• Heute war es endlich soweit! Sony Pictures Deutschland hat zur Pressevorstellung von Spider-Man 3 sämtliche Journalisten, Filmschaffende und andere VIPs eingeladen!!!
    Mich mit eingeschlossen!

    Leider konnte ich die 140 Minuten nicht aushalten ohne einmal auf's Klo zu gehen! Somit habe ich ca. 3 Minuten davon verpasst... Doch nun zur Sache!!

    Wie üblich hat sich auch für den dritten Teil Sam Raimi, Vater der Legenderen Tanz der Teufel-Reihe, auf den Regiestuhl gesetzt, um uns mit einem Feuerwerk an visuellen Effekten zu hypnotisieren. Da die meisten von euch die ersten beiden Teile bereits gesehen haben, braucht man über die Protagonisten kaum ein Wort verlieren! Die Besetzung ist die Selbe wie zuvor und die Grundhandlung ist allgemein bekannt. Für "Neulinge" wird im Credit-Vorspann die Vorgeschichte vorweg in Bilder erzählt und alles was danach kommt ist, nach der Marvel-Comicvorlage, den Kennern vertraut!

    Da sich die Story aus mehreren Handlungsträngen zusammen spinnt, fange ich am besten gleich mal so an: Spider-Man wird in New York immer beliebter und als Held gefeiert, wärend die Gesangs- und Schauspielkarierre von M.J. (Kirsten Dunst) auf der Strecke bleibt. Peter Parker (Tobey Maguire) ist sich über die Probleme seiner Freundin garnicht so bewusst, denn er hat ganz andere Sorgen! Er findet herraus das Flint (Thomas Haden Church), welcher noch zum "Sandmann" mutiert, der wahre Mörder seines Onkels Ben ist! Dann wäre da noch sein alter Freund Harry Osborn (James Franco), der immernoch glaubt daß "Spidey" der Mörder seines Vaters ist, in dessen Fußstapfen tritt und als neuer Gnom auf Rache sinnt.

    Zu allem Überfluss kommt da noch so ein seltsames "Etwas" aus dem All und heftet sich nicht nur an Peter's Fersen, sonder auch an seinen Körper und macht Spider-Man/Peter Parker mächtiger und vorallem aggressiver! Als Peter versucht sich diese dunkle Seite zu entledigen, schlüpft der konkurrierende Paparazzi Eddie Brock in dieses Alter Ego und wird zum Venom! Als dann noch die Beziehung zu M.J. in Mitleidenschaft gezogen wird, weil er die schöne Gwen Stacy (Bryce Dallas Howard) rettet, bricht überall um Peter herum das Chaos aus!

    Spider-Man 3 könnte der krönende Abschluss einer gelungenen Unterhaltungstrilogie für Fans und Nicht-Fans des drahtigen Heldes sein.. Mehr Tricks, mehr Action, mehr Drama und mehr Witz ist alle Mal zu erwarten und auch ein wiedersehen mit Bruce Cambell und Willem Defoe steht auf der Leinwand! Teilweise fand ich die Handlung allerdings etwas zu flach und kitschig, da man sich hier wieder bewährter Hollywood-Klischees bedient.. ;) Dennoch ein Spaß der sich Lohnt!!!

    Meine Wertung: 8 von 10 schwarzen Anzügen!

    "Are you talking to me?"
    (Robert DeNiro in TaxiDriver)

    "Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte PAC MAN das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören."
    (Kristian Wilson, Nintendo Inc., 1989)

  • Spoiler anzeigen

    So ohne zu viel über den Film zu verraten, kommt hier meine Kritik zu Spiderman Teil 3..........;)

    Spiderman 3

    Dauer 139 Minuten

    Darsteller:

    Peter Parker/ Spiderman: Tobey Maguire
    Mary-Jane Watson: Kirsten Dunst
    Harry Osborn/Neuer Kobold: James Franco
    Flint Marco/ Sandman: Thomas Haden Church
    Eddie Brock/ Venom: Topher Grace
    Gwen Stacy: Bryce Dallas Howard
    Tante May: Rosemary Harris


    Kritik:

    Nachdem man im Kino schon mal einen Einblick auf die nächsten Hollywoodknaller (Harry Potter 5, Fluch der Karibik 3 und Shrek 3) bekommen hatte, startete der Film.

