen, recht hat der Staat, solange die dabei bleiben das ab 18 einfach "alles" erlaubt ist

    Det. Lt. James Gordon:"Weil er der Held ist den Gotham verdient, aber nicht der den es gerade braucht, also jagen wir ihn, weil er es ertragen kann, denn er ist kein Held, er ist ein stiller Wächter, ein wachsamer Beschützer, ein dunkler Ritter."

  • Das tollste ist ja noch, dass die Gesetzt so schwammig formuliert sind, dass die je nach Tagesform total unterschiedlich ausgelegt werden können.

    Dieser ganze Indizierungsmechanismus ist eh Blödsinn. Wir haben Spiele für 6, 12, und 16-jährige (das ist ja auch vollkommmen legitim) und eben Spiele für Erwachsene. Und ich versteh nicht so ganz wie es dem jugendschutz dienen soll, dass Spiele, weil man statt einfach umkippender Menschen, durch die Gegend fliegende Leichen sieht, nicht mehr beworben werden dürfen.

    Klar kann es Spiele geben, die Gegen Gesetze verstoßen (rechtsradikale Propaganda Pornographie etc.), aber solange man keine kleinen Waisenkinder in Schuluniform nidermetztelt, ist es doch eigentlich nur eine Frage, ob die Gewalt gegen den eigenen "guten Gescmack" verstößt. Aber das ist nun mal subjektiv. Ich finde Talkshows auch abstoßend, aber trotztdem wird Oliver Geißen nicht indiziert ...

    Some men see things as they are and say: Why?
    I dream things that never were and say: Why not?

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!