    Er startet fast zeitgleich mit dem Ende des 2. Films. Mary-Jane Watson hat nun eine Rolle am Broadway ergattert, die gänzlich scheitert, nachdem sie in einer Kritik schlecht weggekommen ist. Deshalb gerät sie mit ihrem neuen Freund Peter Parker in Streit. (auch weil Peter alias Spiderman fremd knutscht) Dieser versucht vergebens den Streit mit seinem ehemaligen besten Freund Harry in den Griff zu bekommen. Dieser hat herausgefunden, dass sein Vater der grüne Kobold war und sich durch dessen Experimente ebenfalls in den "neuen Kobold " verwandelt.
    Spiderman hat in diesem Film mehrere Probleme. Zum einen versucht er gegen seine dunkle Seite anzukommen, die durch ein "dunkles Wesen aus dem All" versucht von ihm Besitz zu ergreifen.
    Dann ist da noch die Sache mit Harry, der versucht seinen Vater zu rächen. Dann muss er um eine Stellung bei der Zeitung gegen seinen Mitbewerber Eddie kämpfen.
    Dann kämpft er gegen den Sandmann, der für den Tod seines Onkels verantwortlich ist.
    Und zum guten Schluss muss er noch die Sache mit Mary-Jane klären.
    Alles in allem eine Menge Stress, denn alle drei Feinde wollen ihn töten.

    So, ich glaube mehr verrate ich noch nicht, man lernt einen ganz neuen Spiderman kennen..................

    Besonders Tobey Maguire liefert in diesem Film eine fantastische schauspielerische Leistung ab. Sowohl den lieben, trotteligen Kerl, als auch den egoistischen Macho nimmt man ihm ab. Und seine Rolle sorgt für einige Lacher im Kino. Dieses ist aber auch wieder ein Kritikpunkt. Denn von Teil zu Teil wird der Film immer "humorvoller". Einerseits in manchen Punkten ganz lustig, nervt es an manchen Punkten wieder.
    Die Story ist ganz gut gemacht und knüpft an die typischen Handlungen der anderen Teile an.
    Ganz besonders haben mich die Spezialeffekte in diesem Teil fasziniert. Man bekommt das Gefühl, dass man mit Spiderman durch die Luft fliegt. Die Action und Szenenwechsel sind zum Teil etwas sehr schnell aber man kommt noch sehr gut mit. Mary-Jane kommt in diesem Teil nicht mehr so gut rüber, wie in den anderen Teilen. Dies liegt nicht an der schauspielerischen Leistung von Kirsten Dunst, sondern an der Rolle. Sie its irgendwie immer das Mädchen, dass entführt wird und in Lebensgefahr steckt. Das ist einfach so langsam aber sicher nicht interessant. Ich hoffe, dass sie sich für den nächsten Film etwas für sie ausdenken.
    Die Rolle des Sandmanns steht eher im Hintergrund des Films. Eher kommt die Rolle von Harry Osborn und Eddie in den Vordergrund. Aber den größten Kampf hat Spiderman eher mit sich selbst.Alles in allem in Spiderman 3 ein sehenswerter Film, der sich ein wenig zieht, aber mit achtion voll gepackt ist:D

    start a new life with me, buy his freedom with your love...... - The Phantom of the opera
    Ich bin zum Leben erwacht. Die Ewigkeit beginnt heut´Nacht........ - Tanz der Vampire
    If you touch me you understand what happieness is......... - Cats

  • So. Gestern nun endlich gesehen!

    Ein würdiger Nachfolger, der mal wieder jede Menge gute Action, mit noch besseren Effekten zu bieten hat. Vor allem Sandman kommt wahnsinnig gut rüber! Neben der Action kommt auch der Humor nicht zu kurz. Doch diesmal wirds nicht nur in Peters Seele schwarz. Spiderman die brutale Drecksau! Das macht Spaß! :cool:
    Ich wurde jedenfalls nicht enttäuscht. Der Film hätte besser sein können, klar, aber trotzdem ein Film der einfach fesselt. Toll!

    Teilweise fand ich die Handlung allerdings etwas zu flach und kitschig, da man sich hier wieder bewährter Hollywood-Klischees bedient.. ;) Dennoch ein Spaß der sich Lohnt!!![/B]


    Damit ist eigentlich alles gesagt was es zu meckern gibt :) An manchen Stellen wird der Film einfach zu künstlich dramatisch. Das wäre ja nicht soo schlimm, aber Tobey ist beim weinen leider eher eine Lachnummer als ein Kerl mit dem man Mitleid hätte. Ansonsten toll gespielt, nur da war es etwas zu zwiebelig. :lol:

    "Aber was ist, wenn es Morgen kein Morgen gibt? Heute gabs auch keins."

  • Der Spinnenmann mutiert zum Vader, und lässt so richtig die Sau raus:super:
    Ich bin immer noch baff, weil der Film eine richtige Granate ist. Im Vorfeld hab ich über ihn nicht so dolle Kritiken gelesen, aber diese wurden Lügen gestraft, denn wie sagt Parker so passend: "Es sind Kritiker, das ist deren Job".

    Die Darsteller:

    Tobey Maguire ist einfach Spiderman. Er spielt die Rolle sowas von passend, und richtig intensiv. Auch als Comedian hätte er eine klasse Figur abgegeben!:-)
    Kirsten Dunst, ist zum dahinschmelzen weil sie die Verletzlichkeit von MJ Parker sehr gut rüberbringt und manchmal möchte man sie umarmen und trösten!
    Thomas Haden Church als Flint Marko/Sandman liefert eine solide Darstellung ab, vor allem deswegen, weil seine Figur nicht wirklich Böse ist.
    Nur diesen Blick, als ob er in eine Zitrone gebissen hat, hätte er sich sparen können!:lol:
    Topher Grace als Eddie Brock/Venom war ziemlich blaß, lag aber auch daran, das die Figur von Venom gelinde gesagt, sehr zurückhaltend war. Aber später dazu mehr!;-)
    Aber der beste Darsteller im ganzen Film ist ohne Frage James Franco, der Harry Osborne ziemlich toll spielt. Er spielte so ziemlich jeden an die Wand.

    Die Inszenierung:

    Klasse, ohne Frage. Effekte die Hammergeil sind, und ein Soundtrack, der einem die Tränen in die Augen treibt, weil er so beeindruckend schön ist!!:-D
    Kritikpunkte wären die Figur des Venom. Meines Wissens nach, ist Venom der schlimmste Feind von Spiderman. Und was passiert im Film?
    Nix davon zu sehen! Ein paar Sprüche, und das wars!
    Ich bin in dem Punkt schon ziemlich enttäuscht gewesen, weil ich mehr von Venom erwartet habe. Vielleicht hätte man sich ihn ersparen sollen, und statt dessen mehr in die Dramaturgie investieren sollen.
    Denn da hakt es durchaus. Okay, in den entscheidenden Szenen kriegt der Film die Kurve, aber er wirkt auf mich irgendwie mit heißer Nadel gestrickt, weil er ab und zu irgendwie nicht so zusammenpasst.
    Aber Parker als Bad Guy hat durchaus seinen Reiz, und auch die Lacher auf seiner Seite.;-)

    Meine Kritik:

    Der Film ist wirklich sehr gute Actionkost. Im Gegensatz zum zweiten Teil ist er richtig krachend, besonders zum Schluß hin, nimmt er so richtig fahrt auf. Wie gesagt, hätte man die Figur von Venom anders hingekriegt, wäre der Film ein Hammer geworden.

    Daher:

    5 von 6 Kirchenglocken
    (sehr gut)

    Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind.
    Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie sie nur zu sehen.
    Manche Menschen wissen nicht, wie tröstlich ihr gütiges Lächeln wirkt.
    Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist.
    Manche Menschen wissen nicht, wie viel ärmer wir ohne sie wären.
    Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind.
    Sie wüssten es, würden wir es ihnen sagen..
       

  • Ich fand den Film von der Machart her sehr gelungen. Inhaltlich und dramatisch steht er den beiden Vorgängern in nichts nach.

    Der New Goblin, Sandman und Venom. Drei Bösewichte in einem Film. Dies fand ich ein wenig überladen, auch wenn es storymässig geschickt miteinander verbunden ist. Aber wie bereits erwähnt blieb Venom weit hinter dem Potential zurück, welches diese Figur bieten würde.

    4 von 5 romantischen Heiratsanträgen

    Wenn ich am Morgen früh erwache und die Sonne untergeht, dann weiss ich, auch wenn ich mich beeile komme ich zu spät.

    Automatische Anzeigen

  • Also... ich hab ihn gestern auch gesehen...

    Zuerst das "Schlechte": wieso muß Parker, als die "dunkle Seite" ihn überkommt, sich gleich wie ein Unterbelichteter benehmen (hat er zwar vorher auch manchmal gemacht, aber naja...)? Die todkranke-Tochter-Geschichte hat auch nicht reingepaßt, war viel zu "emotions-überladen" (schöner Ausdruck für gefühlsduselig, nicht? :lachen2: ). Und der lächerliche französische Kellner - sollte der vielleicht witzig sein? :huuch:

    Witzig fand ich den Spruch "Wo kommen die nur immer her?" - ich hatt mir kurz vorher nämlich dasselbe gedacht. :lol:
    Die Geschichte an sich hat mir gefallen. Ein bißchen viele "Bösewichte" auf einmal, aber warum nicht...
    Und die Liebesgeschichte haben sie auch ausgebaut, aber nach den ersten beiden Teilen blieb ihnen wahrscheinlich nichts anderes übrig. Hat trotzdem reingepaßt.

    Zusammenfassung: gut mit ein paar "schwachen Momenten". ;)

    Truth has bounds, Error none.
    (William Blake)

    Tu chi se', che vuoi sedere a scranna
    per giudicar da lungi mille miglia
    con la veduta corta d'una spanna?
    (Dante Alighieri)

    Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi...

  • Nach den ersten Meinungen die ich über den Film gehört habe bin ich mit Null Erwartungen in den Kinosaal gegangen. Ich dachte also ich schau mir jetzt einen schlechten Film an. Aber hallo, das ist Spiderman 3 überhaupt nicht.
    Sicher, etwas Love-Story ist schon dabei, aber das es stundenlang nur um Beziehungskisten geht, nein so ist es nicht. Die 139 Minuten sind schnell vergangen und das die Zeit schnell an uns vorbei zieht ist ein Zeichen dafür das SM3 nicht langweilig ist.

    Meine Werung:

    7 von 10 gefälschten Fotos

  • Und was sollten diese dämlichen "Tanzszenen" auf der Strasse? :huuch:

    Also ich habe mich darüber kaputt gelacht! Sollte wahrscheinlich die wandlung zum Obermacho zeigen. Und die war cool. ich hätte gerne mehr vom bösen spidey gesehn! Sonst wurde eigentlich eh schon das meiste gesagt. Venom, vielleicht nicht der stärkste Gegner Spidermans, aber der der mir immer am meisten Angst machte, kommt viel zu schlecht weg, warum hätten sie sich den Sandmann (wirklich gut gespielt) nicht für den nächsten Teil aufheben können? Die Kitschstory war viel zu lang und übertrieben.
    Mir geht die ständig kreischende/beleidigte MJ schon langsam auf die Nerven. Ich weiß nicht was manche an James Franco finden, ich bin fast eingeschlafen bei seinen Szenen. Am schlimmsten fand ich allerdings die Menschenmenge. Uhä, diese "Spidey unser Held" Szenen waren einfach nur mehr ekelig. Und wie er vor dieser Fahne gelandet ist! Ich werde nie schlau aus Raimi, wie er nun politisch eingestellt ist.
    Warum cracked Maguire so verreißt versteh ich nicht ganz. Ich fand ihn ziemlich gut, er hat dieses nerd/Held voll drauf. Alles in allem: ich hab mir nicht viel erwartet, war trotzdem nicht schlecht, aber der zweite Teil war im Nachhinein betrachtet besser.

    7 von 10 Gobblinbomben

    "Geschüttelt oder gerührt?"
    "Sehe ich so aus als ob mich das interessieren würde?"

    "I can resist everything except temptation"

    "Well would you mind telling me what these last four years of hard work was for?"
    "You got me... "

  • Hab ihn jetzt auch endlich gesehen. Das meiste wurde ja schon geschrieben. Am meisten störte mich eigentlich, dass die Bösewichte alle zu kurz kommen (obwohl das Finale mit den Dreien grandios ist). Ich hätte es besser gefunden bei einem Fiesling zu bleiben und die Story auf ihn auszurichten. So wirkt für mich alles ein wenig ideenlos aneinander gewerkelt. Trotzdem gelungenes Popcornkino und damit verdiente:

    7 von 10 übers Ohr gehauene J.J.Jamesons

    Das Leben ist zu kostbar, um es dem Schicksal zu überlassen! Deus X. Machina

  • So wirkt für mich alles ein wenig ideenlos aneinander gewerkelt. Trotzdem gelungenes Popcornkino

    Sehe ich auch so.
    Nach diesem Teil hoffe ich, dass kein weiterer dazu kommt.

    Mich hat der Film schon unterhalten. Aber sowas kann man auch kürzer erzählen.

    Spoiler anzeigen

    Dass er den Sandman nicht gekillt hat, das hängt bei mir immer noch im Gehirn fest. Warum?

    3,5 von 5 Ringen im Champagnier.

    Automatische Anzeigen

  • nunja...ich mag ja den maguire-spiderman sowieso nicht sonderlich, also bin ich vllt auch schon mit ner niedrigen meinung in den film gegangen...

    der anfang ist meiner meinung nach viel zu gezwungen, fein säuberlich wird jeder gegner nacheinander vorgestellt wie eine art inhaltsverzeichnis...
    außerdem hab ich noch nie einen verkrampfteren extrem lockeren typen gesehen als hier...grauenhaft was maguire da abliefert...und das ganze gipfelt dann in diesem....mr.&mrs. smith-gedächtnis-tanz? hier hat er klar bewiesen, dass ne kamera und ein schickes kleid noch lange keine gute tanzszene machen...und die auflösung des ganzen in der bar war eine mischung aus teeniefilm, schon-100-mal-gesehen und auf krampf auf den höhepunkt zuarbeiten
    der sandman wirkt als würde er eine parodie auf sich selbst spielen...
    und die endgültige krönung war der sprung vor die flagge...
    der glaubhafteste im ganzen film waren mMn simmons und das spiegelbild von willem dafoe

    nach der peitsche nun das zuckerbrot:
    die special-effects waren echt vom feinsten...ja...sonst fällt mir nix mehr ein

    Wertung:

    4 von 10 Bluetooth-Headsets


  • und die endgültige krönung war der sprung vor die flagge...

    die special-effects waren echt vom feinsten

    Ja, in diesen beiden Punkten sind wir mal einer Meinung.

    Wenn ich am Morgen früh erwache und die Sonne untergeht, dann weiss ich, auch wenn ich mich beeile komme ich zu spät.

  • So hab jetzt auch Spiderman3 gesehen und finds schade, dass ich dafür 6,- gezahlt habe.

    Die Liebesgeschichte die mehr als eine Stunde dauert ist völlig überzogen und könnte auch kürzer erzählt werden (üebrhaupt nach 2 anderen Teilen). Dann noch die Erzählung wie Peter böse wird - Lächerlich und ebenfalls viel zu lang.
    Die eigentliche Handlung mit den Bösewichten - welche eigentlich einen SPIDERMANfilm ausmachen - geriet imho leider viel zu kurz. Beide wurden am Ende viel zu schnell besiegt (überhaupt Venom), was wohl darin resultiert, dass den Produzenten die Zeit ausging.

    Summa Summarium kann man sagen, dass der Film an die Zeichentrickserie nie und nimmer ran kommt.

    Von mir bekommt der Film wegen seinen guten Animationseffektion 2 von 10 Spinnenfäden

  • hab spiderman 3 am we gesehen und war mal so gar nicht begeistert. da waren momente dabei, wo es mir fast schon peinlich war, was da passierte.
    die action-szenen waren ohne zweifel nicht schlecht gemacht,aber die story dazwischen...echt zum vergessen. und das ende?
    omg...klischeehafter ging es doch nun wirklich nicht. einen tacken mehr und das wäre eine parodie gewesen....

    ich habe einen ganz einfachen geschmack: ich bin immer mit dem besten zufrieden
    oscar wilde

    nörgelnde ruhrpottpflanze

    schnarchnase

  • +: sandman, die effekte wirklich erste sahne
    -: das 'clevere' zitieren (king kong /batman usw.): es ist als sagten sie WIR MACHEN POPCORNKINO UND SCHÄMEN UNS NICHT DAFÜR: hochinteressant, nur warum dann der fuss und das offensichtliche, LANGWEILIGE!!!, bedürfnis zu legitimisieren??
    4 von 6 bedürfnissen

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!